- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses preisgekrönte Hotel liegt in kleiner Ortschaft Evrenseki, fast genau auf der halben Strecke zwischen Antalya und Alanya, gute 7 km von wohl bekannten, uraltem Städtchen Side. Welches so um 700 Jahre älter ist als Rom - und ist schon deswegen sehr sehenswert. Das Hotel: Riesiges, 3-teiliges Gebäude gelegen quer zum Strand und ca. 200 m von ihm entfernt, somit gilt der Werbebegriff „Meeresblick“ nur für die wenige Zimmer auf der schmaler Seite, dem Meer zugewandt, mit 8 Zimmer pro Etage. Hauptsächlich sind von hier sichtbar die Swimmingpools und die Gartenanlage. Das Meer können sehen nur die Glücklichen, die die exklusiven oberen Etagen erwischt haben. Die Längsseiten des Hotels sind dennoch nicht übel, von der Hotelsfrontseite kann man sogar aus oberen Etagen auch zum Meer hin blicken, oder – auf eine kleine, zum Strand führende Straße. Unter jedem Hund sind aber die Zimmer auf der Stadtseite, genannt „Landblick“, „Budget-Zimmer“ oder „Low Cost“, insbesondere im Grundgeschoß und im I OG. Warum das? Weil diese Seite von einer Ein-/Ausfahrt zum UG des Hotels stark beschallt wird. Es sind nicht nur die LKWs der Ver- und Entsorgung die über die schräge Rampe seeehr langsam hinein und heraus fahren: Es sind vor allem die Auslässe der Gebläse von Klima- und sonstigen Anlagen, die den Schallpegel in Fensternähe auf geschätzte 70 dB bringen. Hier auf dem Balkon sitzen, Buch lesen und Wein trinken? Unmöglich! In Evrenseki ist die Stromversorgung recht unsicher: Während unserer 2 Wochen (29.09. – 13.10. d. J.) ist der Strom am Abend dreimal ausgefallen, jeweils ½ - 1 Stunden lang. Nach einem Stromausfall schaltet sich sofort eine gewaltige Stromgeneratoranlage ein, mit Dieselantrieb. Sie ist auch im Untergeschoß untergebracht und lärmt dermaßen laut, dass man (bei geschlossener Balkontür) im Zimmer laut sprechen muss, um verstanden zu werden. Daher unsere Warnung: Nehmen sie kein Zimmer auf der Stadtseite, auch wenn es 100 € billiger wäre. Problematisch fanden wir auch die Funktion der Klimaanlage: Die (erlaubten) Einstellungen haben kaum was beeinflusst, Zeitprogrammierung war nicht möglich, bei „eingestellten“ 25 °C war es grundsätzlich zu kalt, gefüllte 19-20 °C. Ansonsten fanden wir das Hotel absolut angenehm, unsere Eindrucke und Erfahrungen decken sich durchaus mit sonstigen positiven und sehr positiven Bewertungen, daher nur ganz kurz und bündig: • Sehr professionelle und höfliche Bedienung an der Rezeption und in der Gastronomie • Diskrete und sorgfältige Zimmerreinigung • Breite Auswahl der Speisen, appetitlich präsentiert. • Sehr schöner Strand mit vielen Liegen, überdacht mit teils transparentem Gewebe. Die Lästige „Liegenreservierung“ mit Strandtüchern ist leider auch hier eine Plage. • Auffallend war besonders am Strand, dass unser Kings Palace voll belegt war, dagegen die benachbarten Hotels nur halb - oder sogar geschlossen. Was wir für den Abend sehr empfehlen wollen: Obwohl die Auswahl an Speisen und Zutaten in den Buffets sehr groß ist, ist das Essen „a la carte“ besonders attraktiv, nicht zuletzt durch die vornehme Atmosphäre, besonders gutes Essen und sehr aufmerksame Bedienung. Leider – auch hier sieht man, dass einige Gäste die Kleidungsvorschrift ignorieren oder bewusst missachten, so erscheinen zum Dinner die Herren in Latschen oder Sandalen und präsentieren ihre behaarten Beine in Strandhosen. Warum das Hotel gerade bei der Reservierung des a la carte – Essens nicht die Gäste so am Rande auf die Kleidungsregeln aufmerksam machen kann, ist uns ein Rätsel. Zum Schluss noch eine Reflexion: Das Königs Palace trägt seine 5 Sterne der Landesklasse mit Recht. Dass man hier nur eine Sorte Bier, Rotwein oder Weißwein – und das in sehr bescheidener Qualität bekommt, kann 1-2 Wochen lang auch verschmerzt werden. Was allerdings weh tut (dem Hotelmanagement wahrscheinlich auch), ist die „Qualität“, oder besser gesagt - Niveau zahlreicher Gäste, derer Benehmen und Verhalten eher zu 2-Sternen-Unterkunft passen würde: Man ist laut am Tisch, klopft die Bedienung an Schulter, drängt sich vor zum Buffet, läuft überall und zu jeder Tages- und Abendzeit in Strandkreation, belegt die Liegen ohne Bedarf, Rücksicht ist sehr oft abwesend. Klar – durch die Flaute und dadurch günstig gewordene Preise sind in der Türkei auch edlere Herberge für jedermann erschwinglich geworden. Leider ist nicht jedermann Sache, was gehörige Benimmdich-Formen sind, lernfähig sind wir auch nicht alle. Das Hotel kann allerdings gewisse Regeln durchsetzen, z. B. durch ganz feine Richtweisungen – wenn es das nur wollte… Denn - nach der Flaute kommt wieder der Boom und das Königs Palace wird von Gästen gebucht, die seine 5 Sterne zu würdigen wissen…
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mike Berner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 15 |
Sehr geehrte/r Gast Wir bedanken uns herzlich für Ihre Bewertung und für die Zeit, die Sie dafür genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie mit unseren Leistungen überzeugen und Ihnen einen angenehmen Aufenthalt bereiten konnten. Es wäre uns eine große Freude, Sie in der Zukunft wiederholt als Gast begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße Aydın Bey King`s Palace & Spa Team