- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleine, charmante, liebevoll geführte, blitzsaubere Pension auf zwei Etagen innerhalb eines großen Stadthauses, das zentraler nicht liegen könnte! Für eine Stadtbesichtigung geht es nicht besser.
Die Zimmer sind erstaunlich groß und blitzsauber. Es gibt auch einen Safe und einen kleinen Kühlschrank. Im Zimmer stand ein Ventilator, und wenn es auch damit noch zu heiß wird, kann man an der Rezeption nach einer mobilen Klimaanlage fragen, was für uns aber nicht nötig war. Die Betten sind relativ weich, wir fanden sie aber dennoch extrem bequem. Es gibt sogar ein paar wenige Zimmer mit Bidet, worüber ich mich ganz besonders gefreut habe. Der Stil der Einrichtung ist sehr charmant und paßt perfekt zur Stadt. Jedes Detail ist liebevoll durchdacht. Wenn man das Fenster öffnet, hört man gewiß das Leben auf der Kärntner Straße. Aber absolute Friedhofsruhe ist in solch einer Lage auch nicht zu erwarten. Wir konnten perfekt schlafen, und wenn man das Fenster schließt, ist es absolut ruhig. Wenn überhaupt irgendetwas fehlt, dann vielleicht ein Ganzkörperspiegel, insbesondere für die Damen, die in die nur einen Katzensprung entfernte Staatsoper oder zum Ball wollen. Aber das wäre Meckern auf verdammt hohem Niveau.
Der Frühstücksraum ist nicht groß, aber in dem kleinen Raum findet man alles, was man braucht. Wer da nichts findet, dem ist nicht zu helfen! Alles war immer frisch und lecker. Auch Espresso kann man bekommen. Sollte mal etwas aus sein, wird sofort nachgelegt. Große Mengen können schon aus Platzgründen nicht hingelegt werden, was aber in dem kleinen Hotel auch nicht nötig ist. Ganz besonders positiv aufgefallen ist uns, daß in der Corona-Zeit alles immer sehr sorgfältig desinfiziert wurde. Ein eigenes Restaurant und eine Bar sind nicht vorhanden.
Das gesamte Personal ist superfreundlich, persönlich, aufmerksam, nicht steif und dennoch sehr professionell, grundehrlich und sagenhaft fair!
Noch zentraler kann man in Wien nicht wohnen! Direkt am Neuen Markt gelegen, einige Zimmer gehen auf die Kärntner Straße, einige haben sogar Stephansdomblick. Uns war in der Corona-Zeit wichtig, daß man alles zu Fuß erreichen kann, auch ohne öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Sogar der Prater war noch im machbaren Bereich. Ansonsten sind die U-Bahnstationen Stephansdom und Karlsplatz in maximal 5 Minuten erreicht. Die Kaisergruft liegt fast direkt neben dem Hotel, zur Hofburg sind es ebenfalls nur 5 Minuten, zur Staatsoper, Albertina und zum Josephsplatz noch weniger. Auch viele Restaurants, Kaffeehäuser und Geschäfte sind ganz in der Nähe. Einen eigenen Parkplatz hat das Hotel nicht, aber ganz in der Nähe bei der Staatsoper ist ein öffentliches Parkhaus, das Hotelgäste zu vergünstigten Tarifen nutzen können. Dort findet man immer einen Parkplatz. Am allerbesten reist man aber, zumindest außerhalb der Corona-Ausnahmezeit, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Unbedingt empfehlen können wir Ausflüge ins nahegelegene Stift Klosterneuburg und in die Römerstadt Carnuntum. Da allerdings ist das Auto durchaus hilfreich.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |