- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die ca. 200 Zimmer des Hotels verteilen sich auf mehrere maximal 3-geschossige Gebäude, die die Pools von drei Seiten umschließen. Direkter Strandzugang. Die modernen Gebäude sind architektonisch sehr ansprechend, lediglich der Innenarchitekt hat eine Einstufung als Designhotel verhindert. In der Lobby des Empfangsgebäudes befinden sich die Rezeption, die Lobbybar, ein Juweliershop sowie die PC-Ecke mit freiem (sehr langsamem) Internetzugang. Das Hotel ist derzeit in Deutschland nur mit der TUI erst ab 16 Jahren all inclusive oder mit Halbpension buchbar. Bei Buchung über die Website des Hotels ist die Auswahl an Zimmern und Verpflegungsangeboten wesentlich umfangreicher. Das überwiegend nord- und westeuropäische Publikum bestand Anfang September überwiegend aus Paaren jenseits der 50, ruhig, unauffällig und unbeweglich. Gäste unterhalb der 40 waren eher die Ausnahme ! Die Altstadt von Chania muss man gesehen haben. Wer die Samaria-Schlucht vor den Touristenströmen erleben will, sollte den Abstieg vor 8 Uhr beginnen. Wanderfreunden empfehlen wir die kurze Tour von Sougia nach Lissos. Außerdem hat uns der Ausflug zur Lagune von Balos (mit Schiff ab Kissamos gegen 10 Uhr) begeistert.
Das Hotel bietet auf seiner Website 10 verschiedene Zimmertypen an, die jedoch nicht alle über die TUI buchbar sind. Wer eines der wenigen Zimmer zur Landseite bucht, riskiert die direkte Straßenlage. Anstatt des gebuchten DZ erhielten wir eine Junior Suite als free upgrade. Das Zimmer war unspektakulär aber zweckmäßig ausgestattet, Schränke und Ablageflächen waren in ausreichender Anzahl vorhanden, ebenso ein kostenloser Safe, TV und Kühlschrank. Die Klimaanlage arbeitet 24 Stunden, jedoch nur mit keycard.
Alle Mahlzeiten werden in Büffetform angeboten, z.T. frisch zubereitet. Getränke werden am Tisch serviert. Besonderheiten beim Frühstück sind Sekt und frisch zubereitete Smoothies. Es kann stets zwischen mehreren einheimischen und internationalen Gerichten ausgewählt werden, wobei das Angebot täglich leicht variiert. Auswahl und Qualität haben uns überzeugt. Abends stehen zusätzlich 3 A-la-carte-Restaurants (griechisch, italienisch, thailändisch) zur Verfügung, wovon wir nur den Italiener getestet haben. Kann man, muss man aber nicht. Die Cocktailkarte (mit und ohne Alkohol) ist relativ umfangreich, wobei ca. die Hälfte der angebotenen Drinks für AI-Gäste kostenfrei sind. Die Getränkepreise liegen auf beachtlich hohem Niveau, deshalb empfehlen wir bei Buchung einer Halbpension das vor-Ort-Upgrade einer Getränke-Flatrate. Weinliebhaber haben außerdem die Gelegenheit, im hoteleigenen Weinkeller ihre Kreditkarte heißlaufen zu lassen …
Die Angestellten waren ausnahmslos freundlich und zuvorkommend. Wir hatten den Eindruck, dass in allen Bereichen jederzeit ausreichend Personal eingesetzt wurde. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich. Shampoo und Duschbad sowie andere Pflegeutensilien werden laufend ergänzt. Strandhandtücher werden vom Hotel gestellt. Sehr saubere Hotelanlage, der Zustand der öffentlichen Toiletten ist trotz regelmäßiger Reinigung jedoch teilweise etwas problematisch. Das Personal in den Restaurants und den Bars ist sehr aufmerksam, Die Verständigung erfolgt in allen Bereichen i.d.R. auf englisch, vereinzelt auch auf deutsch. Kostenloses WLAN (in unterschiedlicher Signalstärke) wird im gesamten Hotelbereich angeboten. An Pool und Strand stehen kostenfreie Liegen und Sonnenschirme jederzeit in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Reservierte Poolliegen werden vom Personal geräumt, mit großem Lernerfolg bei den Betroffenen. Zahlreiche Liegen sind allerdings schon reparaturbedürftig.
Das Hotel befindet sich in einem Vorort von Chania, direkt an einer rege befahrenen Straße. Der Transfer vom Flughafen Heraklion dauert abweichend von den TUI-Angaben mindestens 3 Stunden, ab Chania ca. 45 Minuten. Wegen der dort startenden Militärflieger ist tagsüber teilweise mit etwas Fluglärm zu rechnen. Der Stadtbus nach/von Chania hält direkt vorm Hotel (ca. 2 Euro). Geschäfte, Supermärkte, Tavernen, Apotheken und Autovermietungen sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Der Hotelstrand ist ockerfarben und feinsandig, auch im Wasser findet man keine Steine.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tages- und Abendunterhaltung sind inhaltlich auf das eher ältere Publikum abgestimmt, glücklicherweise jedoch weit entfernt von Boccia oder Bingo. Tagsüber wurden Koch-, Cocktail- und Tanzkurse angeboten, abends Musik und/oder Tanz. Gar nicht mal so schlecht. Die Sportanimation ist dank des hauptsächlich trägen Publikums eher ein Reinfall, z.B. Aquafit in superslowmotion, Beachvolleyball fand trotz Ankündigung überhaupt nicht statt ! Lediglich im voll verglasten Fitnesscenter konnte man gelegentlich Sportbegeisterte beobachten. Die optisch sehr ansprechenden Pools taugen aufgrund ihrer Abmessungen nicht wirklich zum sportlichen Schwimmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 46 |
Sehr verehrter Gast, Ich möchte Ihnen für Ihre positive Bewertung und Feedback danken und wir nutzen Ihre Erfahrungen konstruktiv, in dem Bemühen unsere Dienstleistungen zu perfektionieren und das Sensimar Kalliston zum besten "Erwachsenenhotel" in Griechenland zu machen. Bei dieser Gelegenheit würde Ich Ihnen gerne mitteilen, dass das Sensimar Kalliston Resort & Spa als das beste Erwachsenenhotel der Welt im Jahr 2015 (von allen Gästen der TUI UK - NORDIC) ausgezeichnet wurde. Dies ist die höchste Auszeichnung bei 55 Erwachsenenhotels auf der ganzen Welt. Seit Juli 2015 sind wir auch mit fünf Trip advisor Sternen ausgenzeichnet. Eine Klassifizierung, die auf weniger als 1% aller Hotels der Welt zutrifft. Wir alle wünschen glückliche Gäste und wenngleich wir nicht behaupten, dass unser Hotel makellos ist, können wir garantieren, dass wir täglich zur Perfektion arbeiten. Dieses ist nur durch das Anhören unserer Gäste möglich. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr interessantes Feedback. Beste Grüße aus dem sonnigen Chania, Dimitris Perrakis Hotelmanager