- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es war unser zweiter Besuch des Hotels, es war in jeglicher Sicht eine Überraschung. Vielen Danke an alle Servicekräfte im Hotel mit unsrer einmaligen persönlichen Betreuung, sie haben uns einen wunderbaren und unvergesslichen Urlaub bereitet. Das Hotel hat uns einerseits sehr beeindruckt, sehr positiv, aber am Empfangstag gab es zunächst eine negative Überraschung für uns mit unsrer letzten Beurteilung in Holiday Check. Wir wurden zunächst einmal mit einer anderen Bewerter verwechselt und dann kam noch hinzu, dass unsere Bewertung nicht richtig gelesen und verstanden wurde. Achtung: wer ein Hotel negativ in der Türkei bewertet, kommt auf die schwarze Liste, so die Aussage der Gästemanagerin und darf das Hotel nicht noch einmal betreten. Ja, hat man da dann nun bei uns eine Ausnahme gemacht? Überrascht hat uns auch das TEZ, Pegas und Coral Reisen drei große russische Reisegesellschaften jetzt hier im Hotel vertreten sind. Die Essgewohnheiten und besonders die Manieren unterscheiden sich sehr von den unsrigen und sind für uns indiskutabel, da wir nicht nur auf den Geschmack, sondern auch mit den Augen essen und auf das Ambiente einen sehr großen Wert legen. Die ruhige Zeit dürfte damit vorbei sein, was wir leider auch erlebt haben. Der Umgang mit Lebensmittel als gäbe es alles in Hülle und Fülle und man kann es ja einfach wegschmeißen, man pulte nur das Beste heraus. Auch der Geräuschpegel ist um einiges höher und der Umgang mit Mitmenschen sehr rau und teilweise bei den jungen Menschen auch noch sehr arrogant und egoistisch. Mit Strandbekleidung zum Abendessen ins à la carte Restaurant war der Gipfel und keiner Schritt ein und wies sie zurecht! Was war so positiv: Der Service war einfach für diese Hotelklasse äußerst gut, wenn es auch Sprachprobleme gab, wurde sich dennoch irgendwie verständigt, zumindest häufig. Der Geschmack vom Buffet und den à la carte Restaurants war gut, aber nicht so gut wie im Jahr zuvor. Fehler gibt es immer wieder, aber hier waren sie sehr selten und nebensächlich. Aber das Angebot der á la carte Restaurants war bis auf immer nur ein Restaurant täglich gegenüber dem Vorjahr bis zu drei sehr beschränkt. Uneingeschränkt kann man alle à la carte Restaurants besuchen und bekommet in einem wunderbaren Ambiente sehr und schön dekoriert hervorragende 5 Gänge Menüs serviert. Genauso mit dem Büffet, sehr schön dekoriert und die Speisen besonders gut präsentiert. Die Speisen fallen jedem sofort ins Auge und das Auge isst nachweislich mit und auch die Qualität vom Geschmack ist hervorragend. Aber jetzt kommt die Einschränkung man darf nicht drüber hinwegschauen das mit Sahne, Lebensmittelfarbstoffe und Geschmacksverstärker ganz kräftig nachgeholfen wird. Wer auf gesundes Essen und Kalorien achtet, hat bis auf die vier Diätschalen (alle nur in warmen Wasser gedunstet bzw. gekocht) kaum ein großes Angebot, abgesehen natürlich bis auf die Salatauswahl. Der Zimmerservice sehr sauber und hat sich stets auf unsere Wünsche der Reinigung eingestellt, aber leider nicht immer gründlich dafür aber die Toilette. Die Wäscherei kann man nur eingeschränkt empfehlen, meine Hemden waren nach dem ersten Hemd und dem Hinweis meist akkurat und korrekt gebügelt. Anders war es bei der fremd vergebenen chemischen Reinigung, dort mussten wir mehrfach reklamieren. Das Hotelmanagement ist in allen Dingen rund um die Leistung und Service immer präsent und auch zugegen, besonders zu erwähnen ist die Autorität des Managers für den Service, vor dem das Personal zu jeder Zeit Respekt zeugte. Das Management hat sich auch von der Leistung selber überzeugt und mit am Büffet seine Malzeiten eingenommen. Dies zeugt von Respekt vor den Mitarbeitern und Kollegen. Ausnahme war nur der Hotelmanager selber, obwohl er sich im Hotel von einer Servicekraft zu dieser Position hochgearbeitet hat. Mit dem Award von Holiday Check 2013 hat wohl nur er profitiert von seinem alten Firmenwagen Audi A4 hat er jetzt auf einen 7er BMW 740LD gewechselt. Das Management dieses Hotels versucht dem Gast das besondere Gefühl zu geben in einem 5 Sterne Hotel Gast zu sein! Was andere Hoteliers aus Gewinnsucht nicht verstehen sich so einfach aber erfolgreich dem Gast in positiver Erinnerung zu bringen. Aber war uns im vorigem Jahr so gut in Erinnerung geblieben ist, war aber teilweise dieses Jahr nicht mehr zu spüren. Man merkte, dass das Personal demotiviert war und untertönig wurde der Manager mit dem 7er BWM heftig kritisiert, insbesondere weil er wohl vergessen hat, dass er auch mal zu ihnen gehörte. Was war negativ: Erst einmal die Preiserhöhung zum letzten Jahr von 33€ um 30% auf 43€/Tag bei uns. Das Hotel Side Crown Palace 5 Sterne 96% / 5,5 Holiday Check Award 2013 kostet im Preisvergleich am 18.4.2013 nur 28€/Tag bei DerTour und diese Hotel 52€/Tag bei HCX. Das Hotel ist auch nicht so besetzt wie letztes Jahr. Die Preiserhöhung ist aber nicht beim Einkauf von Lebensmittel als auch beim Personal mit Lohnerhöhung so adäquat weitergegeben worden, Hilfskraft mit 350€ und Kellner z Bsp. mit 500€ Monatsgehalt. Das Personal bekommt mehr oder weniger nur den Inflationsausgleich. In der Türkei klafft die soziale Gerechtigkeit noch weit mehr als in Deutschland auseinander. Leider wird wie wo anders dem Gast nur noch der Wein im Glas gereicht. Im letzten Jahr war das noch anders, da bekam hier der Gast eine eigen Flasche Wein im Eiskübel bei Weiß- und Roséwein und im Ständer beim Rotwein an den Tisch serviert und für die Damen gab es sogar Sekt, was ich nur hier gesehen hatte, es sei denn man hat extra bestellt und bezahlt. Aber im Gegensatz zum letzten Jahr war der Sekt zu Anfang nur alkoholfrei und hat bei weitem nicht den Geschmack wie zuvor. In der Mitte unseres Urlaubs wurde dann aber wieder auf Sekt mit Alkohol wohl nach vielen Protesten der Gäste umgestellt. Dieses Hotel ist insgesamt mit seiner Ausstattung keine 5 oder 4,5 Sterne wert, das wäre überbewertet, aber der Service und auch die Qualität der Küche dafür mit Sicherheit 5 Sterne für die Türkei. Allerdings die Einschränkung oft wurde bereits nicht mehr frische Lebensmittel im Büffet serviert, was auch das Management uns gegenüber eingeräumt hat. Natürlich kann der Gast bei diesem Preis nicht täglich Rumpsteak oder Filet erwarten, aber Hähnchen, Truthahn und Pute waren doch schon sehr dominierend auf dem Speiseplan, aber als Entschädigung sehr gute Saucen. Aber es dürfte bestimmt auch mal etwas hochwertiges Fleisch ab und zu im Speiseplan sein, denn bei 8€ Kalkulation pro Gast und Tag ist das schon möglich. Auch die Gartenpflege der Anlage hat nachgelassen. Es herrsche eine riesige Schneckenplage aber dagegen wurde nichts in unsrer Zeit unternommen. Ebenso war der Rasen nicht mehr so gepflegt. Es beliebt beim Gast das Gefühl, dass das Management meint überall sparen zu können und sich auf die Gäste über den Holiday Check Award 2013 verlässt. Wenn das nicht ein fataler Fehler ist! Es ist nur schon merklich spürbar, dass weniger Gäste im Hotel sind und Gäste vor Ort in unsrer Gegenwart sich beschweren und sich nicht mehr so wohl fühlen wie im letzten Jahr. Leider äußern sich älter Menschen dazu nicht öffentlich, da sie gut Erzogen der Meinung sind, es seinen unhöflich zu beschweren. Die neuen Gäste von TEZ, Pegas und Coral Reisen aus Ost-Europa, Russland und GUS Staaten, sie werden leider nicht in die allgemeinen Geflogenheiten die im Hotel Standard sind in die Schranken zurückverwiesen und abgemahnt. Sie fallen einfach immer wieder unangenehm auf. Besonders hat mich geärgert, nicht nur einen Teller voll gemacht sondern gleich zwei oder sogar drei Teller und nur herumgestochert wenig davon gegessen. Wir zahlen dafür mit und das ärgert uns ganz besonders! Ausstattung: Ein Hotel mit 360 Zimmer und einer gepflegten schönen Anlage aber nicht sehr groß und dafür überschaubar. Es gibt 4 Bars eine am Pool, eine Bar am Strand, zwei im Haupthaus Lounge Bar mit Live Musik an machen Abenden, sowie ein 24 Stunden Irisch Bar und insgesamt 7 verschiedene Themenrestaurants, wobei der BBQ Grill und das mediterrane im Freien sind bzw. die Beach Bar ist. Aber das Hotel wird jeder Altergruppe gerecht von jung bis alt. Der Innenhof ist leider mit seinen Plastikpflanzen und dem grünen Teppich als Gartenersatz nicht mehr zeitgerecht und wirkt einfach billig. Hier meine Empfehlung an die Hotelleitung doch diesen Schandfleck umgehend neu zu gestalten. Statt in die sehr teure LED-Außenbeleuchtung zu investieren, hätte man wohl besser im Hotelinneren investiert. Auch die Tischpflanzen sind alle aus Plastik. Passt eigentlich nicht zu dem ansonsten perfekten Managementkonzept. Das Hotel ist ein bisschen in die Jahre gekommen, könnte etwas neuen Glanz gebrauchen. Hier denke ich, es wird im Augenblick nichts in die Erneuerung oder Modernisierung investiert, Bsp. Fassade zum Meer nur sehr oberflächlich überstrichen nicht saniert. Ein fataler Fehler, der sich böse rechen könnte, denn die Klientel die das Hotel hat, ist zwar einfach aber dafür treu. Bitte schauen Sie in den Beurteilungen nach, wie viele Gäste mehrmals dort schon ihren Urlaub verbracht haben. Nur wer kontinuierlich erneuert hält auf Dauer seine Gäste. Aber es sind schon bereits weniger Gäste im Vergleich zum Vorjahr. Um zunächst mal die eigenen Worte des Hotel Managers zu benutzen, das Hotel ist nicht wie ein Lamborghini oder Ferrari mit einem Preis für einen Fiat. Aber das Preis- / Leistungs- Verhältnis für „all inclusive“ ist nicht so günstig wie der türkische Fiat, sondern um bei den Worten des Hotel Managers zu bleiben, etwa wie bei einem gehobenen VW Golf. In diesem Hotel bekommt man sehr viel für sein Geld keine Frage, es ist aber auch keine gehobene Klasse und man darf nicht außer acht lassen, die Betreiber verschenken hier kein Geld, sie haben ihren Gewinn indem sie billiger Einkaufen oder weniger Ausgaben für Reinigung oder Erneuerungen haben. Mit billiger Einkaufen ist nicht die Qualität gemeint, sondern anstelle von Rinderfleisch z. Bsp. Truthahn oder im Eintopf mit Hühnchen ist viel mehr Fleisch enthalten, wie beim Eintopf mit Kalbsfleisch. Die Kosten für die Lebensmittel sind etwa 100% günstiger als in Deutschland, während Importware unseren Preisen entsprach. Die Eigentümer haben legendlich in eine Außenbeleuchtung investiert, damit die neuen Gästen aus Ost Europa Russland von TEZ; Pegas und Coral Reisen angezogen werden. Aber diese Beleuchtungsanlage dringt auch in die Zimmer und ist nicht vom Show Effekt mit dem Hotel Crown Palace vergleichbar. Aber mit den Kleinigkeiten wie mit dem Wein oder dem Reichen von Sekt, hatten die Manger des Hotels sich zu Recht eine hervorragende Bewertung verdient, es gilt mein Respekt ohne viel Geld vom Gast zu verlangen eine hervorragende Leistungen zu bieten, wenn auch jetzt mit Abstrichen. Dies ist nach wie vor einzigartig an dem sich andere Hoteliers ein Beispiele nehmen sollten. Auch werden die Lebensmittel bis zum Ende verarbeitet bis es nichts mehr geht. Aber meine Hochachtung an die Köche, sie haben immer wieder ein hervorragendes Essen gezaubert. Es bleibt mir aber die Erkenntnis, wenn billiger dann wird auch gespart oder es gibt Einschränkungen, das muss man beim Übernachtungspreis einfach wissen und beachten. Jedenfalls dieses Hotel ist gute 3 Sterne Superior Wert und steht dabei in vorderster Reihe, aber dieses Hotel ist nicht annähernd mit einen richtigen 5 Sterne Hotel vergleichbar. Hier zitiere ich wieder einmal den Hotel Manger, der sagte, in Deutschland bekommt man für diesen Übernachtungspreis von 43€ nur ein Abendessen in einem guten Restaurant. Recht hat er, aber genauso gut bekomme ich ein hervorragendes Abendessen für unter 20€ in einer Gaststätte und diese hat auch keine fünf Sterne vom ADAC zum Beispiel. Auch die Gäste sind nicht für ein solches 5 Sterne Hotel gekleidet bis auf einige Ausnahmen. Die Bewertungen sind zu recht sehr positiv, aber nicht mit den Bewertungen wie für ein 5 Sterne Hotel wie das Hotel Susesi in Belek vergleichbar, es wäre ungerecht. Aber mit den Kleinigkeiten wie mit dem Wein oder dem Reichen von Sekt, haben die Manger des Hotels sich zu Recht eine hervorragende Bewertung verdient, es gilt mein Respekt ohne viel Geld vom Gast zu verlangen eine hervorragende Leistungen zu bieten, wenn auch mit abstrichen. Dies ist einzigartig an dem sich andere Hoteliers ein Beispiele nehmen sollten. Für einem Menschen wie mich, der eigentlich einen gehobeneren Anspruch hat und der am Sonntag mit Sicherheit bei Fernseher nicht für das Umschalten von Formel Eins auf Fußball mit Schalke diskutiert, muss zugeben, die Führung von diesem Hotel bietet den Menschen, die hart für ihr Geld für einen Urlaub arbeiten eine mehr als adäquate faire Leistung. Dies ist leider heute sehr selten auf der Welt, je ärmer die Kunden oder die Gäste sind, je respektloser werden sie behandelt und ausgenommen. Aber in diesem Hotel ganz und gar nicht und dies muss man auch einfach mal loben. Das Hotel ist nicht zu Unrecht ausgezeichnet worden. Leider profitieren nicht alle Angestellten im Hotel davon. Dadurch haben auch Leistungen im Vergleich zum Vorjahr nachgelassen. Das, warum wir uns wieder an das Hotel erinnert haben, der gute freundliche Service mit den zufriedenen Mitarbeitern sowie der Wein und Sekt im Kübel mit Eis, war leider nicht mehr. Man merkt schon, dass die Besucherzahl im von deutschen Gästen im Vergleich zum Vorjahr sehr nachgelassen hat und durch Gäste von TEZ, Pegas und Coral Reisen ausgeglichen werden soll. Ich denke, das ist ein fataler Fehler. Die Manieren der Ost-Europäer unterscheiden sich erheblich zu uns besonders beim Essen und der Freundlichkeit. Mein großer Dank geht an alle im Hotel, Manger gleich auch wie Mitarbeiter und Servicekräfte, wir haben uns bei dieser persönlichen Betreuung sehr wohl gefühlt und kommen bestimmt wieder, nur wir hoffen, dass das Management ein Einsehen für die Mitarbeiter hat und das alle wieder mit Freude an der Arbeit sind. Wir werden es über das Holiday Check Forum genauestens beobachten.
Zimmer mit seitlichem Meerblick, das war einmal. Auf beiden Seiten ist der Blick durch neu gebaute Hotels verbaut worden. Es lohnt sich nicht hierfür zusätzliches Geld auszugeben, dafür haben die Frontfassadenzimmer einen wunderbaren Blick auf das Mittelmeer und den Garten mit Poolanlage. Es war uns eine Freude in einem solchen Zimmer übernachtet zu haben. Sauber sind die Zimmer, hier ist das Reinigungspersonal gründlich aber nicht sehr gründlich was die Achtung auf die Wäsche betrifft. Aber auch hier wird gespart, denn die Handtücher werden so lange genutzt bis es wirklich nichts mehr geht und die Badezimmerreinigung ist an machen Tagen sehr oberflächlich bis auf die Toilette die fast jeden Tag geputzt wurde. Auch die Gründlichkeit der Wäschereinigung lässt manchmal zu Wünschen übrig, es waren nicht selten Rückstände vom vorhergehenden Gebrauch auf dem Handtuch oder auch auf der Serviette zu finden. Auch die Tischdecken und die Bettwäsche sind teilweise nicht besonders gut gemangelt.
Gastronomie: Es werden für den bezahlten Preis ein hervorragendes Essen sowohl beim Büffet als auch bei den à la carte Restaurants geboten. Man muss sich aber darüber im klarem sein, ein Rindersteak oder allgemein Rindfleisch oder teures Lamm ist sehr rar. Aber das Essen ist sehr schmackhaft auch wenn Sahne, Lebensmittelfarbstoffe und Geschmacksverstärker gebraucht werden. Für Kalorienzähler ist dies absolut nicht geeignet und wer auch Naturkost achtet, ist hier falsch. Es wird in der Küche alles soweit und so lange verwerte bis es nicht mehr geht, besonders beim Fleisch zu sehen, am Schluss wird es zu Pressfleisch in Panade u.a. im asiatischem Themenrestaurant serviert. Das Brot ist reichhaltig aber jedes Brot auch die Brötchen oder das Graubrot sind weich wie Weißbrot, Ausnahme sind die Baguettebrötchen. Die Getränke sind ok auch die Cocktails und für die Damen sogar Sekt, aber leider im Geschmack etwas verfälscht, da alkoholfrei. Was uns beim ersten Besuch sehr beeindruckt hat, war das man ohne Aufforderung registriert hat, das wir sehr gerne kühlen Roséwein und Sekt trinken und man uns dann eignes Abends an der Bar eine kalt Flasche Roséwein wie auch Sekt im Eiskübel servierte. So etwas habe ich bei all meinen vielen Hotelbesuchen auch von 5 Sterne Hotels zugebender Weise noch nie erlebt, aber leider gab es diesen Service jetzt nicht mehr von Seiten des Hotels, aber dafür für unseren selbst mitgebrachten Wein von Migros Supermarkt in Manavgat. Es war sehr schade mit dem Hotelwein, hat uns sehr gefehlt und war mit ein Grund für den erneuten Besuch des Hotels. Aber zum Abschied hat der Büffetmanager uns einen guten türkischen Sauvignon Blanc von 2008 zum Abendessen gereicht, danke für diese Aufmerksamkeit. Bewertungen der à la carte Restaurants: The Far East Restaurant hat zwar recht gut an diesem Abend geschmeckt aber die asiatische Suppe stammte vom Vortag und war im Büffet die italienische Nudelsuppe. Zuvor wurde als Vorspeise Sushi gereicht und nach dem Suppe kam dann ein zweier Zwischengang. Dann folgte ein Salat und dieser war einfach schlecht alt und vertrocknet. Dann auch die Peking Ente ebenfalls vertrocknetes Fleisch aber dafür war die Orangensoße sehr schmackhaft. Die Nachspeise Banane statt mit Honig mit Schokolade überzogen war auch sehr schmackhaft. Unser zweiter Besuch im The Far East Restaurant war nicht viel anders. Die Suppe war aber jetzt asiatisch scharf. Dafür immer noch die Peking Ente viel zu trocken anstelle zart rosa kross gebraten. Auch unser dritter Besuch war nicht besonders, obwohl der Koch uns versprochen hatte, die Peking Ente kross rosa zu braten. Die Peking Ente war wieder viel zu trocken Das italienische Restaurant war sehr gut und besonders hat uns die Dekoration gefallen. Nur bei den Nudeln in vier verschiedenen Käsesaucen war falsch in der Karte ausgewiesen. Es waren vier verschieden Nudelsorten mit Käse gefüllt. Aber es war etwas trocken da eine Sauce fehlte. Insgesamt war das Essen sehr gut und es hat hervorragend geschmeckt. Die Nachspeise Tiramisu war nicht ganz italienisch, es fehlte der Biskuitteig aber auch so war es schmackhaft. Der zweite Besuch im italienischen Restaurant war ganz hervorragend und die Ravioli quadro pasta fromagie wurde vom Koch mit einer sehr leckeren Sahnesoße auf unseren Wunsch hin serviert. Wir waren sehr zufrieden besonders mit den Kellnern, die sich ganz toll um uns gekümmert haben. Beim dritten Besuch haben leider mal wieder nicht so gut. Die Hauptspeise Penne mit Pilzrahmsoße war gar nicht gut. Winzig kleine Pilz hach Hinweis vom Kellner waren zu finden und stattdessen waren es getrocknete Tomaten und Soße etwas ausgelassene Butter. Leider typisch für das Hotel sparen beim Einkauf und Pilze gab es heute eben heute nicht. Das mexikanische Restaurant war der Höhepunkt. Es gibt nichts auszusetzen alles hat hervorragend geschmeckt. Es ist ein Muss beim Besuch dieses Restaurants. Beim Zweiten Besuch des mexikanischen Restaurants habe ich die heiße Pfanne mit Hähnchen gegessen. Ich kann das nur empfehlen. Auch der Nachtisch der Apfelkuchen hat ganz hervorragend geschmeckt. Auch beim dritten Besuch am letzten Abend waren wir wieder sehr zufrieden mit dem Abend und besonders hat auch diesmal die heiße Pfanne mit Rinderfleisch geschmeckt. Sehr schade war nur, dass keiner der Kellner eingeschritten ist, als die Russen im Restaurant mit Stranddress und Badeschuhen eingetreten sind und sich zum Teil im Kreuzsitz wie die Tataren auf den Stuhl gesetzt haben. Sie waren sehr laut und hatten keinerlei Tischmanieren. Es hat uns sehr am letzten Abend gestört und auch zum Teil die gute Stimmung genommen. Das türkische Restaurant OTTOMAN ist ein nationale Küche aber leider nicht so unser Geschmack und auch nichts besonders herausragendes. Etwas Geschmackvoller war die Hauptspeise der Teller „Spezial Chef“.
Auch hier gilt natürlich gutes Personal mit Sprachkenntnissen kostet Geld. Man gibt sich hier überall sehr große Mühe den Gast zu verstehen. Die Dame die, die Reservierungen für die à la carte Restaurants vornimmt, die Gästemanagerin spricht hervorragend deutsch. Aber an der Rezeption wie auch beim Gastronomie-Service kann man sich nur mit einfachen Worten verständigen. Besonders die jungen Kellner haben Verständigungsprobleme. Leider mussten wir auch mehrmals miterleben, wie das Personal einfach lustlos bei der Arbeit war. Die Autorität des Barmangers wurde untergraben und die Anweisung nur so lange wie er anwesend war ausgeführt, besonders bei den jungen Kellners zu sehen. Ja der Alleingang des Hotelmanagers mit dem 7er BMW bleibt nicht ohne Folgen. Aber freundlich waren die Mitarbeiter immer stets zu uns. Etwas problematisch ist das WIFI/WLAN im Hotel extrem langsam (bytes up/down 26.9 KB / 53.4 KB) mit vielen Unterbrechungen aber dafür zeitgemäß kostenlos. Was wir besonders erwähnen müssen, der Service der uns zu Teil wurde mit den vielen positiven Überraschungen mit Dekorationen am Tisch, mit Früchteteller und Rotwein auf dem Zimmer oder nur die einfache Aufmerksamkeit mit einem Glas frisch gepressten Orangensaft zum Frühstück. Dafür möchten wir uns ganz herzlich nochmals auch hier bedanken.
Das Hotel Aydinbey King´s Palace in Evrenseki ist 6 km von der Altstadt Side entfernt, mitten in einer großen Reihe von nebeneinander liegenden Hotels mit direktem eigenem Zugang zum Stand. Auf der Strandpromenade gibt es sowohl rechts als auch links vom Hotel zwei deutsche Restaurants / Bars mit SKY Sport TV und Bundesliga wobei beim einen die üblichen Getränke 1,00 € bis 1,50 € und beim anderen ab 1,50 € kosten. Diese beiden Bars sind viel günstiger als im Zentrum von dem Ortsteil Evrenseki ca. 400 Meter vom Hotel, wo die Türken um die 2,50€ bereits für einen Kaffee verlangen. Die Geschäfte und Händler sind zahlreich aber verkaufen wie schon lange nicht mehr einheimische Produkte sondern billigen Import ohne Qualität aus China. Auch die kleinen Supermärkte sind überteuert. Besser fahren sie für 1,50€ oder 3TL mit dem Minibus nach Manavgat ins Zentrum. Übrigens auch eine schöne alte Stadt. Dort gibt es zwei Migros Supermärkte im Zentrum und einem am Stadteingang. Die Preise sind weitaus günstiger als nahe bei den Hotels. Der gleiche Wein der in Deutschland 2,99€ kostet ein Sauvignons Blanc aus Chile, der auch in Weißrussland Minsk im Hippo Tochterunternehmen von Migros knapp für 7€ angeboten wird, kostet hier im Migros Manavgat 13€. Ja richtig teuer, hier verdienen eine wenige sehr viel Geld. Es ist leider so. Aber im mini Supermarkt in Evrenseki kostet der türkische Sauvignon viel schlechtere Qualität sogar 15€. Dafür sind aber die Lebensmittel und Obst sehr viel günstiger. Auch beim Kauf einer Brille unbedingt in die Stadt fahren und dort eine Brille kaufen, wo auch Türken im Geschäft sind. Es wird viel versprochen und je mehr sie handeln desto schlechter wird die Qualität ihrer Brillengläser. Ein türkischer Optiker (wenn er es überhaupt ist, weil nur der Inhaber muss Optiker sein) will seinen Gewinn haben und den lässt er sich auch beim Handel nicht nehmen. Stattdessen spart er beim Einkauf der Gläser. Zeiss Individual II EasyFit- oder Optiswiss Be4ty HD0 Gleitsichtgläser in der Türkei produziert kosten so um die 330€. Alles was billiger ist, bedeutet auch schlechter Qualität oder ältere Gläsertypen. Noch ein wichtiger Tipp nehmen Sie cash € mit, abgerechnet wird alles in € und türkisch Lira werden nur zu einem sehr schlechten Kurs verrechnet. Ebenso Achtung auf Geldautomaten nur bei einer namhaften Bank für 3,5% Geld ziehen wie am Flughafen, viele kleinere Banken sind nur Wechselstuben mit einem Bankautomat und sehr teuer bis zu 17% Gebühren, ja richtig gelesen! Ebenso Achtung bei Automaten die frei herumstehen, denn bei diesen lassen sich die EC-Karten leicht kopieren und dann auch dann mit der EC-Kartendublette an anderen Automaten Geld abheben. Der Sicherheitsstandard wie in der EU ist nicht vorhanden. Ich habe selber die Erfahrung machen müssen! Zum Glück nur 100€ und die habe ich auch von meiner Hausbank rückerstattet bekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wird ein reihhaltige Programm von Morgens 10:00 bis Abends 22:00 angeboten. Allerdings war es das gleiche Programm wie im letzten Jahr und wiederholt sich jede Woche. Dabei ist für jeden etwas dabei für die Erwachsenen Sport, Gymnastik, Unterhaltungsspiele und für die Kinder eine Kinderbetreuung bis hin zu Aufführungen am Abend im Theater. Die Kinder wurden hier rührend betreut und waren von großer Freude am Abend im Theater sich großartig zu präsentieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Post Trucker |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 37 |
Lieber Gast Wir bedanken uns herzlich für Ihre Bewertung und für die Zeit, die Sie dafür genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie mit unseren Leistungen überzeugen und Ihnen einen angenehmen Aufenthalt bereiten konnten. Es wäre uns eine große Freude, Sie in der Zukunft wiederholt als Gast begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße Aydın Bey King`s Palace & Spa Team