Nachdem wir nun schon öfters in diesem Hotel Urlaub gemacht haben, kann man hier über so manche Bewertungen nur schmunzeln. Man möchte gerne erfahren, was für einen Frust so mancher Urlauber dort erlebt hat..:-) Zudem fragt man sich, wie so manche Urlauber Ihren Urlaub planen, sich im Reisebüro beraten lassen oder schlicht und einfach zu blind sind, die Reisekataloge zu lesen. Man muß sich einfach nur einmal die Mühe machen, seine Ansprüche zu analysieren und die Katalogbeschreibungen richtig lesen. Aber es scheint einfacher zu sein, sich danach über alles zu beschweren, als einfach mal objektiv zu sein, was man für sein Geld erwarten darf. Beim Bellavista handelt es sich um eine gutes Mitteklassehotel, welches als Appartementhotel mit drei Schlüsseln bewertet ist. Es liegt im Stadtteil "La Paz", welcher erhöht über dem Ort liegt. Der Ortskern ist über mehrere Treppen zu erreichen. Wer solch einen Spaziergang nicht mag, kann sich jederzeit ein Taxi in den Ort nehmen. Das Hotel ist in einen Felsen gebaut, so dass jedes Zimmer über Meerblick verfügt. Buchbar ist es über diverse deutsche Reiseveranstalter mit Übernachtung / Frühstück oder Halbpension. Zu unserer Reisezeit ( August / September ) war das Hotel von spanischen Familien mit Kindern und alleinreisenden Paaren ( Alter zwischen 25-60 ) belegt. Wie auch schon in den diversen Reisekatalogen genannt, ist das Hotel auch bei Stammgästen beliebt. Und dazu gehören sicherlich auch Rentner. Nur schade, dass diese Zielgruppe wohl keinen Urlaub mehr machen darf oder dies nicht als Warnung in den Katalogen genannt wird. Teneriffa gehört nun einmal zu einem beliebten Überwinterungsreiseziel von Senioren. Und wenn man halt in einem lebhaften Familienhotel Urlaub machen möchte, dann muß man das auch buchen. Die fachkundige Reisebürofachangestellte hilft bei solchen Fragen immer gern weiter. Wenn sie denn Ahnung hat. Und wenn sich dann noch Reisende jenseits der 60-65 hier über Urlauber in einem "spanischen Altenheim" beschweren, kann man nur noch mit dem Kopf schütteln!! Zum Abschluß sei gesagt, das es sich beim Bellavista um ein gutes Mitteklassehotel handelt. Man muß sich im vorhinein nur darüber im Klaren sein, das es halt zweckmäßig ausgerüstet ist und sicherlich nicht für einen Familienurlaub mit Kindern geeignet ist. Wobei spanische Familien mit Kindern anscheinend anders darüber urteilen. Diese Klientel reist anscheindend trotz fehlender Unterhaltungsmöglichkeiten und Standortlage gerne in dieses Hotel. Auch wird hier gänzlich auf unnötige Urlaubsanimation oder ähnlichem verzichtet. Wie woanders auch, sollte man auch hier die Reisekataloge genauer studieren und sich nicht erst vor Ort über irgendwelche "Besonderheiten" wundern. Bei einem Reisepreis von 770 Euro ( ÜF / 3:2 Angebot / Stand August 2006 ) p.P. fühlten wir uns gut untergebracht und können es jederzeit weiterempfehlen.
Die Zimmer sind zweckmäßig mit zwei Einzelbetten ( die man aber zusammenschieben kann ), einer Sitzecke mit Sofa, einem Tisch mit zwei Stühlen, einem möblierten Balkon und einer Kochnische ( 2-fach Kochplatte, Geschirr, Töpfe, Besteck, Kühlschrank mit kleinem Gefrierfach ) ausgestattet. Das Bad verfügt über ein Waschbecken, WC, Bidet, Dusche und Fön. Die Zimmer werden an sechs Tagen die Woche gereinigt. Das Wechseln der Bettwäsche und Handtücher erfolgt 2 bzw. 3 mal die Woche. Sollte sich der Nachbar im Zimmer nebenan auch im Bad befinden, so kann man sich mit diesem problemlos über das das kleine "Fensterchen" unterhalten, welches sich zum Abluftschacht befindet. Denn immer zwei Zimmer sind am gleichen Schacht "angeschlossen". Diese ziehen sich von unten bis nach ganz oben durchs Hotel, wo sie dann auf den Dachterrassen münden. Zudem verfügt das Zimmer über ein TV-Gerät, welches diverse spanische Sender ( auch in Spanien gibt es doch tatsächlich die sinnlosen Telefongewinnspiele ), drei deutschsprachige Sender und auch 1-2 englisch sprachige Sender empfängt.
Bei Buchung kann man sich entweder für Frühstück oder Halbpension entscheiden. Da wir uns bis jetzt immer nur für Frühstück entscheiden haben, können wir auch keine Bewertung des Abendessen abgeben. Das Frühstück wird in Buffetform angeboten. Hierbei kann man zwischen 2-3 Sorten Wurst und Käse, einigen warmen Speisen ( Rührei, Speck, Würstchen, Bohnen, etc ), verschieden Marmeladensorten, Honig, Kuchen, Brot, 2-3 Brötchensorten, Eiern, Obst etc. wählen. Verschiedene Kaffeesorten oder Tee werden über einen Kaffeeautomaten angeboten. Zudem steht ein Automat mit zwei Saftsorten zur Verfügung. In Punkto Geschirr mußte man leider ab und an bemängeln, das das Geschirr nicht immer trocken und leider auch ab und an nicht ganz sauber zur Verfügung gestellt wurde. Aber dann kann man diese Teller auch beseite stellen und sich einen Neuen nehmen. Die Tische werden regelmäßig nach Verlassen der Gäste abgeräumt und gereinigt. Hierzu ist einer der Kellner immer mit einem Geschirr-/Servierwagen im Speisesaal unterwegs. Das dies zu lautstarken Störungen führte, konnten wir in den drei Wochen nicht feststellen. Nach dem Abräumen werden die Tische tatsächlich gereinigt und auch kleine Krümel landen auf dem Boden. Wobei man manche Tische von spanischen Gästen nach dem Frühstück auch nicht wiedererkennt. Als ob eine ganze Horde zu Tisch war...:-) Aber dann wurde vom Personal auch sorgfälltiger gereinigt. Zu keiner Zeit fiel es es aber negativ auf, das man Tische mit darunter liegenden Krümelbergen vorfand, wenn man später zum Frühstück erschien und an seinem Tisch schon jemand gefrühstückt hatte. Zudem wurde sicherlich täglich der Speisesaal nach Beendigung der Speisezeiten gereinigt.
Der Meinung unserer Vorredner können wir uns leider nicht anschließen. Auch als deutsche Gäste können wir uns über angebliche Unfreundlichkeit nicht beklagen. Egal ob Rezeption, Restaurant, Zimmermädchen oder Hauswart; jeder Angestellte war immer freundlich, hilfsbereit und erwiederte zu jeder Zeit die Grüße. Und alles ohne den Eindruck zu gewinnen, dass es irgendwie aufgesetzt wirkt. Auch bei evtl. Fragen wurde uns jederzeit kompetent weitergeholfen. Und das sogar auf DEUTSCH !! Auch wenn es mal gebrochen war. Wir sind schließlich in einem anderen Land! Die Zimmer werden an sechs Tagen die Woche gereinigt. Nur am Dienstag wird den Zimmermädchen ihr freier Tag gegönnt.
Wie schon oben erwähnt, verfügt das Hotel Bellavista über eine hervorragende Lage. Genau wie das Nachbarhotel "Semiramis", welches mit 5 Sternen wirbt. Ob diese gerechtfertigt sind, können wir leider nicht beurteilen. Beide Hotels wurden in den Fels gebaut, so dass alle Balkone zum Meer ausgerichtet sind. Das Hotel verfügt über neun Etagen. Von der Straße betritt man das Hotel im siebten Stock, die Poolanlage befindet sich auf Höhe der sechsten Etage. Alle darunter folgenden Etagen liegen im Fels. Da sich unterhalb des Hotels ( auf Meerseite ) die Einfallstraße in den Ort befindet, kann es evtl. sein das man mit etwas Straßenlärm rechnen muß, wenn man in der ersten Etage ganz rechts wohnt. Denn erst nach einigen Metern verläuft die Straße in einem Tunnel. Wobei sich noch etliche Meter zwischen der ersten Etage und der Straße befinden. Dageben ist das Hotel Semiramis bis auf Höhe der Einfallstraße gebaut. Wie man ein permantes Meeresrauschen im Urlaub empfindet, muß jeder für sich selbst entscheiden. Aber auch hier einfach mal seine Bedürfnisse befragen. Uns hat es nicht gestört. Wir haben Urlaub in einem Hotel gemacht, welches sich zufällig auf einer Insel befindet und auch noch direkt über dem Meer liegt. Entspannung pur...:-) Die Transferzeit zum Flughafen Teneriffa Süd beträgt ca. eine gute Stunde. Sicherlich kann man auch auf dem Flughafen Teneriffa Nord landen, wobei dieser wohl nur vom Düsseldorf angeflogen wird (?). Im Ortsteil "La Paz" befinden sich zahlreiche Lokalitäten und Geschäfte. Hierbei kann man z.B. beim Essen zwischen einfacher "Eckkneipe" und gehobener Gastronomie wählen. Genauso sieht es mit verschiedenen Hotel und Appartementanlagen aus. Für einen direkten Strandurlaub ist das Hotel Bellavista durch seine Lage nicht zu empfehlen. Im Ort ( Weg über besagte Treppen ) befinden sich der Stadtstrand "Martianez", nebenan die Meerwasserschwimmbäder ( gebührenpflichtig, Anlage vom Balkonen sichtbar ) oder der künstlich angelegte, aber schöne Strand "Playa Jardin". Dieser befindet sich am anderen Ende von Puerto, direkt unterhalb des Loro Parque. Wenn man den Ort zur Rechten des Bellavistas verläßt ( am Semiramis vorbei ), erreicht man nach einer 30-40 minütigen Wanderung die wunderschönen Naturstrände " Bullollo" oder eine Bucht weiter " Los Patos". Der Weg dorthin führt durch Bananenplantagen und einen Barranco.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel ist mit einem Pool mit dazugehörigen, umlaufenden Liegeflächen ( gefliest ), kostenlosen Liegen und Schirmen, zwei Liegeterrassen auf dem Dach ( abgetrennter FKK Bereich, welcher über Freischaltung seiner Zimmertürkarte betreten werde konnte und einem separaten Textilbereich, der frei zugänglich war) ausgestattet. Beim Pool steht noch eine Tischtennisplatte zur Verfügung. Im Rezeptionsbereich steht seit neustem ein Internet-PC zur Verfügung. Nach Entrichtung einer Gebühr kann dieser genutzt werden. Zu unserer Reisezeit stand dieser auch täglich zur Verfügung. Schmunzeln mußten wir allerdings über die beschriebenen, angeblichen "Spanner-Gleitschirmflieger". Diese Menschen betreiben ihr Hobby bestimmt nur aus den Gründen, damit Sie im Bellavista die FKK-Terrasse von oben bestaunen können..:-) Ja und??? Wer schaut denn alles am Strand herrüber??
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im August 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stefan |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |


