Das Atrium Palace ist insgesamt ein sehr schön gestaltetes Hotel, bis in die "Katakomben" hinein stilvoll gefließt und mit Pflanzen arrangiert. Gäste waren vornehmlich Deutsche und Engländer, sporadisch ein paar Schweizer und (angenehm ruhige) Russen. Man ist stets bemüht um alle Arten von Gästen. Dass mancher Anspruch (vor allem bei der Gastronomie) etwas zu hoch liegt (s. unten), ist ein Problem für sich. Auto mieten (bei "Marathon" im Hotel nicht teurer als anderswo) und viel rumfahren. Wasser und Obst im Supermarkt an den Straßen auswärts kaufen. Wer ein ruhiges Plätzchen sucht: Kallithea-Thermen sind schön geworden, Tsampika-Strand morgens und abends. Dazu Epta Piges und das Schmetterlings-Tal (Petaloudes).
Hier hat sich das Hotelmanagement leider entschieden, uns trotz Vorsaison (Hotel längst nicht voll) und trotz 14-Tage-Aufenthalt eine Suite zu geben, deren Balkon direkt über der Hoteleinfahrt liegt (s. Bilder). Also statt Vogelgezwitscher Dieseltuckern von Bussen, Taxis, Privatwagen inkl. der Abgase und das den lieben langen Tag über und abends / frühmorgens. Wer auf einen Ausblick auf die wunderschöne Gartenanlage gehofft hat - Fehlanzeige, auch wenn die Suiten die teuersten Zimmer nach den Villen im Garten sind ... sehr schade! Daher muss meine Bewertung hier auch nach unten gehen ... :-( Die Ausstattung war dafür adrett gehalten, inkl. bemalter Decken. Der seitl. Meerblick war (wenn auch entfernt) gegeben. Der TV-Empfang (ARD, ZDF, RTL und SAT 1, dazu die üblichen internat. Sport- und News-Kanäle) war in der Bildqualität leider etwas eingeschränkt.
Hier liegt m. E. eine der Schwächen. Das Frühstücksbuffet war täglich zu 95% identisch, wenn auch in der Qualität nicht zu beanstanden. Gute Croissants und Pain au chocolat für nicht-französische Verhältnisse. Leider kein frisch gepresster O-Saft (wo doch die Hauptanbaugebiete der Insel für Zitrusfrüchte gleich nebenan liegen), das ist anderswo längst Standard. Abends gibt es nicht nur die angekündigten Tellergerichte, sondern auch ein Buffet (das meist genutzt wird, wie wir so sahen). Stärken liegen wie zu erwarten bei den griechischen Gerichten (Moussaka, Sepia in Tomatensauce, div. Fische), die es aber nicht immer gibt - zum Glück aber die griech. Vorspeisen. Der Rest würde auch zu einem 4-Sterne-Hotel passen. Beim Barbecue sollte es m. E. mehr Varianz geben - und statt Bratwurst und Bauchscheiben lieber auch mal Lammkoteletts (sonst gab's auch noch Hühnchen, Maiskolben und Schweinefleisch-Spieße). Hier muss, wie ich denke, der 5. Stern noch verdient werden. Als Pfälzer etwas über die rhodischen Weine im Hotel zu schreiben - ich lass' es lieber. Mein subjektiver Rat: trinken Sie Bier oder Wasser, das ist (leider!) teuer genug. Der griech. Mokka in der Bar ist teurer als hier bei uns im Sterne-Restaurant der Espresso! Ob man das Flaschenbier im Wein-/Wasserglas servieren sollte? Im Urlaub sieht man's evtl. lockerer ...
Klar die Stärke des Hotels. Selbst die Kellner am Tisch parlieren teils nicht nur deutsch und englisch, sondern auch italienisch, russisch, französisch etc. Alle sehr freundlich (wenn auch eher standardisiert: wie geht's? alles gut? usw.) und zuvorkommend, auch an der Rezeption und im Reinigungsbereich. Nett ist die Idee, jeden zweiten Abend vor dem Essen zu einem kleinen gratis-Cocktail mit Musik im schön gestalteten Innehof zu laden.
Natürlich liegt das Hotel etwas "abseits vom Schuss", aber das weiß man ja vorher bei der Buchung. Mit einem Mietwagen oder auch Bus ist es aber kein Problem. Man kann z. B. problemlos morgens schon um 8. 00 in Lindos sein, um die schöne Stimmung zu genießen, bevor ab 9. 30 spätestens die Wellen der Ausflügler anrollen, gleiches gilt für abends. Auch der schöne Tsampika-Strand ist mit dem Auto in 15 min. zu erreichen. Transferzeit mit dem Taxi zum Flughafen ca. 45 min. - morgens in der Frühe (5. 30) hat der Fahrer es gar in 30 min. geschafft - lassen Sie sich von den Reiseleiterinnen also nicht zu früh wecken und auf den Weg zum Flieger bringen (die sind leider meist etwas "panisch" in diesen Angelegenheiten). Mit dem Bus, der andere Hotels anfahren muss, dauert es natürlich etwas länger. Taxi zum Airport kostet ab Hotel ca. 45. - EUR.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ungewöhnlich, dass für Internet noch eigens kassiert wird (90 min. für 7, 50 EUR) in Zeiten der Flatrates. Das SPA ist sicher der Glanzpunkt in diesem Bereich, kostet aber auch einiges extra. Gut ausgestattet und belüftet ist der Fitness-Raum (kostenlos!). Schwachpunkt ist der Strand. Wo sonst im Hotel alles schön angelegt und gefließt ist - am Strand nicht mal die obligatorischen Bretter, die über den Kies führen. Dusche und Toilette in einiger Entfernung zu den Liegen. Strandbar Fehlanzeige, recht weiter Weg zum "strandnächsten" Hotelrestaurant, wo das 0, 33-Fläschen Mineralwasser mit Gas 3.- EUR kostet ... Da könnte locker nachgebessert werden. Der griechische Abend (meist montags) lässt einiges an Lärm aufkommen bis 23. 00 - für uns kein Problem, aber viele ältere Gäste hatten da ihre Not mit ...
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |