- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist insgesamt wirklich sehr gross. Nebst den vielen Zimmern gibt es eine grosse Auswahl unterschiedlichster Restaurants vom Burgerlokal über diverse Themen-, Buffet- und Gourmet-Restaurants. Das Hotel verfügt ausserdem über ein eigenes Aquarium (kostenlose Besichtigung für Hotelgäste), einen sehr grossen Wasserpark und weitere Vergnügungseinrichtungen. WLAN kostet extra und ist im Vergleich zu anderen Hotels der gleichen Kategorie nochmals ein rechtes Stück teurer. Wir waren vom 01 bis 05 Dezember in diesem Hotel. In dieser Zeit haben wir sogar einen der sehr seltenen Regentage erwischt. Insgesamt war das Wetter zu dieser Zeit für unseren Geschmack noch knapp angenehm. Im Wasserpark wurde es aufgrund des teils etwas stärkeren Windes doch schon fast etwas zu kühl. Das nächste Mal werden wir vermutlich den August austesten, denn wir scheuen uns nicht von den >40°C. Als super Ausflugserlebnis können wir das Ferrari-World in Abu Dhabi empfehlen! Dabei handelt es sich um einen eher kleinen, fast vollständig überdachten und gekühlten Vergnügungspark. Insgesamt ist der Park, wenn man nicht gerade ein Ferrari-Fan ist, eher langweilig (die meisten Bahnen sind sehr klein und eher unspektakulär). Die Fahr lohnt sich aber nur schon aufgrund der schnellsten Achterbahn der Welt: die Formula Rossa. Die Beschleunigung (0 bis 240km/h in 4.9 Sekunden) übertrifft alles, was wir bisher im Europapark, Sixflags Los Angeles und Chicago, Universal Studios Orlando und Bush Gardens in Tampa erlebt haben. Unbedingt schon bei Parköffnung dort sein (noch sehr wenig Leute. Der Durchsatz der Bahn ist ausserdem recht langsam) und die Front-Line ausprobieren! Wir konnten zu unserer Reisezeit praktisch gleich drei Mal hintereinander fahren. Mittags hatte es dann ein wenig mehr Leute. Gegen einen Aufpreis gibt es auch einen Express-Pass. Es lohnt sich vor der Abfahrt zum Park beim Concierge im Hotel nachzufragen, welche Bahnen für den heutigen Tag geschlossen sind. Es ist nämlich gut möglich, dass die Formula Rossa mal einen ganzen Tag geschlossen ist. Für die Fahrt nach Abu Dhabi können wir das Taxi empfehlen. Es gibt auch einen öffentlichen Bus.
Das Zimmer ist weder ausserordentlich positiv noch negativ aufgefallen. Die Grösse war gut, Sauberkeit einwandfrei, das Bad zum Wohnbereich hin offen. Der TV liefern eine Menge nützlicher Informationen zum Hotel (Wasserpark, Restaurants etc.).
Das wohl grösste Frühstücksbuffet, welches wir je gesehen haben: verschiedene Bereiche wie kontinentales Frühstück, japanisch mit viel Fisch, indisch, arabisch etc. Es gibt ausserdem viele Früchte, einen über einen Meter grossen Schokobrunnen, diverse Fruchtsäfte, Müsli und viele weitere warme sowie kalte Speisen. Es lohnt sich das Zimmer mit Frühstück zu buchen. Ansonsten zahlt man für das Frühstück sehr viel extra (wenn ich die Quittung noch richtig in Erinnerung habe ca. CHF 80.00 bzw. EURO 65 pro Person)! Am Abend steht eine grosse Auswahl an Restaurants zur Verfügung. Wir haben Halbpension gebucht, was sich unserer Ansicht nach auch gelohnt hat. Man bekommt für jeden Abend pro Person einen Voucher, mit welchen man in verschiedenen Restaurants essen kann (Buffet sowie auch à la carte Restaurants). In den à la carte Restaurants kann man aus einer speziellen Karte auswählen. Für gewisse Speisen (z.B. Fois Gras im frz. Restaurant oder Lobster) zahlt man noch etwas drauf. Somit bleibt man in der Speiseauswahl dennoch flexibel. Sehr empfehlenswert ist das Halbpension Menu im libanesischen Restaurant „Levantine“: man bekommt ganz viele unterschiedliche Speisen serviert. Sehr interessant und auch sehr gut! Die Weinauswahl ist sehr gross. Die Preise reichen von günstig bis teuer. Somit lässt sich wohl für fast jedes Budget etwas finden. Wer lieber jeden Abend im Gourmet-Restaurant essen möchte, kann auf die Halbpension verzichten. Diese Restaurants sind nämlich ausgeschlossen (es besteht jedoch die Möglichkeit am Abend im Gourmet-Restaurant zu essen und die Halbpensions-Gutscheine für ein Mittagessen zu gebrauchen). Wer lieber jeden Abend eher was einfacheres essen möchte (z.B. im Burgerlokal), kann ebenfalls auf die Halbpension verzichten, da der Halbpensionszuschlag dann unverhältnismässig hoch wäre. Insgesamt sind die Preise für die Nebenkosten (Essen/Trinken/Internet) überdurchschnittlich hoch für ein Hotel dieser Kategorie in Asien im Verhältnis zu den „Strassenpreisen“ vor Ort. Aufgrund der zugezogenen Lebensmittelvergiftung im Restaurant Rostang (kann unserer Ansicht nach nur von dort gekommen sein) und dem nur fast perfekten Umgang mit der Reklamation (siehe Service) geben wir hier etwas Abzug und somit nur 4 Sonnen.
Der Service war in sämtlichen Bereichen sehr freundlich und aufmerksam. Mit Englisch kommt man sehr gut zurecht. Das Personal stammt aus vielen unterschiedlichen Nationen, wodurch sicherlich auch andere Sprachen gesprochen werden können (im französischen Restaurant kann man z.B. auch französisch sprechen). Ob Deutsch funktioniert haben wir nicht getestet. Am Abend vor der Abreise brauchte meine Partnerin aufgrund einer Lebensmittelvergiftung einen Arzt. Das Hotel hat sehr schnell reagiert und sofort einen Sanitäter aufs Zimmer geschickt. Dieser wollte sie zuerst ins Spital einweisen. Danach liess er sich überzeugen, dass wohl einige Mittel gegen die Dehydration und Erbrechen ausreichen würden. Der Chef des Restaurants hat sich ausserdem noch telefonisch nach dem Gesundheitszustand erkundigt und entschuldigt. Beim Checkout am nächsten Morgen gab es dann aber keinerlei Reaktion auf den Zwischenfall. Wir hätten erwartet, dass zumindest ihr Essen von der Rechnung gestrichen würde.
Das Hotel Atlantis liegt am äussersten Ende der Palme. Bars und Restaurants sind in der näheren Umgebung daher keine vorhanden. Möchte man aufs „Festland“ (z.B. div. Shopping-Malls) so lohnt sich, zumindest vom Preis her (ab zwei Personen), das Taxi eher im Vergleich zum vorhandenen und eher teuren Skytrain, welcher nur bis zur „Wurzel“ der Palme fährt. Beim Strandabschnitt des Hotels soll es Quallen geben. Wir haben aber ohnehin nie im Meer gebadet, da uns den Strand sowie das Wasser (mit den Quallen) nicht sehr zugesagt und die Alternative mit dem sensationellen Wasserpark gleich nebenan deutlich besser gefallen hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Naja, ob es nun wirklich ein eigenes Delphinarium braucht sei mal dahin gestellt… Der Wasserpark ist jedenfalls sensationell. Ein über 2km langer „Fluss“ umgibt den Park. Es besteht also die Möglichkeit den ganzen Tag lang im Reifen rund um den Park zu fahren, teils im ruhigen Gewässer und teils in kleinen Stromschnellen. Diverse Abzweigungen führen zum Wellenbad/Wellenkorridor und zu Rutschen. Teilweise gibt es Förderbänder, so dass man nicht hinaufgehen muss sondern im Reifen hinauf fahren kann (ganz nach oben der Pyramide geht’s dann aber doch nur zu Fuss ;-) ). Eine Rutschbahn führt direkt durch das Aquarium mit vielen Rochen und Haien. Die ca. 30m hohe und sehr steile Rutsche führt ebenfalls durch das Aquarium, wovon man aber nicht sehr viel mitbekommt. Nebst den Rutschen und dem grossen Fluss gibt es noch einen lustigen Wasserpark nur für Kinder. Der Eintritt ist für Hotelgäste kostenlos. Schliessfächer sind jedoch zu bezahlen. Sonnenschutz nicht vergessen! Am besten ein T-Shirt mit UV Schutz anziehen, denn in diesem Wasserpark vergisst man die Zeit…
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jerome |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 31 |