Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
S (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2025
Die Erfahrung im Hotel war enttäuschend und ließ zu wünschen übrig.
2,0 / 6

Allgemein

Wir brauchen Erholung vom Urlaub. Traurig aber leider wahr.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Eher gut
  • Schlafqualität
    Schlecht
  • Sauberkeit
    Eher schlecht

Zimmer mittels Folie aufgehübscht. Bad mit Dusche und Party Beleuchtung darüber.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Eher schlecht
  • Geschmack
    Schlecht

Ambiente beim Essen

  • Schuhe & lange Hose

Das vormals "Bellavista", also schöner Blick genannte Hotel hat uns leider nicht begeistert. Dem Haus merkt man deutlich an, daß man aus einem alten Gaul keinen Sprinter auf der Rennbahn machen kann. Äußerlich mittels weißer Farbe und innen wie außen mit Designer Elementen "aufgehübscht" stellt man dies bei Überwindung eines flüchtigen Blickes deutlich fest. Die zwei Mini Aufzüge fassen allerhöchstens 4 Personen, obwohl drinnen steht, sie seien für 8 Personen ausgelegt. Allerdings fehlt dafür die "obere Etage" im Lift, denn man kriegt bereits bei 3 Mann Platzangst, sobald einer ein wenig korpulenter ist als üblich. Ein wenig Statistik hilft: Bei 24 Zimmern a 2 Personen pro Etage bilden sich schon im Normalfall Warteschlangen, erst recht zu Stoßzeiten, wie dem Essen. Tröstlich ist hierbei der Umstand, daß es ja noch ein Treppenhaus gibt - und das nutzten wir regelmäßig, weil man schneller 5 Doppel Treppen gelaufen ist, als das olle Ding von Lift mal die Tür öffnet. Mehrere Tage in Folge fiel einer der zwei Lifte vollständig aus, also KONZENTRATION AUF EINEN !!! LIFT. Für das Reinigungspersonal ist noch ein versteckter Lift reserviert. Eines morgens, als wir zum Frühstück gehen wollten, steckte darin eine Angestellte des Hotels mit dem Reinigungswagen darin fest, weil sich die Räder des Wagens beim herausfahren aus dem Lift in der Ritze verkeilt hatten. Ich mußte den Wagen unter enormer Kraft aus der Ritze empor heben. Die arme Angestellte konnte sich aus dieser fatalen Lage niemals selbst befreien. Als ich sah, in welch miserablem Zustand dieser Lift war, blieb mir die Spucke weg: Der Boden total verrostet und mehr als notdürftig mit gebrochenen zerschrammten PVC Selbstklebe Fliesen zugetackert. Es war ein Wunder, daß der Boden nicht ganz den Dienst versagte und ein großes klaffendes Loch ins Nichts blieb ... Da kann man nicht mal mehr AMEN sagen .. Von gesamt 4 Kaffee Automaten waren 2 außer Betrieb, sodaß sich längere Wartezeiten ergaben. Die Spülmaschinen spuckten immer wieder verschmutztes Geschirr aus, welches vom Personal "stapelweise" neu hingestellt wurde. Der Gast hat somit die Pflicht, jedes Stück selbst auf Reinheit prüfen zu müssen, was fast unmöglich ist. So kam es dazu, daß wir beide nacheinander jeweils 2 Tage "down" waren wegen Magen Darm Beschwerden mit Brechen und Durchfall - und das, obwohl wir auf der Hut waren. Einen versifften Teller habe ich postwendend abgegeben mit dem Hinweis, man solle diese Sauerei allen Beteiligten zeigen. Der Restaurant Leiter entschuldigte sich am Tag darauf bei mir mit den Worten, daß das gar nicht geht. Wenigstens gab man uns Bananen mit aufs Zimmer, damit wir unsere "Unpäßlichkeit" auskurieren konnten. Sozusagen als Ersatz für die nicht in Anspruch genommenen Mahlzeiten. Auch die PERSONAL Decke und der damit verbundene Service ließ zu wünschen übrig. Das merkte man an der Rezeption wie auch im Restaurant. Dort gaben sich die Kellner sehr viel Mühe, aber zu Stoßzeiten waren nicht genügend Kräfte vorhanden, um einen störungsfreien Ablauf beim Abräumen zu gewährleisten. Fazit: Das Atlantic Mirage klingt nach einem Urlaubs Versprechen, welches leider nicht in Gänze gehalten wird. Nach dem, was wir erlebt haben, hat das Haus keine 4 Sterne verdient. Wir wären gerne mal in den Pool gestiegen, aber das wurde uns wegen der beschriebenen "Unpässlichkeit leider verkümmelt. Wir brauchen deshalb erst mal Erholung - und das vom Urlaub. Traurig, aber leider wahr. Der letzte Abend Der letzte Abend brach an und wieder war Lift Ausfall. Also wiederum Treppe von 106 zur Etage 5 zum Abendbrot. Als der Wein gebracht worden war, ging ich zu den Tellern für den Salat. Ohne besonders zu suchen, nahm ich der Reihe nach nicht einen Teller, sondern auch Teller Nummer 2 und drei waren mit Speiseresten verdreckt, ja verklebt. Diese gab ich der Reihe nach der Kellnerin mit roten Haaren, die gerade dort in der Nähe stand. Sie nahm diese genervt entgegen, ja fast schon wie eine lästige Plage. Ich schaute, wo der Restaurant Chef sich aufhielt. Als ich zu ihm kam, zog diese Kellnerin den Restaurant Chef beiseite und flüsterte ihm etwas ins Ohr. Daraufhin ging dieser, ohne mich zu beachten, obwohl ich heran trat und kaum einen Meter entfernt war. Ich ging ihm nach und er bemerkte dies sehr wohl, denn er drehte sich um und sprach mich an, als wisse er von nichts. Ich sagte ihm, daß ich wiederum 3 Teller mit Mängeln abgegeben hatte und zeigte dabei auf die Kellnerin mit den roten Haaren. Daraufhin verschwand er im Küchentrakt. Später am Obst waren noch zwei Teller beschmutzt statt clean. Damit waren es 5 Teller, ohne explizit danach zu suchen. Ein weiterer Umstand läßt auf Mängel Rückschlüsse zu: Der dunkle Lappen, mit dem jeder Tisch am Schluß abgewischt wird, erhält von einem Tisch zum nächsten keinerlei Reinigung oder Desinfektion. Er wird einfach neben die frischen Stoff Servietten gelegt, mit denen wieder neu eingedeckt wird - übrigens akkurat mit Gabel und Löffel, ohne diese anzufassen. Am Schluß bleibt nur zu sagen: Bloß gut, daß wir keinen Mietwagen gebucht hatten, denn dann wären 4 Tage Gebühren noch umsonst gewesen. ERGÄNZUNG: =========================================================================================== an: Schauinsland Reisen Reklamations Abteilung - denn Qualität sieht anders aus ... Sehr geehrte Frau Kaufmann, ihre Post vom 28.04.25 haben wir erhalten. Ich finde es verwerflich, wie sie diesen verkurksten Reise-Aufenthalt einfach so schön reden - ohne Bezug zur Realität. Ich kann gut verstehen, daß man vor Ort Unzulänglichkeiten unter den Teppich kehren will, aber die Wirklichkeit sah deutlich anders aus. Schade, daß wir keinen Foto zu den Essenszeiten mit hatten, um die Verschmutzung der Teller und Müsli-Schalen zu dokumentieren. Auch hatte ich noch nicht die Bilder des Urlaubs ausgelesen, als ich die erste E-Mail schrieb. Darin finden sie eine Beschreibung des miserablen Liftes. Hier nun eindeutige Bilder des Zustandes beider Lifte, der einen einfach nur erschrecken läßt. So etwas kann man sich nicht ausdenken. Ebenso nicht die Sauerei, welche mit dem Tischlappen passierte: BILD: TEN Hygiene - Der immer wieder verwendete Lappen Mit dem gleichen Lappen wurde ein Tisch nach dem anderen abgewischt - über die gesamten Essens-Zeiten, vielmehr der Dreck gleichmäßig verteilt, weil der Lappen zwischendurch nie eine Reinigung erfuhr. Sie verstecken sich dahinter, daß der Vor-Ort-Betreuer nicht eher eingeschaltet wurde. Dieser wäre zu den Essens-Zeiten eh nicht anwesend gewesen. Diese Ausrede ist also deutlich zu billig, um die Mißstände damit zuzukitten. Glauben Sie ernsthaft, man läßt sein per HP gebuchtes Abendbrot freiwillig einfach sausen, wenn es nicht einen driftigen Grund dafür gibt? Wäre es gewollt passiert, hätte man ja wenigstens Anspruch auf ein Lunch Paket gehabt und dies angemeldet. Wenn man aber vorne und hinten raus sprudelt, kommt man natürlich nicht auf die Idee, sich etwas einzuverleiben. Auch hat man keine Kraft mehr, um großartig auf Suche zu gehen - egal nach wem oder was. Der Umstand, daß meine Frau glücklicherweise aus dem Pharmazie Bereich kommt mit jahrzehntelanger Erfahrung und mit Weitsicht eine gut gefüllte Reise-Apotheke mitgeführt hat, bewahrte uns davor, erst über Notarzt und Apotheken Suche vor Ort gehen zu müssen. Trotz allem stellt man sich Urlaub deutlich anders vor, als kotzend und mit Dünnpfiff geplagt bis in die Nacht auf die Hütte zu flitzen. Der Körper ist einfach ausgelaugt und man braucht Ruhe und ein Bett, mehr nicht. Ihren letzten Satz vergesse ich am Besten, denn der ist voller Ironie formuliert. Zudem schien die Rezeption sehr überlastet zu sein, auch mit ständigen Pannen, wie bereits geschildert. Es ist nunmal nicht normal, wenn der Lift mehr als 4 cm weiter oben oder unten stoppt und man dann mehr oder weniger "hinaus stolpert". All diese Umstände bedürfen einer dringenden Beseitigung im Sinne aller Gäste. Da hilft schön reden wenig - und zukleistern auch nicht. Ausreden sind zu billig. Ich erwarte eine schriftliche Stellungnahme mit einem Angebot binnen 14 Tagen. Mit freundlichem Gruß S. Xxx


Service

    Erlebnistipps erhalten

    • Nein

    Bester Service

    • Woanders

    Bei unserem Aufenthalt hatten wir Probleme, überhaupt an die Rezeption zu gelangen, weil es immer wieder technische Ausfälle gab. Lift usw.


    Nachhaltigkeit
    • Gemeinschaftsförderung
      Schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wandern und eigene Ausflüge per öffentlichen Bus. An der Rezeption hat man uns nicht mal gesagt, daß wir gar nicht erst bis zum Busbahnhof laufen müssen...


    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Schlecht

    Kaum freie Parkplätze.


    Extrakosten

    Nur erwartete Kosten

    • Nein

    Gesundheitskosten wegen fehlender Sauberkeit im Restaurant.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Infos zum Bewerter
    Vorname:S
    Alter:56-60
    Bewertungen:2