- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus vielen kleinen, zweigeschossigen Gebäuden. Das war für uns auch wichtig da wir kein Fan von Hochburgen sind. Die Wege sind relativ kurz und auch kleineren Kindern zuzumuten. Insgesamt sieht die ganze Anlage noch gut aus, teilweise bröckelt aber einiges schon ab, einige Fliesen im Poolbereich sind locker, oder der Beton ist ziemlich rissig. Auch gibt es ab und zu sehr hohe Schwellen oder Stufen. Nicht vergessen mitzunehmen : Mückenspray und Mehrfachsteckdosen! Ausflüge nach Lindos und Rhodos Stadt haben wir mit dem Linienbus gemacht. Geht prima, aber ein wenig Geduld mitnehmen denn in Griechenland dient der Fahrplan nur als grobe Schätzung. Aber im Urlaub hat man ja Zeit ;) Auch der Tsambika Strand ist eine Reise wert, geht auch per Linienbus. Oder halt per Mietwagen, diesen haben wir in Kolymbia gemietet. Mietwagen sind im Hotel ca. 25% teurer als in Kolymbia. In Kolymbia tun sich die Preise nicht viel, einen deutschen Mitarbeiter findet ihr bei Auto-Line (vom Hotel in Kolymbia links abbiegen auf die Eukalyptusstrasse, nach ca. 400 Metern rechts und dann gleich an der linken Seite). Nicht günstiger, aber es gibt keine Sprachbarrieren. Der 'Supermarkt' im Hotel ist (wie überall) auch überteuert. Im Touristenshop im Kolymbia direkt an der Kreuzung gibt es eine bessere Auswahl zu wesentlich günstigeren Preisen. An der Hauptstraße (Eukalyptusstrasse rechts abbiegen, ca. 3 KM geradeaus, dann gleich rechts) gibt es ein größerer Supermarkt ist die Auswahl noch größer und die Preise noch günstiger). Auf der Hauptstraße richtung Rhodos Stadt gibt es etwas vor Rhodos an der linken Seite einen Lidl, noch einen sehr großen Supermarkt und einen riesen Spielzeugladen (Jumbo). Gastronomischer Tipp : Es lohnt sich absolut ein Besuch bei Nikos (Vom Hotel links abbiegen auf die Eukalyptusstrasse, nach 150 Meter an der rechten Seite. Alles frisch zubereitet, leckere griechische Küche zu sehr moderaten Preisen (herrlicher Mixed Grill Teller für € 8,70).
Wie schon beschrieben sind wir nach einer Woche 'umgezogen'. Was uns nicht gefallen hat ist dass man bei den meisten Familienzimmern aus dem Elternteil keinen direkten Zugang zum Balkon oder zur Terrasse hat. Das heißt dass wenn die Kinder Abends schlafen man durch das Kinderzimmer muss, was sehr störend sein kann. In unserem Zimmer in der zweiten Woche hatten wir 2 Türen zur Terrasse und insgesamt mehr Platz. Es herrscht absoluter Steckdosenmangel (war bekannt) und die Klimaanlage lief nur gegen € 6 Gebühr pro Tag (scheint bis Mitte Juni so zu sein). Zimmernummer Tipp : 154 (unten) und 250 (oben).
Auf Grund der vielen positiven Bewertungen hatten wir uns vom Essen hier viel versprochen. Dass bei vielen Gästen eine Kantinen-ähnliche Atmosphäre entsteht ist denke ich mal normal. Bei vielen Familien mit (kleinen) Kindern gehört der Trubel halt dazu. Dass aber das Essen gerade mal Kantinen-Niveau hatte hat uns sehr enttäuscht. Wir sind nun echt keine Gourmets, aber wir sind in den 14 Tagen nicht einmal glücklich vom Restaurant zurück gekommen. Satt ja, weil es gibt genug, aber halt nicht zufrieden. Es gibt viel Salat und Rohkost, daran kann man ja nicht viel falsch machen, und das haben wir dann auch viel gegessen. Gemüse, Fleisch und Fisch waren sehr geschmacksneutral. Das einzige was gut gewürzt war, war das Kartoffelpüree….. Die frisch zubereiteten 'Spezialitäten' hatten den Vorteil dass sie frisch und heiß zubereitet auf dem Teller kamen, aber auch das war sehr neutral im Geschmack. Es gab insgesamt sehr wenig Abwechslung, sowohl beim Frühstück als beim Abendessen. Beim Mittagessen konnte man, jeden Tag, 'wählen' aus Pommes, Pizza oder Brötchen zum selber schmieren. Auch hier war der Geschmack alles andere als überwältigend und es gab null Abwechslung. Das Eis das zum AI-Angebot gehört, schmeckt sehr künstlich, die Soft-Drinks aus den Automaten sind nicht schlecht, die Säfte sehr süß und wässrig. Die Kaffee-'Spezialitäten' aus den Jacobs-Automaten schmecken einigermaßen, wenn die Maschinen denn mal gehen. Zugenommen habe ich in diesem Urlaub nicht viel, und wenn, dann auch nur von dem Nachtisch der wirklich nicht schlecht war. Was uns sehr gestört hat waren das dreckige Geschirr und vor allem die sehr sehr dreckigen Gläser im Restaurant. Von einem Blatt mit 50 Gläsern waren schätzungsweise 35 dreckig, teilwiese noch mit Lippenstift dran. Sowas darf nicht sein! An der Poolbar gibt es das Problem nicht, denn da gibt es Getränke in billigst Plastikbecher die man schon fast in der Hand zerdrückt………Enttäuschend!
Bevor wir hingeflogen sind hatten wir uns per Email kurzgeschlossen mit dem Hotel zwecks 'Wunschzimmer'. Leider hatte das nicht ganz geklappt, man hat sich aber an der Rezeption (Katharina) Mühe gegeben uns zufrieden zu stellen. Erst konnten wir (umsonst) upgraden auf ein anderes Zimmer, jedoch gefiel uns das nicht wegen der Baustelle vor dem Hotel. Uns wurde dann angeboten um nach einer Woche (von 2 Wochen) in ein anderes Zimmer zu ziehen, was wir dann auch gemacht haben. Kleine Reparaturen wurden sehr schnell erledigt. Die Zimmerreinigung (6-mal wöchentlich) war gut, freundlich und hilfsbereit. Manche griechischen Mitarbeiter sind sehr herzlich, andere liefen 2 Wochen lang mit einem sehr genervten Blick herum. Sämtliche polnischen Kräfte fielen positiv auf, hilfsbereit und freundlich, auch wenn sie teilweise noch angelernt wurden.
Das Mikri Poli liegt ca. 1,5 Kilometer von Kolymbia entfernt. Ein nicht gerade hübsches Städtchen mit vielen Touri-Shops, aber wir sind öfters mal hin gewandert weil es ein wenig Abwechslung zur Anlage bietet. Man findet da sehr viele Autovermietungen, ein paar kleinere Geschäfte und einige Tavernen und Bars (und natürlich Hotels). Der Strand ist nur ein paar Gehminuten entfernt, aber hat uns wegen dem Kies und Steinen nicht so gefallen (wussten wir vorher). Von Kolymbia fahren Busse z.B. nach Rhodos Stadt und Lindos, oder zum Tsambika-Strand. Transfer dauerte hin ca. 70 Minuten, zurück ca. 50 Minuten. Ist halt abhängig von den angefahrenen Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurde einiges an Sport angeboten, was wir jedoch nicht genutzt haben. Bei den Shows am Abend war zwar oft der Wille da, die Darbietungen aber teils sehr amateurhaft. Die Kinderdisco war bei einigen Animateuren o.k., bei anderen Animateuren einfallslos. Die Betreuer vom Solino Kinderclub wirkten teils überfordert. Die Pools waren in Ordnung, der Kinderpool mit den beiden Rutschen war heiß begehrt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |