- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Stylisch ausgestattetes Hotel. Fällt schon von außen durch seine schwarze Außenfassade und goldfarbenen Fensterrahmen optisch auf. Die überwiegend in Schwarz gehaltenen Wände in der Lobby, im Speiseraum, im Kellergeschoss bei den öffentlichen Toiletten, dem Konferenzraum und in den Bereichen vor den Aufzügen und in den Fluren in allen Etagen stark gewöhnungsbedürftig.
Auch die Zimmer in Schwarz und Gold. Dabei geht aber die Funktionalität etwas verloren. Recht bequemes und hohes Bett. Am Kopfende Ablageregal mit LED-Nachttischlampen (sehen aus wie Mikrofone an nem Rednerpult). Hat für den ein oder anderen schmerzhaften Kopfstoß gesorgt. Kein richtiger Kleiderschrank vorhanden. Hoch hängende Kleiderstange mit Bügeln vorhanden. 1 Sideboard (2 Schubladen und ein Unterschrank mit 2 Fächern) im Kopfbereich des Bettrahmen integriert. Klimaanlage machte deutlich hörbare Geräusche und wirkliche Abkühlung bringt sie nur, während man im Zimmer ist. Durch Zutrittskarte wird die Technik (Licht, Klima) an den Strom angeschlossen. An warmen Tagen erwartet einen dann leider kein angenehm temperiertes Zimmer. Bodentiefe Fenster sind recht schmal und lassen sich nicht vollständig öffnen. Bei dem Verkehrslärm (auch im Innenhof hat man eigentlich nur in der Zeit von 02:00 Uhr und 05:00 Uhr einigermaßen Ruhe vor Verkehrslärm von der großen Lietzenburger Str.) ist ein offenes Fenster auch nicht wirklich ratsam. Ein Verdunkeln des Raumes ist nur mittels (wen wundert's) schwerem, schwarzen Samtvorhang möglich. Der ist ziemlich anfällig für Fusseln und sonstige Flecken. Große Duschkabine mittlerweile vom Waschbeckenbereich abgetrennt, aber wie man es schaft beim Duschen das halbe Badezimmer nicht unter Wasser zu setzten, ist auch jetzt noch schwer. Dusche mit schwarzem (!!!) Schieferstein im Fußbodenbereich sowie an den Wänden und durch orangefarbe Scheibe eingegrenzt. Wie auch im Spa-Bereich auch hier Kalkablagerungen an den Amaturen (ließen sich mit Fingernagel aber entfernen), die während der 4 Tage nicht entfernt wurden. Getrennte "Summer-Rain"-Dusche und Handbrause. Bei beiden wie schon an den Duschen im Spa-Bereich an den Sprühdüsen starke Kalkablagerungen. Duschkopf der Handbrause zudem beschädigt und das Wasser sprühte nicht dorthin, wo es hin sollte. Toilette offenbar nachträglich durch Schiebetür vom restlichen Naßbereich abgetrennt. Schiebetür und Wände wie das meiste im Zimmer mit schwarzer Farbe gestrichen. Es waren viele Griffspuren und Wasser- bzw. Seifenspritzer an den Wänden. Bei geschlossener Schiebetür fielen derartige Spuren auch dort besonders auf. Toilette im Abwasserknick nicht richtig sauber (braune Ablagerungen an den Seiten des Knicks). Der Lüfter im WC-Bereich nicht wirklich leistungsstark und es roch doch leicht nach WC-Muff. Für ein Hotel, dass erst seit kurzem eröffnet hat, nicht grad vorbildlich. Zahnputzbecher sind aus Kunststoff und schon leicht abgenutzt. Nicht ganz passend zum stylischen (schwarz!!)-weißen Waschtisch. Safe und Telefon vorhanden. Designtes Beleuchtungskonzept ist ein wenig umständlich zu bedienen und für den Bedarf als Hotelzimmer doch was "too much".
Die ebenfalls in schwarz gehaltenen Wände im Frühstücksraum werden durch farbige Vorhänge in Kontrast gesetzt. Das Frühstücksbuffet ist reichlich und man bekommt bei Bedarf stets eine neue Kanne Kaffee oder Tee. Es rechtfertigt den Preis 13,80€/Person. Der Gastro-Bereich abends wurde nicht genutzt. Im Loungebereich geben Sessel und Sofas die Möglichkeit zum "rumlümmeln". Verschiedene aktuelle Tageszeitungen liegen kostenlos aus.
Personal war freundlich und hilfsbereit. Zimmerreinigung ist duch die schwarzen Boden und Wände, besonders im Nassbereich, sehr schwierig (Kalkflecken). Zimmerreinigung siehe auch Ausführungen zum Zimmer und zum Spa-Bereich. Gepäck kann vor Beziehen der Zimmer und auch nach dem Auschecken noch kostenlos verschlossen im Hotel gelassen werden. Aushändigung des Gepäcks nur gegen Vorlage der bei Einlagerung ausgehändigten Coupons.
Das Hotel befindet sich am Randes des Gayviertels von Schöneberg in der Lietzenburger Str., nur 1 Häuserblock vom berühmten KaDeWe und dem U-Bahnhof Wittenbergplatz entfernt (ca. 3 Gehminuten). Die Nachbarschaft ist gepflegt und ruhig. Die Lietzenburger Str. ist vierspurig. Das macht viel aus. Auch, wenn man das Zimmer zum Hinterhof hat. Durch die nach einer Seite des Innenhofes vorhandene offene Seite kommt es zu einer Trichterwirkung des Lärms.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Spa-Bereich liegt der 6. Etage. Eine geringe Anzahl an Fitness-Geräten steht zur Verfügung wurden aber während des Besuches von keinem Gast genutzt. Es gibt eine Dampf- und eine Trockensauna. Im Verhältnis zur Größe des Hotels sind beide jedoch erheblich zu klein. Trockensauna bietet nur Platz für 3 Personen (sitzend); die Dampfsauna nur etwas mehr Platz!!!). Trotz der Öffnungszeiten von 8:00 Uhr - 02:00 Uhr war das Dampfbad an 2 Tagen morgens um 11:00 Uhr nicht in Betrieb. Die Trockensauna an 1 Tag nur lauwarm. Am anderen Tag über 100 Grad heiß. Bei 1 Besuch war der Wasserbottich leer und keine Kelle zum Aufgießen vorhanden. Am nächsten Tag war zwar ein gefüllter Wasserbottich vorhanden, aber aus dem hölzernen Schöpflöffel war ein großes Stück herausgebrochen, sodass nur eine kleine Menge Wasser zum Aufgießen geschöpft werden konnte. Whirlpool draußen und von den umliegenden Häusern einsehbar. Mit einem Strohhalm hätte ich mehr Luftblasen erzeugt. Trotz der Größe des Pools nur ein Sitzbereich mit Massagedüsen. Liegen ( 5 Stück), sonst keine Sitz- oder Liegemöglichkeit vorhanden, das ist zu wenig. Sportgeräte vorhanden aber eher was für Schmalspursportler. Die offene Fensterfront ist schön für die Aussicht dirket auf's KaDeWe. Aber ermöglich den Nachbarn der gegenüberliegenden Häuser einen direkten Blick. Duschen und Umkleiden auch vorhanden. 1 große, separate Dusche neben dem Umkleideraum, die jedoch über eine Steckdose verfügt (in einer Duschkabine??). Der Sportbereich ist eher für den Schmalspursportler. Die Seifenspender waren bei den Besuchen an 3 Tagen (2 Mal morgens, 1 Mal abends) immer leer und die Duschamaturen waren stark verkalkt. Spricht nicht gerade für regelmäßige und gründliche Reinigung. Sonnenterasse auf dem Dach (zu Fuß über Treppe in der 7. Etage erreichbar) vorhanden aber nicht genutzt. Auf dem Zimmer Flachfernseher für Internet (6,-€/Tag), Fernsehen und Radio sowie sonstiges Entertainment vorgesehen. Etwas zeitaufwändig, wenn man "nur" TV gucken will, sich jedes Mal durch das umfangreiche Menü zu klicken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |