- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben aufgrund der durchweg guten Bewertungen dieses Hotel gebucht und wurden doch etwas enttäuscht. Wir wussten, dass nebenan gebaut wird und das Hotel ab 01.12.10 vorrübergehend geschlossen wird. Aber gerade deshalb haben wir einen guten Service erwartet. Also das Hotel und die gesamte Anlage ist top gepflegt, supersauber und in einem sehr guten Zustand. Allerdings fiel uns gleich die Dunkelheit in sämtlichen Räumlichkeiten auf. Teilweise war das Licht durch Bewegungsmelder gesteuert, was auf den Toiletten schon mal zur absoluten Finsternis führen kann. Es gab generell zu wenig Toiletten in diesem Hotel und in der Beachbar. So oft habe ich noch nie zu diesem Zweck angestanden. Leider war es dann auch nicht immer sauber. Zu unserer Reisezeit (letzte Oktoberwoche, erste Novemberwoche) waren hauptsächliche Deutsche, Niederländer, Skandinavier une eine Russen dort. Da noch in einigen Bundesländern Ferien waren, hielten sich viele Familien auf. Leider fährt dieses Hotel eine krassen Sparkurs. Sicherlich hat dies aber auch mit dem Neubau nebenan und der dazu erforderlichen Schließung über den Winter zu tun. Es ist sehr schade, dass ein so gut bewertetes Haus sich nun so schadet, denn viele Gäste waren zu unserer Reisezeit etwas sauer. Die Leitung sollte eine Überbuchung vermeiden, da die Enge in allen Bereichen eine Vollbelegung nicht zuläßt.
Die Zimmer sind sehr schön aussreichend groß und gut eingerichtet. Die Minibar wird regelmäßig gefüllt. Die Handtücher waren nicht immer sauber und teilweise schon dünn und kaputt. Die Klimaanlage ist nicht verstellbar und auf 24 Grad eingestellt. Das ist für nachts natürlich zu warm und man macht die Balkontür auf. Dann funktioniert die Klimaanlage nicht mehr (und das Hotel spart schon wieder). Ist es nachts dann kühl, friert man und schließt die Tür bis man wieder schwitzt.... Optimal ist das alles nicht. Im Bad ist soweit alles o.k. Wir hatten 6 Fläschchen Shampoo dafür aber kein Duschgel (erst am letzten Tag war wohl wieder etwas vorhanden). Dafür ist der Fön klasse. Da es nach vorn zum Meer nur wenige Zimmer gibt, hat man seitlich natürlich keine gute Aussicht. Das Nachbarhotel (Evren Beach) ist so dicht dran, dass man sich in die Zimmer sehen kann. Ausserdem ist es nicht so hell. Wenn auf der anderen Seite im nächsten Jahr das neue Hotel steht, wird das da nicht anders sein. Schade, das in der Türkei jedes freie Fleckchen zugebaut wird.
Hier kommen wir zum größten Problem. Fangen wir bei den Getränken an. Diese waren durchweg "gepanscht". Nicht nur die alkoholischen Getränke, sondern auch die Softdrinks. Teilweise war ein Unterschied zwischen Kindercocktail und alkohol. Cocktail nicht zu merken. Ganz krass war der Zustand nach dem 31.10.10 (Wintersaison). Das war schon peinlich. Hier kam es auch zu Unruhen bei den Gästen, da einige Gäste gelbe Armbänder (UAI) und die Meisten blaue Armbänder (nur AI) trugen. Dies war jedoch nicht bekannt und bis 31.10.10 gab es auch noch keinen Unterschied. Plötzlich gab es auch neue Getränkekarten, hier fehlten plötzlich bestimmte "Getränke" und Gäste mit UAI bekamen diese dann auch nur noch nach massivem Drängen. Z.B. war der Sekt nun plötzlich "ungenießbar" und schmeckte nach Bonbonwasser. Richtige Säfte (auch für Cocktails) gab es gar nicht. Das Essen war zwar von der Qualität und vom Geschmack her sehr gut, jedoch bei 2 Wochen Aufenthalt wenig abwechslungsreich. Besonders "mager" waren die Suppen und Nachspeisen. Ein regelrechter "Witz" war das Kuchenbuffet am Nachmittag (nur trockener Kuchen und Krümelkekse). Das Mittagsbuffet können wir im Restaurant nicht bewerten, da nicht genutzt. In der Beachbar haben wir einige Male einen Snack gegessen. Hier gab es ein sehr liebloses Salatbufett, Burger Döner, Pizza, Spagetti und Äpfel, Äpfel, Äpfel... Das Hauptrestaurant ist zwar recht nett und man wird auch meist schnell bedient, aber auch hier herrscht Enge und das übliche "Funzellicht". Aufgrund der Fülle, mußten wir mehrfach später noch mal wieder kommen. Leider ist der Aussenbereich vom Restaurant so klein, dass sich die Gäste bald um Plätze schlagen. Uns haben die fleissigen Kellner regelrecht leid getan, denn hier waren wirklich zu wenig eingestellt. Wegen der vorübergehenden Schließung zum 01.01.2010 sind wohl schon viele weg. Es gab zwar Themenabende, aber mit kaum Änderung der Speisen. Wir hätten gern mal einen Galaabend gehabt. Der einzige Lichtblick waren die Spezialitäten-Restaurants (wir hatten BBQ, Italiener, Osman).
Bei unserer Ankunft gab man uns erst ein Zimmer zur Baustelle hinaus und direkt über der Hotelauffahrt. Krach von den Bauarbeiten (die bereits Mitte Oktober losgingen) und von den Bussen/Autos, die auch in der Nacht Gäste bringen und holen, wäre vorprogrammiert. Erst nach massiver Beschwerde (lt. Reiseunternehmen sollten die Bauarbeiten erst Anfang November losgehen, und dann würde nur noch die andere Seite belegt werden)konnten wir das Zimmer tauschen. Dies war zwar nun extrem dicht zum Nachbarhotel und hatte nur noch mit "Hals verrenken" den gebuchten seitl. Meerblick, aber wir waren zufrieden. Nächstes Ärgernis war die Aushändigung von nur einer Zimmerkarte, was schwierig wird, wenn man verschiedene Schlafzeiten hat. Trotz Bitte, war man nicht bereit, eine 2. Karte auszuhändigen. Erst später brachte ein Gesprächt mit der Gästebetreuerin einen Erfolg. Die Zimmerreinigung war gut, jedoch hätte sie im Bad und auf dem Balkon (ein toter Falter lag dort tagelang) besser sein könne. Das Personal war aber zu 90 % hervorragend, freundlich, schnell und sprachbegabt. Einzige Ausnahmen bildete das personal in der Beachbar. Hier gab es lange Wartezeiten und Bestellungen konnten oft nicht den Gästen zugeordnet werden. Jedoch waren die Kellner dort extrem überlastet. Hier würde vielleicht eine Selbstbedienung sowohl beim Essen als auch bei Getränken etwas Entlastung schaffen. Das Buchen von Spezialitäten-Restaurants für den Folgetag klappte reibungslos, man muss jedoch auch wieder morgens zwischen 10 und 11 Uhr anstehen (geht auch anders)
Das Hotel liegt direkt an der neuen, wunderschön gestalteten Strandpromenade, was ein dicker Pluspunkt ist. Man kann dort herrlich spazieren und die vielen Pflanzen bewundern. Bis zur Hauptstraße nach Evrenseki ist es nicht weit. Hier fährt der Dolmusch in kurzen Abständen in alle Richtungen. Man kommt bequem nach Side, Kumköy oder Manavgat. Auch zu Fuß ist man schnell in Kumköy über die Promenade und dann hinterm Fluß links hoch. In Kumköy kann man sehr gut einkaufen und Ausflüge buchen. Dort haben wir ganz tolle Erfahrungen mit Phantom Reisen gemacht (günstig, ohne Werbung und super Reiseführer).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Aussenpool-Anlage ist sauber (z.Zt. eiskalt) und schön gestaltet, jedoch für die relativ kleine Aussenanlage zu groß. Es gibt deshalb keine ausreichenden Bereiche für Liegen und dadurch ist auch die Aussenterrasse vom Restaurant viel zu klein. Für unseren Geschmack könnte mehr Grün/Erholungsfläche statt des Reisenpools sein. Der wirklich beste Sandstrand der türk. Riviera ist gleich hinter der Promenade und das Hotel hat einen eigenen Strandabschnitt mit Beachbar. Und das ist der erste Knackpunkt. Dieser Abschnitt ist so klein, dass man bei Vollbelegung des Hotels und gutem Wetter einfach nur Platzangst am Strand bekommt. Es waren zwar ausreichend Liegen (und Schirme) da, diese aber ganz eng gestellt. Man konnte sie nicht wie gewünscht bewegen (z.B. zur Sonne, da nachmittags schon recht kühl), ohne den Nachbarn zu belästigen. Die Reihen der Liegen waren fast bis zum Wasser gestellt. Als der rechte Strandabschnitt des Nachbarhotels abgeräumt wurde, haben es einige Urlauber "gewagt" mit den Liegen dort hin zu gehen, was gleich zu großem Ärger mit den Strandboys führte. Diese haben morgens die Auflagen gebracht und abends diese und die Liegen wieder eingräumt. Ein "Abwandern" führte natürlich zu Mehrarbeit. Es gab die üblichen Einkaufsmöglichkeiten (Klamotten/Schmuck/Leder/Zeitungen/KrimsKrams zu Horrorpreisen im Hotel. Ebenso war eine Disco (meist leer) ein Kinderclub und ein Spielecenter vorhanden. Internetzugang war im Voyer- und Barbereich mit Zugangsdaten (über die Reception) mit eigenem PC gut möglich. Den für die Wintersaison langweiligen und viel zu kleinen Innenpool und den Fitness-Bereich haben wir nicht genutzt, da dieser (ebenso wie Sauna und Hamam) nur durch den Spa-Bereich (Fremdanbieter) betreten werden kann. Also ist ein langwieriges "Gespräch" zwecks "Massagen" nötig. Dies konnte man schon aufgrund des Strandhandtuchwechsels (dieser fand auch hier statt - sehr geschickt!) nicht vermeiden. Die Animation beschränkte sich tagsüber auf Gymnastik, Boccia, Dart und Volleyball. Es gab 6 Animateure. Die Abendanimation fand in einem stickigen Konferenzsaal statt. Es gab nur Stuhlreihen, keine Tische, keine Getränke. Die "Shows" waren langweilig und ein "alter Hut". Leider gab es während eines 14-täg. Aufenthaltes nicht mal einen türkischen Abend mit einer Folkloregruppe (lediglich Bauchtanz und Fakirshow der Animateure). Gelegentliche Lifemusik und Tanzabende wurden teilweise mit CD`s von Gästen inszeniert. Schwierig war es auch, in den zwei Bar abends überhaupt noch Plätze zu finden. Nachdem die Poolbar ab 31.10.10 abends geschlossen war, war es einfach überall voll und eng. Die Leute haben sogar im Eingangsvoyer am Schreibtisch der Spa-Information gesessen. Wir sind an einem Abend vor lauter Verzweiflung über die Strandpromenade zu "Neumanns Restaurant" gegangen. Dort hatten wir es ruhig, bequem und es gab einen "richtigen" Wein und Raki (gegen Bares natürlich).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |
Liebe/r Gast Zunächst einmal bedauern wir, dass wir Sie nicht vollständig zufriedenstellen konnten und Sie mit diesen Gefühlen unsere Einrichtung verlassen haben.Gerne geben wir Ihre Anregungen an dem zuständigen Management weiter. Wir wünschen Ihnen noch eine angenehme Zeit. Mit freundlichen Grüßen, Aydın bey King`s Palace & Spa Team