- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Lage ist zentral in Hillesheim und die Strasse verläuft direkt vor dem Hotel. Der Parkplatz liegt hinter dem Haus und ist bei Schnee und Eis eine Herausforderung mit Gepäck. Räumdienst oder Streuen Fehlanzeige. Für Seminare ok, für Wellness zu wenig, für Städtereisen ein wenig abgelegen. Definitiv zu teuer für das was geboten wird. 139 Euro DZ mF für Superior. Wiederholung ausgeschlossen. Sehr viel belgischen Publikum.
Regenwalddusche aus der Beschreibung war ein grosser Brausekopf. Bett bestand aus zwei sehr weichen einzelnen, schmalen Matrazen.
Deutlich unter den Erwartungen zurück. Das Restaurant spiegelt die Preise in keinster Weise wieder. Sehr junges Servicepersonal, aber das ist ja mittlerweile sehr verbreitet. Zur Weinkarte gab es auf Fragen nur Achselzucken. Einrichtung des Restaurants maximal Seminarhotelqualität. Essen im Preis/Leistungsverhältnis schlecht.
Rezeptionspersonal ok. Zimmerreinigung ok. Für den Preis gibt es woanders mehr.
Sehr zentral, Zimmer zum Hof sind also Pflicht. Hillesheim hat nicht zuviel zu bieten. Hatten ohnehin Erkundungsfahrten in der Umgebung vorgenommen. Ladenstrasse nicht vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
SPA-Bereich mittlerer Durchschnitt, jedoch sauber. Basis gut, aber es fehlte auch hier die Einrichtung zur Steigerung der Atmosphäre.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Tom, zunächst einmal vielen Dank für Ihren Aufenthalt im Hotel Augustiner Kloster. Es tut uns wirklich leid wenn es Ihnen bei uns nicht gefallen hat. Ihre Bewertung würde ich als Sachlich einstufen, leider kann ich bei Ihren vergebenen Bewertungspunkten keinen Zusammenhang zum von Ihnen geschriebenen Text erkennen. Das ist etwas Schade und verfälscht das Gesamtbild. Es wäre schön wenn Sie beim nächsten Mal bitte einfach etwas fairer bei der Bewertung vorgehen würden. Vielen Dank Christoph Böhnke Direktion