- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Avidon ist ein 4-Sterne-Hotel mit 34 Zimmern auf 4 Stockwerken, wobei 2 Etagen Nichtraucher-Etagen sind. Es gibt kein Restaurant, lediglich eine kleine Bar und einen Frühstücksraum. In den Zimmern liegen Prospekte von diversen Pizza-Lieferdiensten, von denen man sich die Speisen direkt aufs Zimmern liefern kann. Das Hotel ist für Rollstuhlfahrer eher ungeeignet, der Aufzug ist etwas klein für einen Rollstuhl, wobei eventuell im Erdgeschoss neben den Konferenzräumen noch ein Zimmer existiert. Auch das Treppenhaus ist etwas eng, die Lobby auch nicht sonderlich groß, das Zimmer war dagegen sehr geräumig. In der Lobby steht WLAN zur Verfügung, in den Zimmern angeblich ein DSL-Zugang, beides kostenlos. DSL hat bei mir allerdings nicht funktioniert, stattdessen hatte ich WLAN-Empfang, obwohl ich im 4. Stock war. Das Hotel war ohne Frage gut, wobei besonders das Frühstück hervorsticht. Es ist allerdings etwas teuer (besonders extrem in der Messezeit), es sei denn man erwischt einen guten Sonderpreis. Das Lindner Hotel in der Nähe ist allerdings ähnlich teuer.
Die Zimmer haben alle Klimaanlage, Fernseher und Radio sowie meist auch einen Balkon. Ich hatte ein recht großes Einzelzimmer mit einem großen Bett, einem etwas unpassendem aber bequemen knallroten Sessel, ein kleiner Tisch und eine schmale Schreibtischfront. Ein Stuhl wäre noch nett gewesen, und man merkte an der Matraze auf welcher Seite des Bettes die Mehrzahl der Gäste schläft. Das Zimmer war hell und mit vielen Lampen versehen. Es gibt eine Minibar sowie ein Safe der sich mit einer Kreditkarte bedienen lässt. Das Badezimmer war ausreichend groß, mit Dusche, WC, Föhn. Alles war sauber, Handtücher wurden täglich gewechselt. Ich hörte überhaupt nichts von anderen Gästen, dagegen die Straßenbahn schon, was erstaunlicherweise meinen Schlaf trotz geöffnetem Fenster nicht störte. Von Flugzeugen war nichts zu sehen und hören.
Der Frühstücksraum ist recht klein aber nett, mit knapp 30 Plätzen. Es war recht wenig los so dass es genug freie Plätze gab. Das Frühstück war sehr gut, es ist erstaunlich wie viel Auswahl man auf so kleinem Raum unterbringen kann. Insbesondere die Auswahl an Wurst, Käse und Marmelade war sehr groß. Neben verschiedenen Brötchensorten und Toast gab es auch Warmes wie Würstchen, hart gekochte Eier, Kartoffeln und Reis. Rührei oder Spiegelei konnte man kostenlos bestellen. Kaffee gab es am Automat holen, Cappuccino und Espresso kosten extra. Sehr gut fand ich auch die frische Ananas. Joghurt, Obstsalat, sowie Actimel und Milchschnitten ergänzten die Auswahl.
Die Hotel-Mitarbeiter waren freundlich, das Ein- und Auschecken lief schnell und reibungslos. Es gibt täglich kostenlos eine 0. 5 l Flasche Wasser aufs Zimmer, und morgens wird eine Zeitung vor die Tür gelegt. Das Hotel bietet auch einen Wäscheservice.
Das Hotel liegt in Düsseldorf-Unterrath, direkt am Straßenbahn-Wendeplatz der Linie 707 mit Haltestelle. Auch eine S-Bahn-Haltestelle ist in der Nähe, von dort sind es ca. 10 Minuten zum Hauptbahnhof und 3 Minuten zum Flughafen. Für Gäste die mit dem Auto kommen ist hinter dem Haus ein kostenloser Parkplatz. Etwas weiter die Unterrather Straße entlang finden sich unter anderem eine Pizzeria und ein chinesisches Restaurant. Direkt neben dem Lindner Hotel, das ebenfalls ein Stück weiter an der Unterrather Straße liegt, gibt es ein Lidl und ein Kaiser’s Supermarkt. Ansonsten hat die Gegend nicht viel zu bieten.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gibt 3 Konferenz-Zimmer, ein Sport- und Unterhaltungs-Angebot steht nicht zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 27 |