- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine zum Teil ältere, wunderschön angelegte und sehr gepflegte Ferienanlage in Strandnähe. Die Gebäude sind bis zu 2 Stockwerke hoch und interessant verwinkelt. Die Wege werden ständig gereinigt und die Bäume und Sträucher zurückgeschnitten. Die Gebäude sind unterschiedlichen Alters. Die Neuesten (und Besten) können jedoch nur (für wesentlich höhere Preise) über einen schweizer Anbieter gebucht werden. All Incl. umfaßt nicht die Benutzung des Tresor, Shuttle-Bus, Liegen und Schirme am Strand, Wasser ohne Kohlensäure, Eistee, Abendessen in der Strandbar oder im Gourmet-Restaurant. Die meisten Gäste kommen aus Deutschland, gefolgt von einigen Schweizern. Das Hotel eignet sich besonders für Familien, aber auch für alle anderen Urlauber und jedes Alter. Wer Glück hat, kann im Marmari Beach einen schönen Urlaub verbringen. Nerven behalten beim Einchecken. Auf Zimmerwechsel hartnäckig bestehen, wenn nicht in Ordnung (über Hotelmanager). Liegen frühmorgens reservieren, wer am Pool liegen möchte, Trinkgelder verkürzen die Wartezeiten und Erhöhen die Freundlichkeit, Mückenabwehr nicht vergessen, Strand weiter westlich benutzen, Ausflug mit dem Auto oder Roller unternehmen und viele Grüße an den Käptan von der Sunsetbar ausrichten.
Unser Zimmer (Nr.1122) war im ersten Stock mit Blick auf Pool 2 (kurzer Weg, um morgens Liegen zu reservieren). Es war mit einem Doppelbett und einem Einzelbett, einem Tisch, einer Komode, Schrank, 2 Stühlen, 3 Nachttischen, TV, Telefon, WC/Bad/Dusche mit 2 Waschbecken, Klimaanlage, einem nicht einsehbarem Balkon mit Tisch und 2 Stühlen zweckmäßig und ordentlich für 3 Personen eingerichtet. Wasser- und Stromausfälle waren nur kurzfristig. Die Klimanalage fiel 3 Tage aus. Save kostet extra, war uns zu teuer. Obwohl wir Handy und Fotoapparate offen liegen ließen, kam nichts weg. Von unseren Zimmernachbarn hörten wir nur etwas, wenn sie an unserer Tür entlang liefen. Bett- und Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Wir waren sehr zufrieden und empfehlen alle Zimmer ab Nr. 1000 im ersten Stock oder höher. Ansonsten hörten wir auch von sehr unschönen Sachen, was auch an bestimmten Orten zu riechen war (Fäkalien). Der Wunsch nach anderen Zimmern stellte die Reiseleitung fast vor einen Nervenzusammenbruch.
Es gibt 3 Restaurants. Das Erste liegt gegenüber dem Hauptgebäude neben der 'Theater'bühne und ist das Hauptrestaurant. Hier wird alles in Buffetform angeboten. Das Essen ist vielseitig mit Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Beilagen, Kuchen, Torten, Eis und vieles mehr. Es wird ständig nachgebracht. Die Angebote wechseln von Tag zu Tag und schmecken gut. Kunstvolle Schnitzereien aus Melonen verzücken sogar das Auge. Gut ist auch das Frühstück. Mittags wird neben Salat und Nachspeisen vornehmlich verschiedene (leckere) Nudeln und Pommes angeboten. Alles erscheint Sauber, Tische werden schnell neu gedeckt. Getränke werden gebracht. Freundlichkeit, Schnelligkeit und Zuverläßigkeit des Servicepersonals sind sehr unterschiedlich (Liza war die Beste!). Ansonsten haben wir festgestellt: Freundlichkeit und Aufmerksamkeit mit Trinkgeld erkaufen. Die Atmosphäre war sehr unruhigt. Das Buffet glich in der Hauptessenszeit einem Ameisenhaufen. Gäste (insbesondere leicht zu übersehende Kinder), Nachschubpersonal und die Servicekräfte bahnten sich die Wege durch die Menge. Hoher Geräuschepegel nicht zuletzt durch das hin- und herschieben der Stühle (auf Dauer sehr nervig). Das zweite Lokalist nicht all in. und wurde von uns nicht genutzt. Das dritte Lokal liegt am Strand und ist nur für Getränke und Snacks all incl. Hier ist der Service von Anfang an sehr gut und freundlich.
Das Hotel hat mehr Buchungen angenommen als Zimmer vorhanden sind. Die dadurch entstehende Gereiztheit der ankommenden Gäste (immer Mittwochs) wird noch verstärkt durch die seeehr langsame und chaotisch anmutende Check-In Abfertigung. Englischkenntisse sind von großem Vorteil, der Chef spricht aber deutsch. Eine Klimaanlage ist in der Lobbie Fehlanzeige, was auch längere Wartezeiten nicht gerade verkürzt. Wir hatten jedoch richtig Glück und bekamen unser Zimmer schnell und problemlos. Die Reinigung der Zimmer war bei uns super und die Reinigungskraft war immer sehr freundlich und bemüht (6 Sonnen). Zusätzliche Leistung kosten viel Geld (Internet, Shuttle-Bus, Tresor usw.). Möglichst vermeiden. Die Toiletten im Hauptgebäude waren zeitweise eine Zumutung.
Marmari hat keinen typischen Ortscharakter. Es ist vielmehr eine belebte Straße mit wenigen Einkaufsmöglichkeiten und ein paar Strandbars, Restaurants und Hotelanlagen (kein Geldautomat vorhanden). Die nächste Ortschaft ist ca. 5 km entfernt und sieht genauso aus. Ca. 30 Min. Busfahrt (wesentlich günstiger als Hotelbus) bis Kos-Stadt mit viel Leben und Trubel, sowie historische Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten für kurze Schiffstouren (diverse Insel- und Angeltouren oder Türkei). Fahrrad-, Motorroller-, Auto- oder auch Quadsverleih in Marmari vorhanden. Transfer vom Flughafen ca. 30 min. Am schönsten ist es, die Insel mit dem Auto (mit Klima) oder einem Roller zu erkunden. Eine Cartbahn befindet sich in ca. 2,5 km Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport ist um Juli/August wegen der großen Hitze fast nicht machbar. Die nahen Tennisplätze waren sehr gepflegt, aber kaum genutzt worden. Fußball, Basketball, Volleyball usw. wurden durch das Animationsteam angeboten, aber ebenfalls nur wenig genutzt. Wasserspiele/sport wurde mehr angenommen, aber nicht so häufig angeboten. Die Animation war so dezent, dass nur wenige darauf angesprungen sind, dafür war die Musik wärenddessen um so lauter. Tischtennis wurde in einem Kellerraum angeboten, die Billardtische waren zerstört. Die Minigolfschläger waren verschwunden, da für das Ausleihen kein Pfand erhoben wurde. Es gibt einen Minimarkt, ein Spielwarengeschäft und ein Juweliergeschäft. Internet ist zu teuer (E 8,00/Std.). Es gibt 3 Pools mit jeweils einer Poolbar. Pool 1 ist ein viereckiges Schwimmbecken mit einer Wassertiefe bis zu 2,70 (!) und sehr ruhig gelegen ohne Musik und Annimation. Pool 2 ist sehr groß, relativ warm, laut und unruhig. Hier findet auch die Animation statt. Wassertiefe von 80 cm bis ca. 160 cm. Seperates Kinder- und Wellnessbecken vorhanden. Bar mit Stühlen auch im Wasser (wer es braucht). Pool 3 ist bei den "Schweizern", darf aber von allen Gästen benutzt werden. Er ist der schönste und ruhigste Pool der Anlage. Liegen dürfen aber nur von den Gästen der Suiten genutzt werden. Ansonsten gibt es viel zu wenig Liegen, Schirme und Liegefläche am Pool. Ab 7.30 sind in der Regel alle Liegen durch Handtücher besetzt. Der Mangel an freien Liegen scheint auch der Grund zu sein, dass sich während des ganzen Tages weit mehr Handtücher als Gäste auf den Liegen sonnen. An den Poolbars muß man bei All in. anfangs eine Karte vorzeigt werden, was sehr umständlich ist. Wer bekannt ist (Trinkgeld verkürzt die Zeit) wird nicht mehr gefragt und schneller bedient. Die Kinderclubbetreuung ist sehr gut und in drei Altersstufen aufgeteilt. Der Strand ist durch einen kurzen Spaziergang zu erreichen. Die Liegen kosten Geld. Schöner und günstiger ist es etwas weiter westlich die Straße hoch. Dort gibt es auch (kostenfrei) Windschutz. Seegras und Wellengang muß zeitweise in Kauf genommen werden. Die Sicht auf die gegenüberliegenden Inseln und das türkische Festland ist toll. Duschen am Pool und am Strand sind vorhanden. Abends findet ein Showprogramm erst für Kinder und danach für Alle statt. Die Darbietungen sind zum Teil sehr lustig, wirken (und sind) aber manchmal auch sehr laienhaft. Die Darsteller sind sehr liebenswert und geben sich große Mühe. Wichtig: Mückenspray nicht vergessen. Eine Alternative ist das Lokal "Sunset" außerhalb der Anlage am Strand ca. 800 m entfernt. Hier gibt günstige Getränke, sehr freundliche und herzliche Bedienung, einen tollen Blick auf das Meer und herliche Ruhe!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |