- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorab: dies ist meine 177 Hotelbewertung innerhalb der letzten 6 Jahre (derzeit sind bei Holidaycheck noch 145 aktuelle Bewertungen veröffentlicht). Ich habe sehr viele Länder und Hotels besucht und kann deswegen auch bestens vergleichen. Beim Labranda AMADIL Hotel handelt es sich um ein typisches Mittelklasse-Touristenhotel an einem schönen Küstenabschnitt von Agadir. Die Transferzeit vom Flughafen AGA beträgt ca. 30 Minuten. Wir waren vor 2 Jahren im Nachbarhotel "Les Dunes D'Or" und wollten unbedingt noch einmal in diese Region kommen. Eines muss ausdrücklich gesagt werden: dieses Hotel ist zu dieser Jahreszeit kein Hort der Stille und sollte deswegen von ruhesuchenden Gästen nicht gebucht werden. Das Personal spricht arabisch, französisch und englisch - einige Mitarbeiter sprechen auch ausreichend deutsch. In der Hotelhalle ist das Servicebüro der FTI-Gruppe - Meeting Point - welches täglich von 7:00 bis 23:00 Uhr geöffnet ist. Die Mitarbeiter dort sprechen alle perfekt deutsch und sind sehr, sehr freundlich und hilfsbereit. Ich empfehle bei Problemen mit der Rezeption direkt den Weg zu Meeting Point. Dort wird ihnen geholfen.
Die Zimmer sind relativ klein, das Bad ist dafür relativ groß. Durch den Fliesenboden wirkt das Gebäude hellhörig. Man hat den Eindruck, dass ständig irgendwelche Möbel hin- und her gerutscht werden. Die Möbilierung ist zweckmäßig. Die Matratzen und die Kopfkissen waren angenehm. Ein Kühlschrank sowie ein Wasserkocher sind vorhanden. Eine Klimaanlage - die man um diese Jahreszeit in Marokko nicht mehr benötigt - ist vorhanden. Einen Zimmersafe kann man für 2.-- EURO / Tag mieten. Es gibt einen Flachbildfernseher, zu dessen Funktion ich nichts sagen kann, da ich in allen meinen Urlauben noch nie einen Fernseher benötigt habe.
Beim Thema Gastromie bin ich zwiegespalten. Das Frühstücksangebot war völlig ausreichend. Die angebotenen Backwaren - verschiedene Brötchensorten und das französische Weißbrot - waren frisch und lecker. Es gibt eine Station, wo frische Omelettes und Spiegeleier - nach Kundenwunsch - zubereitet werden. Frisch gepressten Orangensaft - wie in anderen marokkanischen Hotels üblich - gibt es im Amadil nicht, dafür nur zuckersüße Fertigsäfte aus dem Dispenser. Das Mittagessen war aus meiner Sicht vom Speisenangebot stets besser als das Abendessen. Truthahn, Hühnchen und Schweinefleisch sowie Reis, Gemüse und jeweils zwei Tajinegerichte werden - in regelmäßiger Wiederholung - angeboten. Das Gewürz Salz scheint in der Küche des Amadil gänzlich unbekannt zu sein, denn sämtliche Speisen waren geschmacklich fad. Schade, denn die marokkanische Küche hat soviele leckere Gewürze zu bieten. Das Abendessen im Hauptrestaurant war nie ein besonderes Highlight. Das Vorspeisenbuffet war täglich gleich, beim Mittag- und beim Abendessen. Die Atmosphäre im Hauptrestaurant ist auch wenig einladend, da es - aufgrund der vielen Menschen - stellenweise schon viel zu laut ist und dazu an manchen Tagen noch laute Musik aus den Lautsprechern kam. Die meisten der zahlreichen Kellner sind unaufmerksam und mehr mit Gesprächen untereinander oder ihrem Smartphone beschäftigt. Wir hatten Glück und immer einen Tisch bei einem aufmerksamen jüngeren Kellner, der uns auch automatisch kleine und große Löffel und auch unsere Getränke brachte. Löffel sind im Amadil nämlich absolute Mangelware und bei Getränken besteht - trotz der vielen Kellner - Selbstbedienung. Es gibt drei à la carte Restaurants, ein marokkanisches, ein asiatisches und ein italienisches. Reservierungen sind am gewünschten Tag morgens zwischen 9 und 10 Uhr beim guest relations manager vorzunehmen (und die Speisenwünsche gleich anzukreuzen). Die Speisen im marokkanischen Restaurant sind weit entfernt von der typischen marokkanischen Küche - damit nicht empfehlenswert. Außerdem sind die Sitzhocker viel zu tief und die Plätze auf den Sofas viel zu hoch. Beim asiatischen Restaurant verhält es sich mit den angebotenen Speisen ähnlich, mit asiatischer Küche hat das nicht sehr viel zu tun - auch nicht empfehlenswert. Dafür ist das Ambiente dort schöner. Das beste Ambiente bietet das italienische Restaurant. Die Speisen kommen auch der italienischen Küche irgendwie nahe. Was in allen drei à la carte Restaurants ein Mangel ist, ist die rasche Speisenreihenfolge. Der Teller ist kaum leer, wird sofort die nächste Speise gebracht. Das bringt Unruhe und man fühlt sich gehetzt. In der Hotelhalle gibt es eine Bar, welche von 16:00 bis 23:00 geöffnet ist. Abends gibt es dort laute live-Musik von einem Alleinunterhalter. Die Musik ist viel zu laut und ist in fast allen Zimmern zu hören. Hinzu kommen noch die vielen lauten Gäste.
Beim Labranda AMADIL Hotel handelt es sich um ein typisches Mittelklasse-Touristenhotel an einem schönen Küstenabschnitt von Agadir. Die Transferzeit vom Flughafen AGA beträgt ca. 30 Minuten. Das Hotel liegt in erster Reihe, vom Meer nur getrennt durch die kilometerlange Strandpromenade. Strandspaziergänge sind gefahrlos bei Tag und Nacht möglich. Der Gästemix bestand während unseres Aufenthaltes überwiegend aus Franzosen, (lauten) Niederländern und (lauten) Briten. Deutsche Gäste waren in der Minderheit. Da in einigen Bundesländern noch Herbstferien - auch in Frankreich - sind, hatten wir Familien mit Kindern in der Anlage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation bräuchte ich eigentlich nicht. Aber die angebotene Animation war unaufdringlich und alle - der zahlreichen - Animateure waren sehr freundlich und respektierten mein Desinteresse. Ich bedanke mich besonders bei HAKIM und TARIQ für viele interessante Gespräche über Land und Leute. Die Musik am Pool hätte stellenweise etwas leiser sein können. Zwischen 12:30 und 15:00 war aber Mittagspause und die Ruhe - ohne Musik - war ein Genuss. Am Pool und am Strand gab es ausreichend kostenlose Badetücher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 194 |
Hallo Udo , vielen Dank für deine ausführliche Bewertung und deine Anregungen. Wir bedauern sehr, dass es einige Punkte während eurer Zeit bei uns gab, die nicht euren Vorstellungen entsprachen. Um unsere Qualität stetig zu verbessern nehmen wir jede Bewertung wie auch deine sehr ernst. Wir möchten unseren Service und die Qualität unseres Angebotes stets verbessern und haben für die kommende Saison schon einige Neuerungen geplant. Wir hoffen, dich nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Sonnige Grüße aus Marokko Youssef Oubla R.P.