Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Renate (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2009 • 1 Woche • Sonstige
Empfehlenswertes Haus - fast fehlerfrei
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Äußerlich wie neu wirkendes Haus mit ursprünglichem Gebäude u. geschickt integriertem Anbau, schon im Mai bestens gebucht, viele Stammgäste, was meine Vorredner ja auch jahrelang bestätigen. Altersdurchschnitt eher nach oben tendierend, viele holländische u. belgische Familien, kaum Einzelreisende. Anfang Mai soll´s noch kühl gewesen sein, am Ende des Monats gingen die Temperaturen steil nach oben, also Volltreffer für die Monatsmitte. Wer sich nicht selbst ins "Kampfgebiet" der griechischen Straßen traut, kann mit dem öffentlichen Bussen eine ganze Menge unternehmen, die Rezeption hält Fahrpläne bereit, die allerdings nur die Zeiten der Endhaltestellen berücksichtigen. An organisierten Ausflügen herrscht kein Mangel, die Rundfahrt zur Südküste (Preveli Kloster, Frangokastelli, Plakias) führt durch herrliche Landschaft, jene über Phaestos, Matala u. Spili ebenfalls. Nach Agia Galini nimmt man den öffentlichen Bus, auch Georgioupolis ist ein nettes Kurzziel. Für die eingehende Beschäftigung des wundervollen Chania reicht ein Tag nicht aus. Von dort aus fahren dann ebenfalls jede Menge Busse in die Umgebung, ein reiches Feld gilt es zu beackern. Heraklion ist wirklich so unschön wie sein Ruf. Dagegen sollte man sich nicht scheuen, sich den Mühen u. dem Zeitmangel vor Ort zu unterziehen u. einen - kostspieligen - Ausflug nach Santorini buchen. Auch wer die Bilder schon tausendmal gesehen hat, vor Ort verschlägt es einem buchstäblich die Sprache angesichts derart einzigartiger Schönheit. Daß man nicht allein unterwegs ist, versteht sich...Ach ja, Halbpension ist in Rethymnon keine wirklich gute Idee. Die reizenden Lokale in der wunderschönen Altstadt versprühen derartigen Charme, um sie alle auszuprobieren, müßte man wochenlang bleiben. Wer das Glück hat, während des Weinfestes da zu sein, sollte das Eröffnungswochenende nicht versäumen. Was da an griechischer Kultur (tourikitschfrei) geboten wird (im Stadtgarten) ist umwerfend. Und natürlich sollte der sonntägliche Blick in die Kathedrale nicht fehlen, orthodoxe Riten bekommt man nicht jeden Tag zu Gesicht.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zimmer 427 ist ein gutes Angebot gewesen, riesiger Eckbalkon mit Poolblick. Das Zimmer ist untadelig, standartmäßig eingerichtet, Sessel u. Sofa enthaltend, die Sauberkeit des Personals muß gerühmt werden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Bufett ist untadelig, stets stehen auch griechische Speisen zur Auswahl, an manchen Tagen konnte man richtig begeistert sein. Um 21 Uhr ist allerdings Schluß, wer spät vom Ausflug zurückkommt hat hier das Nachsehen. Erstaunlich, da Griechen eigentlich "Spätesser" sind. Die Getränkepreise sind erfreulich bodenständig.


    Service
  • Gut
  • Bezüglich Freundlichkeit kann ich nicht in die Jubelrufe meiner Vorredner ausbrechen. Einige Damen des Servicepersonals machen den Eindruck, als sei ihnen schlimmes widerfahren, entsprechender Gesichtsausdruck gepaart mit absoluter Unlust. Andere wieder sind die Freundlichkeit in Person. Wohl dadurch herrscht bei den Mahlzeiten eine eher angespannte Atmosphäre. Auf der Terrasse sitzt sich´s ansonsten wunderbar, der Speisesaal ist ein bißchen zu eng möbliert, allerdings muß man niemals mit Wartezeiten kämpfen. - Die Sauberkeit des Hauses ist untadelig u. die Damen an der Rezeption sind ob ihrer Freundlichkeit allen Lobes wert, ihre Deutschkenntnisse ebenfalls. Es wird wohl der Chef des Hauses sein, der oft wortlos seine Runden dreht, dabei weder grüßt noch zu einem Lächeln zu animieren wäre. Stammgäste werden zu einem Cocktailempfang geladen, vielleicht geht es da entspannter zu...


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Für Badefreunde ganz wunderbar, der Strand ist nur wenige Minuten entfernt. Wer sich gern in der Stadt aufhält, des öfteren zum Busbahnhof am anderen Ende des Ortes pilgert, muß gut zu Fuß sein. Allerdings existiert einen Steinwurf entfernt eine Haltestelle für den Stadtbus, den ich nie nutzte. In allernächster Nähe finden sich große u. kleine Supermärkte mit endlosen Öffnungszeiten u. vielerlei Läden mit allerlei Touristenschnickschnack (an der Strandpromenade). Ansonsten wohnt man sympatischerweise direkt im Wohngebiet der Griechen mit interessanten Geschäften. Vom nordwestlich gelegenen Balkon aus kann man ungewollt am Familienleben im gegenüberliegenden Apartementgebäude teilhaben, das sich in diesen Monaten ebenfalls auf den Balkonen abspielt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Für mich gerade die richtige Mischung. Der Pool ist sauber u. gepflegt, ausreichend Liegen vorhanden, im Atrium prunken große schattenspendende Bäume. Gottseidank keine Disco oder Animation, dafür ist an der Poolbar immer Betrieb, bis in die späte Nacht hinein. Ich erlebte ein Galabufett am Pool, ganz große Klasse, so konnte man dem Koch endlich mal persönlich sein Lob aussprechen. Ein Illusionist verzauberte andermal sein Publikum, griechische Tänzer erfreuten tags darauf die Gäste. Alle Achtung, mit einem solchen Verwöhnprogramm hatte ich nicht gerechnet. Alle zwei Wochen stellt sich - kostenlos für Hotelgäste - ein in Kreta ansässiger Deutscher mit besten holländischen u. englischen Sprachkenntnissen als Wanderführer zur Verfügung. Große Klasse, nichts da mit Minispaziergang. Ein Tagesausflug mit netter Einkehr hoch über Rethymnon u. viel Natur unterwegs. Ralph Krüger heißt der Mann, die Rezeption ist bestimmt gern behilflich bei der Kontaktbeschaffung, möchte man sich öfter auf Tour begeben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Mai 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Renate
    Alter:61-65
    Bewertungen:41