- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie hier schon des Öfteren geschrieben, ist das Hotel sehr groß und verfügt über einen wunderschön angelegten tropischen Garten mit künstlicher Lagune. Der Garten beherbergt einige Tiere wie Eichhörnchen, exotische Vögel, Varane und natürlich Fische. Die Hotelauffahrt sowie die Lobby sind wirklich absolut imposant! Die Hotelzimmer verteilen sich auf 2 große Flügel bis jeweils zum 5. Stock. Auch in Bali dürfen die Hotels nicht höher als die Palmenwipfel gebaut werden. Im Hotelkomplex findet man mehrere Souvenierläden, einen Schmuckladen, Fotoservice mit hoteleigenen Fotografen und Klamottenläden. Weiterhin gibt es ein Fitnessstudio, Spabereich, Geldautomat, Wäschereiservice, Squash-Plätze und Billard. Das Klientel ist gemischt. Den Großteil machen die Russen, Chinesen, Japaner und Koreaner aus. Der Rest sind Australier, Spanier, Italiener und Deutsche. Die Atmoshpäre ist sehr angenehm. Während unseres Urlaubs war das Hotel schätzungsweise zu 40-50% belegt. Wir haben stets eine Liege am Strand oder am Pool bekommen. Wir konnten keine "Liegen-Besetzen-Orgien" beobachten. Natürlich tun das vereinzelt Gäste, aber das war die Ausnahme. Vom Alter war alles dabei: Von jungen Pärchen, über Familien mit kleinen Kindern und Rentner. Ausflüge haben wir mit Jonli gemacht. Dazu hatten wir wie schon erwähnt bereits aus Deutschland per Mail mit Jonli Kontakt aufgenommen. Wir hatten zunächst nur ein Treffen im Hotel ausgemacht. Wir haben uns ohne Probleme gefunden und haben dann unsere Wünsche geäußert, was wir gern alles sehen würden. Daraus hat Jonli dann insgesamt 4 Ausflüge gemacht. 2 Ganztages-Ausflüge (jeweils 10 Stunden) und 2 Halbtagesausflüge. Wir haben Ausflüge zu Bratan- und Batursee (Batur-Vulkan), Muttertempel, Tanah Lot (Meerestempel) gemacht, waren im Elefanten-Camp und zu Gast bei einer einheimischen Familie, waren auf einem einheimischen Markt (ohne Touristen) und haben Rafting gemacht. Und selbstverständlich haben wir die größten Reisterrassen der Insel gesehen. Bei 3 Ausflügen hatten wir Mittagessen inklusive und Wasser unterwegs. Bei den Ganztages-Ausflügen waren wir immer nur zu zweit + Fahrer und Reiseführer. Bei den beiden anderen hatten wir nur einen Fahrer, da Reiseführer nicht nötig war. Für die Ganztagesausflüge haben wir jeweils 65 Euro bezahlt, für die Halbtagesausflüge 25 Euro. Wir können Jonli nur empfehlen!
Unser Zimmer war geräumig mit einem riesigen King-Size-Bett. Jedes Zimmer hat einen Balkon. Ansonsten hatte unser Zimmer ein großes Bad mit separater Badewanne und Toilette. Minibar und Flat-Screen sind vorhanden. Ansonsten großer Schrank und zahlreiche Schubladen. Safe ist vorhanden. Morgenmantel und Hausschuhe findet man ebenso. Auch ein Wasserkocher steht zur Verfügung. Dazu gibt es eine Auswahl von Tees und Instant-Kaffee, welche täglich aufgefüllt wird. Unsere Bettwäsche wurde alle 3 Tage gewechselt. Handtücher wurden täglich gewechselt, auch wenn wir sie nicht auf den Boden bzw. den Wäschetrog geworfen hatten. Zum Empfang haben wir am ersten Tag frische Blumen und einen Obstteller bekommen. Einen weiteren Obststeller gab es in der zweiten Woche.
Das Hotel verfügt über zahlreiche Restaurants, von denen wir allerdings stets nur das Frühstücksrestaurant zum Frühstück genutzt haben. Daher können wir zu den anderen nichts sagen. Preislich sind die Restaurants nicht überteuert, aber man isst eben draußen noch preiswerter. Zum Frühstück sind zwei Restaurants geöffnet. Das eine Restaurant ist mehr für die asiatischen Gäste bzw. die Gäste die auch gern zum Frühstück asiatisch essen. So kann man dort seine eigene asiatische Suppe zusammenstellen oder Reisgerichte essen. Das andere Restaurant bietet mehr europäisches Essen. Wir haben bis auf 2 Mal immer dort gefrühstück, auch weil dieses Restaurant direkt am Strand lag. Die Abwechslung der Speisen hat uns allerdings nicht wirklich umgehauen. So gab es stets gebratenen Speck, Würstchen, verschiedene Kartoffelvariationen, Salate, Wurst, Käse, verschiedene Müsli und Marmeladen, Crossaints, Brötchen, Brot. Getränke gab es verschiedene Säfte, Kaffee, Milch, Tee. Und natürlich frisches Obst. Es hat aber immer geschmeckt! Direkt am Strand gibt es auch eine Strandbar, bei der man kleine Snacks essen kann und Cocktails bekommt. Das Essen dort war sehr lecker. So haben wir dort u.a. Frühlingsrollen, Sandwiches oder auch mal einfach Pommes gegessen. Auch die Cocktails sind lecker. Auch in der Lobby gibt es Cocktail-Bars, wo man sich bei dem ein oder anderen Cocktail gut entspannen kann.
Die balinesische Art und Weise ist mit nichts zu vergleichen, was wir sonst erlebt haben. Alle Mitarbeiten vom Pagen, Rezeptionisten, Service-Kraft, Gärtner bis zur Zimmerreinigung waren stets freundlich und zuvorkommen. Immer ein Lächeln auf den Lippen. Man wird stets gegrüßt, egal wo man gerade lang kommt. Mit Englisch kommt man immer zurecht. Unser Zimmer wurde immer tip top sauber gemacht. Arzt bzw. Klinik befindet sich im Hotel. Wäschereiservice ist vorhanden.
Nusa Dua selbst ist ein künstlich geschaffener Ort mit 3 Sicherheits-Zufahrten, an denen die einfahrenden Autos kontrolliert werden. Seit den Anschlägen auf Bali hat man die Sicherheitsvorkehrungen erhöht. Dieses Prozedere ist aber aufgrund der balinesischen Freundlichkeit sehr angenehm und überhaupt nicht lästig. In Nusa Dua gibt es ein großes Vergnügungscenter - das Bali Collection Center. Dort gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Livemusik, Spas, Restaurants. Dort sind die Preise aber deutlich höher als in den anderen in Nusa Dua zu findenden Restaurants. Vom Ayodya gelangt man zu Fuß nach ca. 5 Minuten auf eine kleine Seitenstraße mit sehr vielen guten und preiswerten Restaurants sowie zahlreichen kleinen Shops. Wir können alle Restaurants sowohl vom Essen als auch preislich empfehlen. Man zahlt mit Getränken, Vor- und Hauptspeise im Schnitt zu zweit ca. 20 Euro. Wenn man zu Fuß ca. 20 Minuten bis zum Haupttor läuft findet man weitere Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Vom Hotel gelangt man direkt zum Strand. Die Liegen stehen auf einem Rasenstreifen, welcher bis zum Sand reicht. Der Strand war stets sauber und wurde morgens vom angespülten Müll gesäubert. Über den Tag wird natürlich die ein oder andere Plastiktüte angespült - klar. Es herrschen Gezeiten. Man kann eigentlich immer baden - außer wenn die Ebbe ihren Tiefsstand erreicht. Dann hat man aber die Möglichkeit ziemlich weit hinaus zu laufen und den Meeresboden zu erkunden. Strandspaziergänge kann man machen. Die Transferzeit vom Flughafen in Denpasar beträgt ca. 25 Minuten - je nach Verkehr. Ausflugsangebote gibt es ohne Ende. Die vom Reiseveranstalter angebotenen sollte man nicht nutzen - die sind viel zu teuer. Auf der Straße wird man ständig (aber sehr freundlich und nicht aufdringlich) von Fahrern angesprochen, die einem ihre Dienste anbieten wollen. Wir haben allerdings bereits aus Deutschland mit Jonli Kontakt aufgenommen. Jonli ist ein balinesischer Reiseführer, der sehr gut deutsch spricht und hier auch über einen eigenen Bewertungsbereich verfügt. Am Strand sind Strandverkäufer, die u.a. Tücher, Schmuck, Uhren und Massage anbieten. Die Verkäufer dürfen den Rasen nicht betreten. Sie sind aber ohnehin nicht lästig. Man kann schöne Sachen kaufen für wenig Geld. Massagen können wir sehr empfehlen. Für umgerechnet 8 Euro bekommt man eine Stunde lang ein balinesische Massage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Hotel-eigenen Wassersportveranstalter, bei dem man u.a. surfen und Jetski fahren kann. Preise sind aber schon happig. Wenn man Wassersport machen will, kann man aber auch selbst in den Nachbarort fahren und dort direkt die Angebote nutzen. Der Pool ist ziemlich groß und an der tiefsten Stelle 1,60 Meter tief. Es stehen 2 Basketball-Körbe am Rand, so dass man ein paar Körbe werfen kann. Weiterhin gibt es für Kinder ein Planschbecken. Ansonsten gibt es ein Fitnessstudio und Squash-Plätze. Auch Tischtennis und Outdoor-Schach kann man spielen. Außerdem gibt es im Hotel ein eigenes balinesisches Theater mit Tanzaufführungen. Dabei gibt es immer auch Büffett. Wir haben auch das allerdings nicht genutzt, sondern haben eine balinesische Tanzaufführung außerhalb besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 13 |