Das Bellavista ist kein ganz neues aber dafür gut renoviertes Hotel, das sich weniger für einen Badeurlaub (Steilküste!) als für einen Individualurlaub eignet. Das Hotel ist in eine Felswand hineingebaut. Die halbkreisförmige Form des Komplexes ermöglicht ein sich ungestörtes Bewegen auf dem Balkon - ohne von anderen gesehen werden zu können (oder zu wollen).Wir hatten Halbpension gebucht und waren recht zufrieden mit dieser Entscheidung. Frühstück und Abendessen waren jeweils gut und reichhalitg. Die Gästestruktur war nach unserer Einschätzung ca. 70:30 (Deutsch/Spanisch). Wer englische Gäste mag, wird im Bellavista enttäuscht sein. Es gab keine. Für Familien mit kleinen Kindern eignet sich das Bellavista weniger, weil der hoteleigene Pool eher für Schwimmer gedacht ist, keine Animation stattfindet (!!) und ein flach abfallender Sandstrand nicht in der unmittelbaren Nähe ist. Kurzum: eher etwas für Individualisten! Das größte Manko der Studios ist ihre Hellhörigkeit! Teilweise hört man durch die Lüftungsschächte im Bad den Nachbarn husten oder sonstige Geräusche von sich geben, aber wie gesagt: das Meeresrauschen schluckt eigentlich (fast) alles! Der Speisesaal mit seiner Bestuhlung ist eher für küzere Gäste gedacht. Gewöhnungsbedürftig ist die leicht nach "Bahnhofshalle" anmutende Atmosphäre des Restaurants. Man gewöhnt sich jedoch recht schnell daran. Wer das Bellavista kurzfristig und in der Nebensaison über das Netz bucht, kann im Vergleich zum regulären Hotelpreis gewaltig sparen!! Das Zentrum von Puerto de la Cruz kann über einen steilen Treppenweg in ca. 15 min. erreicht werden. Wirklich sehenswert ist hier jedoch kaum etwas - einzig vielleicht der "LORO PARQUE", der mit einer kostenlosen Mini-Eisenbahn alle zwanzig Minuten vom Zentrum Puertos angefahren wird, dafür jedoch 24 EUR (!!) Eintritt pro Person kostet. Unser Tipp: West- und Norwestküste der Insel abfahren sowie nach Möglichkeit in den Teide-Nationalpark fahren.
Die Studios sind für zwei Personen wirklich angemessen groß, zu dritt wird es jedoch etwas knapp. Die kleine Kitchenette hat zwei Kochplatten und einen Kühlschrank, so dass auch Selbstversorger auf ihre Kosten kommen werden. Das Bad ist sehr schön renoviert und wirkt sehr sauber. Die Betten sind für Menschen über 1,80 jedoch etwas zu kurz geraten. Die Matratzen sind für deutsche Verhältnisse etwas weich. Der Lüftungsschacht im Bad bewirkt eine ziemliche Hellhörigkeit (wie oben beschrieben). Deutsche Sender sind - leider - RTL und Pro 7. Insgesamt jedoch alles zu unserer Zufriedenheit.
Wie bereits beschrieben muss man sich an das Restaurant mit eltwas altertümlichen Kronleuchtern und sehr hellem Licht erst gewöhnen! Ungünstig ist die Aufteilung des Buffets, so dass man zu den Stoßzeiten schon einmal etwas anstehen muss. Die Angebotspalette reicht von typisch kanarischen Gerichten bis hin zu Cordon Bleu und Bratkartoffeln, wobei es jeden Abend zusätzlich Fisch aber auch vegetarische Gerichte gab. Wir waren jeden Abend zufrieden. Die Getränkekarte beinhaltet Tischweine (Rot/Weiß), Bier (Kanarische Sorte: DORADA) sowie Mineralwasser (con/sin gas) Cola und Limo. An der Sauberkeit gab es nichts auszusetzen!! Frühstückszeiten sind von 07:30 bis 10:00 und Abendessen von 19:30 bis 22:00. Die Getränkepreise sind sehr moderat.
Auch hier waren wir absolut zufrieden. Abgesehen von leicht mundfaulen Rezeptionisten zeigten sich alle Angestellten freundlich und hilfsbereit. Die Zimmermädchen waren nahezu "unsichtbar", was wir als äußerst angenehm empfunden haben. Auch Anfragen wurden direkt weitergeleitet. Großes Kompliment!!
Das größte Plus des Bellavista!! Alle Studios haben haben einen traumhaften Meerblick. Der Ausblick auf die Küste von Teneriffa ist sensationell, allerdings liegen die Balkone zur Nordwestseite, so dass Sonnenanbeter auf dem Balkon nicht auf ihre Kosten kommen werden. Das Meeresrauschen entwickelt sich oftmals zum "Tosen", wenn der Wind dementsprechend auffrischt. Verglichen mit den "Hotelklötzen" in der Nachbarschaft ist das Bellavista sicherlich einer der schönsten Bauten. Man sollte jedoch darauf achten, dass man ein Studio in den oberen Stockwerken bekommt, weil die unteren Etagen (unter dem 5. Stock) direkt in die relativ dunkle Felswand hineingebaut sind. Die Transferzeit zum Flughafen liegt bei knapp 1,5 Stunden (Autobahn). Puerto de la Cruz eignet sich gut als Ausgangspunkt für Insel-Trips. Da man die Ostküste Teneriffas mit seinen Schandflecken und Bausünden getrost vergessen kann, liegt das Bellavista auch in diesem Fall recht günstig. Autovermietungen findet man an allen Ecken und Enden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Hotelpool gibt es die Möglichkeit, Tischtennis zu spielen. Das Hotel verfügt außerdem über einen FKK-Liegebereich. Der Pool ist ca. 1,20m tief.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Matthias |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 3 |


