Es gibt auf Rhodos momentan ca. 3 vergleichbare Anlagen, alle werden als 5 Sterne Anlagen gekennzeichnet, wenn Sie jetzt jedoch beim Atrium ein 5 Sterne Hotel erwarten werden Sie entäuscht sein. Als 4 Sterne Anlage, wie dies auch von Thomas Cook gekennzeichnet wird, ist das Atrium Palace auf Rhodos jedoch erste Wahl. Der Hotelkomplex besteht aus 2 Hauptgebäuden mit je 3 Stockwerken, sowie mehreren Villen mit eigenem Pool. Das Hotel hinterlässt Dank der vielen Reinigungskräfte einen sauberen Eindruck auch führt die weitläufige sehr grün gestaltete Anlage dazu, das man sich nicht permanent auf den Haken liegt. Die Gästestruktur besteht hauptsächlich aus Italienern, Russen, Franzosen gemischt mit ein paar Engländern und Deutschen. Der Altersdurchschnitt ist quer gemischt, wobei man sagen kann das 25-30 Jährige wohl am wenigsten vertreten sind. Supermärkte: 5 min vor Faliraki auf der linken Seite von Kalathos kommend finden Sie einen Supermarkt nach deutschen Vorbild mit moderaten Preisen, erkennbar an der blauen Sonnenüberdachung der Parkplätze. In Rhodos 2x Lidl und ein Eurospar. Strände: Anthony Quinn Bay und Ladiko Bay, sind beide in der Hauptsaison sehr voll und überlaufen, aber auch sehr schön zum Schnorcheln. Tsambika ist der schönste Sandstrand, aber unter Wasser auch sehr tot, da finden Sie am Hotelstrand mehr Abwechslung. Die Gassen von Lindos und die Akropolis laden zur Entdeckung ein, dort kann man in den Bars auch gut Cocktails schlürfen. Gutes Essen finden Sie wie schon gesagt bei Konstantin vorm Hotel oder bei Chrissy in Lachania Village-Rhodos. Rhodos-Stadt: Altstadt kann man sich anschauen, viele Touristengeschäfte und ein paar Museen, Neustadt eignet sich fürs Shopping und hat schöne Bars die Empfehlung: Boudoir. Faliraki: mögen Sie Ballermann Feeling sind Sie hier abends richtig, die guten Bars erkennen Sie daran das kein Christina Aguilera oder Justin Timberlake-Verschnitt versucht Sie hereinzuziehen. Ein allgemeiner Tip: Für Griechen ist die Toilette Nebensache, selbst in der besten Bar haben Sie beschissene (im wahrsten Sinne des Wortes) WCs. Wenn Sie eine Klobrille auf der Schüssel finden haben Sie schon Glück. Gehen Sie in den Hotels oder nehmen Sie sich feuchte Hygienetücher mit, Sie werden es mir danken.
Die Zimmer sind ausreichend groß und klimatisiert. Die Klimaanlage ist regulierbar. Im Schlafbereich befinden sich 2 Betten (leider mit Rollen im Kopf-Bereich) und 2 Nachtschränke sowie eine Sitzgruppe, bestehend aus 2 Stühlen und einem Tisch. Zusätzlich gibt es einen Schmink-/Schreibtisch mit einem großen Spiegel. Unterhalb dieses Tisches ist eine Mini-Bar untergebracht, die zwar nicht ausgeräumt werden darf, aber trotzdem finden doch ein paar eigene Lebensmittel bzw. Getränke darin zur Kühlung platz. Neben dem Tisch befindet sich ein Sofa. Zur Ablage der Koffer gibt es eine Kommode und einen Ständer. Das Zimmer hat eine gläserne Front mit einer weißen Gardine und einer Verdunklungs-Gardine. Im Flur befindet sich ein großer Schrank der mehrere große Spiegel an den Türen hat. Darin befinden sich zusätzliche und verschieden dicke Decken und Bademäntel, sowie "Hausschuhe". Vom Flur und Eingangsbereich kommt man in das Badezimmer. Darin befindet sich die Toilette, eine Badewanne mit Duschvorhang, ein Bidet und ein großer Waschtisch. Über dem Waschtisch befindet sich ein weiterer großer Spiegel. An der Wand ist ein Fön installiert. Für richtige Fönfrisuren sollte man aber doch lieber seinen eigenen dabei haben. An der Wand befindet sich ein Dove-Seifenspender. Vom Hotel werden Dusch- und Haarshampoofläschen zur Verfügung gestellt und bei der täglichen Reinigung wieder aufgefüllt. Zusätzlich findet man eine Duschhaube und ein Set mit Sandnagelfeile und Wattepad vor. Auch die Handtücher (2 Duschhandtücher und 2 kleine Handtücher) sowie der Duschvorleger werden täglich bei der Reinigung ausgetauscht.
Für mich ein Schwachpunkt aber das liegt vielleicht auch im Auge des Betrachters. Auf jedenfall gilt buchen Sie dieses Hotel nur mit Frühstück oder Halbpension, niemals mit Vollpension denn was Mittags im Poolrestaurant am Buffet steht, ist das Geld nicht wert. Frühstück: europäisch und amerikanisch, plus Obst und allerhand Süssspeisen, Live-Cooking hier findet jeder etwas, das Ganze wird in Buffetform angeboten zum Ende der Frühstückszeit gegen 10.00 Uhr ist es im Restaurant sehr laut und sehr voll. Abendessen: Dies besteht aus Buffet für Vor- und Nachspeise, wobei Vorspeise untertrieben ist, da man sich vollwertige Hauptspeisen zusammenstellen kann und der eigentlichen Hauptspeise die a la Carte aus 3 Varianten, davon eine vegetarisch ausgewählt wird. Vermutlich will das Hotel hier ein wenig den deluxe Charakter unterstreichen, die Hauptspeise ist sehr übersichtlich und wird ohne Vorspeisen-Teller wohl niemanden sättigen. Der Tip: Wählen Sie immer die Speise die keine gekochten Kartoffeln enthält, den da liegt irgendwie die Schwierigkeit der Küche, diese sind immer sehr fest und teilweise noch roh. Warum vergebe ich nur 3 Sonnen ? Bei fast jedem Essen, gab es im Tellerstapel verunreinigte Teller und Gläser, die nimmt man dann natürlich nicht, dies darf aber in einem Hotel dieser Klasse nicht vorkommen, will sagen die Geschirrreinigung ist teilweise unzureichend. Spätestens nach 4 Tagen kommt das ich hab alles schonmal gesehen Gefühl, die Auswahl ist vorhanden, aber die richtige Überraschung am Buffet fehlt Ihnen. Auch wird Fisch meiner Meinung zu selten angeboten, Lamm und Schwein zu viel. Der Tipp: 10meter vor dem Hotel befindet sich das Restaurant Konstantin hier bekommen Sie hervorragende Speisen mit einem Klasse Service, darüberhinaus so viel Ehrlichkeit das auf der Karte steht, das Fisch und Fleisch TK-Beständen kommt. Noch ein kleiner Hinweis zur Cocktailbar, vergessen Sie diese, an Showabenden warten Sie gerne mal 30min auf Ihren Drink,darüber hinaus kann ich nur sagen, ich hab selber als Barkeeper gearbeitet, was Sie dort für 7,80 - 8,90 € bekommen ist schlecht. Sparen Sie sich das Geld fahren Sie in den Supermarkt und holen Sich Bacardi Breezer oder fahren Sie in eine andere Cocktailbar dort kostet der Mojito vermutlich nur 6 €, schmeckt besser und sieht auch besser aus.
An der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gibt es nichts auszusetzen, die Mitarbeiter sprechen Englisch oder Deutsch, so daß eine Verständigung problemlos möglich ist. Die Reinigung der Zimmer erfolgt täglich.
Wer Ruhe mag ist hier richtig aufgehoben, den in Kalathos ist wirklich tote Hose und in der direkten Hotelumgebung befinden sich neben 2 Restaurants nur noch ein Touristensupermarkt. Für alle Anderen ist der Mietwagen Pflicht (Angebote über die Reiseleitung oder im Hotel Alamo und Hertz). Nach Lindos sind es 7 km, nach Falaraki ca. 30min, Rhodos-Stadt ca. 50min. Das Hotel hat einen direkten Strandzugang. Liegen 8 € am Tag, Badeschuhe mitnehmen (im Hotelshop nur in den gängigen Größen 7 €) da Kieselstrand, dafür wird man dann mit klarem Wasser und sogar Fischen entschädigt, was für die Wasserqualität spricht. Zum Thema Ausflugsmöglichkeiten: Rhodos eignet sich meiner Meinung nach nur für Badeurlaub, archäologische Sehenswürdigkeiten bestehen zu meist aus 1m hohen Steinmauern, aus denen sich der Besucher die Akropolis dann ausmalen darf. Mehr folgt unter Tips und Empfehlungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet ein Spa-Center an, als Thomas Cook Gast erhielten wir über die Reiseleitung einen Gutschein für den Eintritt, Hamamm und eine Massage. Eine 25 Minuten Massage kostet 42 €, wenn Sie also eine gute Massage wünschen, dann laden Sie Ihre Begleitung zum Essen ein und lassen Sie nachher von Ihr auf dem Zimmer den Rücken massieren. Wenn Sie eine Überraschung erleben möchten zahlen Sie 42 € und lassen sich im Spa-Center 25 Minuten den Rücken streicheln mehr ist es nicht die Muskeln werden nicht angesprochen, geschweige denn berührt. Der Eintritt zur Nutzung des Pools mit mehreren Massage-Düsen für den Rückenbereich sowie Liegen die Düsen für den ganzen Körper haben, kostet 10 €. Eine einfache Maniküre kostet € 30,--. Dabei sei vorab gesagt, dass es nicht bei den € 30,- bleibt, wenn Sie nicht wollen, dass die Feile, die für alle Kunden benutzt wird, bei Ihnen angewendet wird. Für diesen Fall bietet Ihnen die nette und freundliche Dame ein Set an (bestehend aus Moosgummi-Flip-Flops, Hornhaut-Hobel, Sandnagelfeile, Hornhautstein und Zehenspreitzer) für € 9,-. Qualitativ habe ich leider keinen Vergleich für eine Maniküre. Allerdings kann ich noch sagen, dass das Nagelhaut entfernen (lösen und abziehen) ganz schön weh getan und etwas geblutet hat. Beruhigend war, dass sehr steril gearbeitet wurde. Die Dame hatte Handschuhe an und die Hände wurden mit einem Desinfektionsspray besprüht. Das Personal ist wirklich nett und bemüht, sieht sehr gepflegt aus und man fühlt sich wohl. Die Räumlichkeiten sind sehr sauber und die Duschen abschließbar. Auch hier finden wir die Hotelüblichen Proben Duschgel und Shampoo vor. ie Bademäntel und Handtücher werden gestellt und sind im Schrank der Umkleide zu finden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit zum Tischtennis, Billard und Volleyball spielen. Die tägliche Animation bietet Wasserball, Tischtennis und Volleyball an ohne dabei aufdringlich zu sein. Wassergymnastik steht auch mit auf dem Programm. Wassergymnastik und Wasserball finden im Hauptpool statt. Dort befindet sich auch die Poolbar, die auf der einen Seite durch Sitze im Wasser erreicht werden kann. Hier bekommt man Eis, gekühlte Getränke und Kaffee in allen Variationen. Auch Handtücher sind hier gegen € 5,- Pfand erhältlich. Die abendliche Animation lässt etwas zu wünschen übrig. Der Quiz-Abend, der Griechische Abend und die Gruppe tanzender Damen sind halt nicht ganz so Abend füllend.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |