Alle Bewertungen anzeigen
Juergen (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2012 • 1-3 Tage • Arbeit
Hotel, das aus dem Rahmen fällt, Designmäßig und .
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Axel Berlin befindet sich in der Nähe des KaDeWe (Wittenbergplatz). Das moderne 6 stöckige Hotelgebäude hat ca. 80 Zimmer und Suiten, einen Fitness- und Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool im 6. OG, sowie eine Dachterasse mit Bar. Im EG befindet sich ebenfalls eine Bar und ein Restaurant. Für den, der mal ein etwas „anderes“ Hotel erleben möchte, das Hotel Axel in Berlin bietet das.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Hotel könnte man als Designer-Hotel bezeichnen, denn sein Design ist wirklich aussergewöhnlich. In den Hotelzimmerfluren dominieren schwarze Wände mit Beleuchtung und ganze Wandspiegel. Im Zimmer sind auch Teile der Wände und Abtrennungen (zur Toilette) sowie die Möbel (Bett, Schreibtischplatte, Wäscheablagen), Fenstervorhänge und die Bodenfliessen ganz in schwarz gehalten. Mit der Halogenbeleuchtung ergibt das einen interessanten Lichteffekt. Im Zimmer selbst gibt es einen Safe, eine Minibar, Schubladen zum Verstauen von Kleidung, sowie einen offenen Kleiderschrank. Leider hängt die Kleiderstange so hoch, daß kleiner Leute grosse Probleme mit dem Aufhängen von Kleidungsstücken haben. Im Eingangsbereich des Zimmers sind leider keine Kleiderhaken zum Aufhängen von Jacken/Mäntel. Die Ausleuchtung des Schreibtisches (schwarze Holzplatte mit Beleuchtung hinter der Platte), wo sich links auch das Zimmertelefon befindet, ist zum Arbeiten sehr schlecht. Aber vielleicht soll man auch im Zimmer nicht arbeiten. Interessant ist der Einbau der Badewanne. Auf der einen Seite (zum Eingangsbereich des Zimmers) durch eine grosse Glasplatte bis zur Decke getrennt, grenzt auf der anderen Seite die hintere Hälfte direkt an die Wand des Toilettenbereiches. Zum Baden bzw. Duschen steigt man vom vorderen Bereich in die Badewanne ein. Optimal ist diese Konstruktion zum Duschen nicht, da das Wasser auf den waagrechten schwarzen Fliessen durchaus auch in den Waschbeckenbereich laufen kann. Das Zimmer war bei Bezug zwar sauber geputzt. Beim Baden musste ich aber bei einem Blick in die Belechtung feststellen, dass sich sehr viel Staub, auch grössere Fussel, in der Luft über dem Badewannenbereich befinden. Später auch im Schlafzimmer selbst. Die Sichtbarkeit dieser vielen Staubpartikel liegt sicher nicht nur daran, dass manche Wände schwarz gehalten sind. Ob diese Partikel durch die Klimaanlage ins Zimmer geschleudert werden, konnte ich nicht nahcvollziehen. Auf jeden Fall ist diese hohe Staubbelastung nichts für Allergiker. Eine Informationsmappe liegt auf dem Zimmer. Leider wird nirgendwo der Preis für das angebotene Frühstücksbüffett genannt. Wer gerne Fernsehen möchte und mit der Fernbedienung den Menüpunkt „Fernsehen und Film“ auswählt, wird auf den Menüpunkt „Alles zu einem Preis“ weitergeleitet. Dort ist zu lesen, dass das Ganze stolze €31 (einunddreissig Euro!) kosten soll (zum Vergleich: Meine Übernachtung ohne Frühstück hatte €59 gekostet). Ein Horrorpreis für einen Tag Fernsehen. Nicht jeder Gast möchte auch Erotikfilme und Internet auf dem Zimmer nutzen.


    Service
  • Gut
  • Das Hotelpersonal an der Rezeption ist allgemein recht freundlich und zuvorkommend, gemaess dem Motto (Werbung des Hotels im Internet) „Heterofreundlich“.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • KaDeWe und andere Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Ebenfalls viele Szenelokale (gay).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im März 2012
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Juergen
    Alter:56-60
    Bewertungen:175