- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Atrium stellt architektonisch eine besonders gelungene offene helle mit viel Licht und bunten Blüten, Bäumen und Zierpflanzen versehene Hotelanlage dar. Die Zimmer sind geräumig, ansprechend möbliert, mit Einbauschränken versehen und verfügen über eine schönes Badezimmer mit Dusche und gut funktionierender Toilette. Die Küche bietet reichliche Auswahlmöglichkeiten, ist schmackhaft und für ein Ferienhotel ausgezeichnet. Das bezieht si vch auf Frühstück,Mittagessen und Abendessen gleichermaßen. Im Mai traf man entweder Eltern mit nicht schulpflichtigen oder Kleinkindern oder Gäste vorwiegend von 50 Jahren aufwärts an. Zu 90 Prozent waren es Deutsche gemischt mit einigen älteren Paaren aus England oder den Nordländern. 1 Woche waren Bustouristen aus Bulgarien anwesend in ähnlicher Altersstruktur. Ich hatte den Eindruck, daß sich alle Familien sehr wohl fühlten. Ich habe jedenfalls von keinem der Gäste irgendwelche Klagen oder Beschwerden gehört. Ich kann nur den Monat Mai als schönste Reisezeit für die Chalkidiki empfehlen, wenn alles in voller Blüte steht und auch die Temperaturen selbst um die Mittagszeit noch erträglich sind. Hautkrebs ist in der Regel tödlich. Dann sind alle Hotels hier im Norden Griechenlands noch ziemlich leer, zumindest nie ausgebucht. Das Personal wirkt noch nicht gestresst. Das Wetter ist bereits stabil mit vielleicht noch kühlen Abenden und Nächten in den ersten beiden Maiwochen. Eigentlich ist die Sithonia, der Mittelfinger, besonders im Süden mit ihren einsamen langen Sandstränden und dem glasklaren Wasser in den Buchten von Toroni, Kalamitsi und rund um Sarti die schönste der drei Halbinseln., zumal sie eine deutlich niedirgere Bettenzahl anbietet. Auch die Vegetation in den Bergen wie der wilde Lavendel zum Beispiel ist einmalig in der Chakidki. Zumindest sollte man aber von Pefkochori aus eine Tagestour auf den ziemlich guten aspahltierten Straßen rund um die wilde Sithonia machen, was so ca. 270 km bedeuten. Ansonsten gibt es auf der Kassandra genügend kleiÖrtlichkeiten sowohl an der Ost- wie auch Westküste, die es allemal wert sind, daß man sie mit einem Mietwagen erkundet und in sein Herz schließt. Afitos mit seiner bezaubernden Platia hoch oben über dem Strand, die lange Bucht von Sani mit ihrem weißen Sandstrand und Blick auf das mächtige Bergmassiv des Olympos, Nea Skioni mit dem verträumten Hafen und und und. Unter dem Aspekt des Preis/ Leistungsverhältnisses war mein Aufenthalt voll gelungen: Ich kann das Atrium zu meiner Reisezeit nur wärmstens weiter empfehlen.
Die Zimmer, die ich bewohnt habe, waren allesamt schön möbliert und wirkten nicht abgewohnt, sondern gepflegt. Tische und Stühle auf dem Balkon waren gottseidank diesmal nicht aus Plastik. Die Betten und Matratzen waren angenehm und ermöglichten einen erquickenden Schlaf ohne ein morgentliches Erwachen mit Kreuzschmerzen. Täglich wurden die weißen Handtücher, die weich und groß waren, gewechselt. Das Badezimmer verfügte über gut funktionierende Mischbatterie und Toilette, was in Griechenland nicht immer zum Standard gehört. Strom und Wasser waren stets vorhanden. Auch der Kühlschrank war voll funktionstüchtig unbd reichte voll und ganz aus, da ich AI gebucht hatte. An TV bin ich während eines Griechenlandurlaubs absolut nicht interessiert. Das Zimmer mit Bad wurden immer sehr zufriednstellend gereinigt. Was möglicherweise aber auch mit der gerade aktiven Reinigungscrew zusammen hängt. Nur die Hellhörigkeit muß hier bemängelt werden. Glücklicherweise hatte ich aber nur rücksichtsvolle und kulturbewußte Mitbewohner.
Ich habe hier ganz besonders die hervorragende Küche in Büffetform für alle drei Mahlzeiten zu loben. Griechische Köstlichkeiten waren sowohl in warmen Speisen als auch in kalten Speisen reichlich vorhanden,. Alles wurde vielfältig und reichlich und sehr anschaulich angeboten. Auch der Inhalt des lunchpaketes, das ich häufig in Anspruch nahm, weil ich während meines Aufenthaltes mit meinem Mietwagen täglich unterwegs war, konnte sich sehen lassen. Die alkoholischen Getränke im AI Angebot beschränkten sich auf die landesüblichen Getränke, nämlich auf Brandy, Ouzo und gezapftes Bier sowie Rot- und Weißwein, allesamt No name Produkte, die aber schmeckten und bekömmlich waren. Ansonsten gilt der Grundsatz auch bei Kellnern und Barpersonal, daß Freundlichkeit, ein Dankeschön, ein höfliches Bitte und ein Lächeln, vielleicht auch mal ein Euro, durchaus dazu beitragen, das Zwischenmenschliche angenehm zu gestalten. Während der Happy Hour wurden alle anderen internaitonalen Getränke und Coctails großzügig zum halben Preis ausgeschenkt.
Der Direktor und seine Crew, vom Empfang über Kellner, Barpersonal, Zimmermädcen bis hin zum Gepäckträger waren stets bemüht, dem Viersternestandard wohlgemerkt eines Urlaubshotels nicht eines Buisinesshotels gerecht zu werden. Meinem Wunsch nach Zimmerwechsel wurde unverzüglich und freundlich entsprochen, da zumindest im Mai genügend frei waren. Man sprach ein gutes Deutsch, Englisch und war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel liegt genauso, wie es sich dem aufmerksamen Leser der Prospekte oder Kataloge darstellt. Nämlich oberhalb der schnuckligen kleinen Altstadt am Berg mit überragendem Ausblick von der Poolbar, Restaurant und Schwimmbad auf den Golf mit Fernsicht auf den Mittelfinder, die Sithonia mit vorgelagerter Schildkröteninsel bei Neo Marmaras und Porto Carras. Der Fußweg durch enge auch von Bautätigkeit geprägten Gassen hinunter zur Hauptstraße ist keine reine Freude. Dafgürt sollte man, sofern man nicht auf der schönen Platia inmitten der Altstadt ein Getränk zu sich nehmen möchte, tunlichst den Shuttlebus in Anspruch nehmen. Pefkochori selber ist eigentlich eine Mischung aus Touristenörtchen und typisches Griechisches Leben. Die Stzrandpromenade ist gepflegt, interessant und bietet mit den vielen Cafes und Kneipen ein buntes Allerlei, in das man sich abends stürzen oder auch nicht kann. Ausflugsmöglichkeiten sollte man sich von der Reiseleitung erläutern lassen. Auf jeden Fall sollte man seinen Mietwagen in Deutschland buchen, da man sonst teuer Lehrgeld zahlen muß, bis hin zu doppeltem Preis. Am Hotel bieten sich für den aktiven Wanderer Wandertouren über das bergige Hinterland mit teilweise atemberaubenden Ausblicken auf die Westküste oder in die zerklüfteten Täler an. Die Natur mit vielen Vögeln, Bäumen und sonstigen Pflanzen ist hier sehr vielfältig und artenreich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits erwähnt, ich hatte den Eindruck, daß die Gäste sowohl mit der Kinderbetreuung und dem sportlichen Angebot für den Teilnahmewilligen sehr einverstanden waren. Darüberhinaus habe ich nie Klagen oder Kritik gehört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |