- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Atlantica Sancta Napa ist ein Hotel der 3 Sterne Klasse, wobei es nach meiner eigenen Erfahrung in anderen 3 Sterne Hotels in anderen Urlaubsregionen im unteren Bereich liegt. Das Hotel hat eine imposante Eingangshalle/Lobby, wo sich die Rezeption, die Fahrstühle, Sitzmöglichkeiten und Internet/Telefon befinden. Durch die Höhe der Lobby über 4 Etagen hallt es in den Etagen auch sehr stark. Ich hatte Glück und bekam ein Zimmer ein wenig außerhalb im Flur, sodass ich nicht direkt den Widerhall hörte. Trotzdem ist es allgemein sehr laut, da der Boden nicht aus Teppich besteht, sondern aus Marmor o.Ä.. Wie gesagt besteht das Hotel aus 4 Etagen, die alle einsehbar sind durch die offene Bauform. Im Allgemeinen macht das Hotel einen sauberen und ordentlichen Eindruck, doch bei genauem Hinsehen in einzelne Ecken kann man so manchen Schmutz entdecken, ist aber nicht auffällig störend finde ich. Ich hatte Halbpension gebucht und konnte mir aussuchen, ob ich Mittags oder Abends warm esse. Doch auch Vollpension und All Inklusive ist auch möglich dort, hatten auch einige, sichtbar am Bändchen. Die Gäste waren wirklich sehr einseitig in der Nationalität. Viele Russen und Engländer! Der Rest teilte sich auf in Deutsche (eher selten) und Skandinavier. Als Mädchen oder Frau wie ich wird man automatisch auf Russisch angesprochen, sodass man sich daran sehr gewöhnen muss. Viele Kellner waren auch Russen. Mit Deutsch kommt man nicht weit. Der Altersdurchschnitt war eigentlich gemischt, aber durch die Lautstärke würde ich es eher den Jüngeren bis 50 Jahren empfehlen. Wie gesagt, hohen Lichtschutzfaktor mitnehmen, mind. 15 und mehr, da die Sonne doch ganz schön knallt. Bei Mietwagen bedenken, dass LINKSVERKEHR auf Zypern gilt, also wer keine Erfahrung hat oder es sich nicht zutraut, eher lassen. Wer trotzdem was von der Insel sehen will, eine Rundreise buchen, wobei die Preise doch gesalzen sind. Bei größeren Familien vllt zweimal überlegen. Das Nachtleben ist nicht vergleichbar mit Mallorca, was ich auch schon mitgemacht habe, das ist schlimmer!!! Man muss sich auf sehr laute Musik, viele viele betrunkene Engländer/-innen und Russen/-innen einstellen, die sich im Trinkgelage gegenseitig übetrumpfen. Also ich bin ja selbst noch jung und geh gern weg, aber das war selbst mir zu doll. Ab um 2 Uhr nachts ist es dann komplett ruhig und leergefegt wegen der Ruhezeiten, aber alle Leute sind dann in den diversen Diskos zu finden, die sich dort verteilen, wobei die größte der Castle Club ist. Wer es ruhiger mag, sollte sich eine schöne Cocktailbar aussuchen und dort den Abend verbringen. Bei Fragen und Anregungen, oder bei noch mehr Tipps könnt ihr mich einfach anschreiben, ich beantworte sie euch gern!
Die Größe der Zimmer war ausreichend, der typische Standart. Das Badezimmer war ein wenig klein, da man sich während des Sitzens auf der Toilette auch gleichzeitig hätte die Zähne putzen können. Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, was sehr angenehm war. Der Balkon ist wirklich größer als bsp.-weise die vom gegenüberliegenden Hotel. Die Betten waren ganz schön durchgelegen, was nicht so schön war und am anfang auch ein wenig Rückenschmerzen verursachte. Der Fernseher, wenn er dann auch lief nach meiner Beschwerde, hatte leider keinen deutschen Kanal. Der Kanal, den ich dann am ehesten schaute, war Viva auf polnisch. Im Hotel Nestor jedoch, weil da meine Familie war, gab es ZDF als einzigen Sender, doch immerhin. Áber man will ja auch nicht nur Fernsehen gucken im Urlaub. Der Kleiderschrank war in dem Zimmer eigentlich das größte Problem. Durch vorherige Infos hier aus Holidaycheck hatte ich schon erfahren, dass es keine Fächer gab und auch die Bügel sind eher spärlich. Also ich konnte meine Sachen gut im Zimmer verteilen, aber zu Zweit ist das ein Problem, da ist es wohl doch besser aus dem Koffer zu leben. Kühlschrank hatte ich nicht und den Safe wollte ich nicht bezahlten und benutze ihn nicht. Telefon auch im Zimmer vorhanden.
Es gab nur einen Essbereich in Buffet Form zum Frühstück und Abendbrot. Man konnte sich aber aussuchen, ob man innen oder außen sitzen mochte. Auch war die Bar und Sitzmöglichkeiten draußen direkt neben dem Pool, was abends mit Lichtern zwischen den Palmen und Bäumen sehr nett aussah. Jedoch habe ich da nie gesessen, da ich kein All Inklusive hatte und lieber durch die Stadt gezogen bin. Die Auswahl an Speisen war nicht überwältigend. Zum Frühstück fehlte meiner Meinung nach nichts, es gab sogar frisch vor den Augen zubereitete Spiegeleier und Eierkuchen mit versch. Soßen, die sehr lecker schmecken! Beim Abendbrot gibt es an versch. Tagen auch thementypsich verschiedene Auswahl an Essen. Was auffiel war die große Anzahl an kalten Salaten und Beilagen. Man konnte Suppe als Vorspeise essen und auch Früchte und Eis als Nachtisch haben. Aber das Essen war essbar, hat mich persönlich aber nicht umgehauen, da ich schon besseren und viel leckeres Essen in anderen Hotels hatte. Die Preise waren für eine Cola o. Ä. in Ordnung und nicht überteuert. Wein oder Bier habe ich nicht getrunken, und kann deshalb auch keinen Preis wissen.
Das Personal ist wie oben schon beschrieben der größte Teil aus Russland. Auch die Rezeptionistinnen sprechen oft Russisch oder nur Englisch. Mit Deutsch ist man aufgeschmissen. Die Putzfrauen unterscheiden sich in ihrer Reinlichkeit und Freundlichkeit. Der größte Teil macht seine Arbeit. Jeden Tag gibts neue Handtücher, der Boden wird gewischt und das Bett wird gemacht. Doch eine Putzfrau hat mir persönlich besonders gefallen, da sie alle meine Sachen in Reihe und Glied gelegt hat und richtig ordentlich alles platziert hat. Fand ich persönlich toll und hat mich gefreut! Die Kellner im Restaurant waren zum größtenteil auch alle sehr engagiert, manchmal, wenn es abends etwas voller wurde, konnte die Getränkebestellung auch etwas dauern, aber ich hab es nicht als unangenehm empfunden. Ich hab es auch vorgezogen, draußen zu sitzen, weil ich es innen drin nicht besonders schön gestaltet fand und mir die Klimaanlage auch zu doll gepustet hat. Aber ich bin in der Hinsicht auch etwas empfindlich. Auf Grund verschiedener Probleme wie Ausfall des Fernsehers oder kaltes Wasser in der Dusche wurde nach meiner Beschwerde direkt am nächsten Tag das Problem behoben, was ich sehr gut fand.
Der Strand ist wirklich dicht. Man kann auch sagen, dass das Hotel mit zu den Hotels gehört, die am dichtesten zum Strand und in die Stadt gleichzeitig gehören. Die Lage ist also fast perfekt. Man geht zu Fuß ungefähr 5 min., vorbei an einem Kiosk, wo man sich gleich Getränke kaufen kann. Auch ist der Weg für Rollstuhlfahrer oder für Kinderwägen gut, da es keine Stufen oder Absätze dorthin gibt. Bis zum Flughafen sind es ungefähr 1 Stunde, da der Flughafen in Larnaca, nicht in Nikosia, liegt! Also mit dem Bus gerade noch aushaltbar. Wenn man noch einen anderen Strand besuchen möchte, kann man ganz gut die Buslinie oder ein Taxi nehmen (für Familien vllt Taxi besser), da Nissi Beach und Landa Beach zu Fuß zu weit sind. Die nächst größere Stadt ist Larnaca, Nikosia ist ca. 1,5 Std. weg. Pafos, was sehr schön ist, ist nur als Rundreise buchbar, da es mit dem Bus oder dem eigenen Mietwagen eher zu weit wird. In Agia Napa direkt gibt es viele Kiosk und auch ein paar Supermärkte, der großteil sind aber Bars und Restaurants, die am Abend öffnen. Zu Empfehlen ist eine Bootstour entweder nur ca. 2 Stunden an den Stränden lang, die ich auch gemacht habe, um mal den Ausblick vom Wasser zu genießen (5€/p.P), oder man macht eine 4 Std. Tour am Kap Greco bis nach Farmagusta (Geisterstadt) und wieder zurück, die ich aber nicht gemacht habe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es einen extra angestellten Animateur, den "Entertainer", der als einziger im Hotel auch Brocken Deutsch sprechen konnte. Er ist dann ab und an überall zu den Leuten gegangen und hat das Abendprogramm empfohlen. Ich hab das Abendprogramm nicht jeden Abend verfolgt, aber an einigen Abenden gab es Sängerinnen oder Sänger, die ich mir aber nicht angeschaut habe, da ich abends immer in die Innenstadt gegangen bin. Kinderclub gibt es nach meinen Erfahrungen eher nicht, habe nur ab und an ein Kinderlied zum Abendessen gehört, bin aber nicht gucken gegangen, ob da auch Kinder waren. Im Allgemeinen waren nicht wirklich viele Kinder im Hotel, eher nur Junge Leute und Pärchen, also eher kein Familienhotel. Internetzugang vohanden für 5€/Std., doch ich empfehle ein Internetcafe Richtung Nissi Beach, wo es sehr günstig ist im Gegensatz zu den Hotelpreisen. Unbedingt dort hingehen! Der Pool ist ok, bin aber nur zum Strand gegangen, hab den Pool also nicht ausprobiert. Die Liegen waren dort auch kostenlos. Der Strand ist wirklich schön und hat feinen Sandstrand mit klarem Wasser. Doch die Liegen und Schirme muss man hier bezahlen, wobei die Preise zypriotischer Standart sind mit 2 € für Liege und 2€ für einen Schirm. Unbedingt einen ausreichenden Sonnenschutz mitnehmen, da ich, der viel Sonnenerfahrung hat, es nicht lang in der Sonne aushielt und auch an einigen Körperstellen eine kleine Sonnenallergie hatte, was ich auch noch nie vorher hatte. Also vllt für ganz kleine Kinder ist die pralle Sonne eher nicht zu empfehlen, da sie sehr stark ist, und sonst ganz viel Schutz benutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Luisa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |