- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorab: Da es sich hier nicht um ein Hotel im klassischen Sinne handelt, sondern um ein Bed & Breakfast muss ich die Kriterien ein wenig anders bewerten. Das Bed & Breakfast wird von zwei Damen geleitet. Maria und Esther. Zum Zeitpunkt meines Aufenthalts kümmerte sich Maria alleine um das B&B. Meine Verpflegung war Übernachtung + Frühstück. Es gab die Möglichkeit zur weiteren Selbstverpflegung durch die kleine Küchenzeile im Appartement. Das Appartement ist schon allein optisch ein Hingucker, aber dazu weiter unten mehr. (Kategorie: Zimmer / Unterbringung im Hotel). Die Internetanbindung war zu meiner vollsten Zufriedenheit, Wlan und dessen "Installation" funktionierten schnell und einwandfrei. Das Appartement war absolut sauber und mit Liebe zum Detail eingerichtet. Z. b. fand man am Schreibtisch eine große Auswahl gut sortierter Reisepläne, Shoppingguides, Restaurantführer, Landkarten uvm. Fernseher und Stereoanlage gab es auch, jedoch habe ich diese nicht benutzt und kann daher nichts genaueres dazu sagen. Das Appartement ist ebenerdig gelegen, es gibt also nur ein Stockwerk. Am Schreibtisch führt eine kleine Tür in die Waschküche der Vermieterin, die nebenan wohnt. Dennoch ist das Zimmer sehr privat, da die Waschküche nicht oft genutzt wird und niemand einfach zur Türe hereinkommen würde, ohne sich vorher anzukündigen. Durch die kleine Stufe zur Küchenzeile ist das Appartement nicht behindertengerecht, es sei denn man hat jemanden dabei, der einem über die Stufe helfen kann. Ansonsten ist das meiste an der Einrichtung gut zugänglich. Die Tür zum Badezimmer könnte für Rollstuhlfahrer jedoch zum Problem werden, da sie nicht besonders breit ist. Durch die in Leiden allgemein vorherrschende Architektur und die nicht ideale Isolierung gibt es von mir nur 5 Sonnen, da das Appartement ein wenig hellhörig ist. - Parken am besten im Supermarkt Parkhaus (5 Minuten zu Fuß, 5 Euro / Tag) - Handtücher müssen nicht mitgebracht werden - Falls Lärmempfindlich: Am besten den Ventilator über Nacht laufen lassen, das schluckt den Gesprächs"Lärm" auf der Straße - !! WICHTIG !!: Der Bezahlautomat für das Parkhaus akzeptiert nur Kleingeld, keine Scheine. Also ordentlich Münzen sammeln!! Das Bed & Breakfast ist geeignet, wenn man eine günstige Alternative zum Hotel sucht und die Stadt erkunden möchte, da hierzu die Lage wirklich ideal ist. Ansonsten kann ich nur empfehlen die "Leidse Loper" zu laufen. Der Weg ist angenehm und nicht anstrengend. Man kommt an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei und kann nebenbei noch ein wenig einkaufen oder sich einen Kaffee an der Gracht gönnen. Leiden ist wirklich wunderschön!
Die Einrichtung lässt sich als romantisch-modern bezeichnen. Sowohl das Sofa, als auch die Küchenecke sind auf einer kleinen Erhebung (eine Art Stufe) angesiedelt, was den Raum ein wenig aufteilt. Das Bett ist groß und sehr bequem. Die Temperaturen im Appartement waren angenehm. Ich denke im Sommer wird man den Ventilator der bereit steht vielleicht ein wenig öfter nutzen wollen. Das Badezimmer ist eine absolute Wucht mit einer großen luxuriösen Regendusche und einer insgesamt sehr modernen Ausstattung. Frische Handtücher sind vorhanden und müssen somit nicht von zu Hause mitgebracht werden. Es gibt auch einen Fön. Der Ess/Schreibtisch bietet Platz für insgesamt 5 Personen. Das Bett wurde jeden Tag frisch gemacht. Bei Bedarf kann das Sofa ausgeklappt werden und bietet somit einer weiteren Person eine Schlafmöglichkeit. Wie oben bereits geschrieben ist das Appartement ein wenig hellhörig.
Die Speisen, die ich im Kühlschrank zur Verfügung hatte waren alle von sehr guter Qualität, einzeln abgepackt und frisch. Es war auch genug von allem da, so dass man immer mehr als satt wurde. Zu den umliegenden Restaurants kann ich nicht viel sagen.
Hier muss ich sagen: kein Hotel der Welt kann einem so sehr das Gefühl von "Zu Hause" vermitteln, wie Maria es getan hat :) Bei meiner Ankunft hat sie mir das Appartement gezeigt und mir soweit alle Fragen beantwortet. Die Unterhaltung war auf englisch zwar ein wenig kompliziert, aber jeder hat verstanden, was die andere wollte. Sie hat mir auch den Tip mit dem Supermarktparkhaus gegeben. Wie der Name schon sagt hatte ich ein Bed & Breakfast (also Übernachtung + Frühstück), doch was ich bekam war mehr. Der Kühlschrank war voll! Lauter Leckereien. Pastetchen, Marmelade, Müsli, frisches Brot, Croissants, Saft, Milch, frische Eier, Wurst, Käse uvm. Als wenn das nicht schon genug wäre fand ich jeden Abend für den nächsten Morgen eine weitere kleine Überraschung im Kühlschrank. Einmal war es Krabbensalat (lecker!), am anderen Tag ein großer frischer Obstsalat. Maria hat sich wirklich alle Mühe gegeben und sich sehr um mein leibliches Wohl gekümmert. Und das alles völlig diskret! Ausstattung der Küche: 2 Herdplatten, Toaster, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Spüle. Geschirr war komplett vorhanden. Salz, Pfeffer und Zucker ebenfalls. Es gibt dort eine Senseo-Maschine, es empfielt sich daher Kaffeepads mitzubringen. Trotz Selbstverpflegung muss nicht gespült werden! Wenn man das B&B verlässt um sich die Stadt und die Umgebung anzusehen wird in der Zwischenzeit im B&B gespült und das Bett hergerichtet, sowie das Bad in Ordnung gebracht. Wirklich top! Ansonsten konnte ich jederzeit zu Maria gehen, sollte ich Fragen zu irgendetwas haben. Als Einwohnerin hat sie einen guten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die sich in Leiden bieten.
Das Appartement liegt fast genau direkt im touristischen Zentrum von Leiden an der "Leidse Loper", der Laufroute für Besucher, die durch die Stadt führt. Das hat zur Folge, dass es abends ein wenig lauter ist. Mich persönlich störte das überhaupt nicht, aber Menschen mit empfindlichem Gehör oder leichtem Schlaf könnten sich dadurch eventuell beeinträchtigt fühlen. Menschen laufen am Appartement vorbei und unterhalten sich, am Wochenende vielleicht etwas lauter. Musiklärm gibt es keinen. Ansonsten birgt die Lage natürlich unglaublich viele Vorteile. Man kann überall hin laufen. Die Straße hinunter (ca 20 Meter) liegt die Grachtenpromenade mit vielen Cafés und kleinen Läden, die zum Einkaufen verführen. Auf der anderen Seite der Straße befindet sich eine große Kirche. Ein Supermarkt ist ebenfalls nur 5 Minuten Fußweg entfernt, sehr praktisch für Selbstversorger. Die Parkmöglichkeiten sind eher mau, da das Appartement in einer Art Fußgängerzone liegt. Meine Empfehlung: Für 5 Euro / Tag im Supermarkt-Parkhaus parken, dieses ist 24 Stunden zugänglich und das Auto bleibt schön kühl :o) Am besten ist, man fährt mit dem Auto vor das Bed & Breakfast um alles auszuladen und stellt danach sein Auto ins Parkhaus. Es ist nicht verboten durch die kleinen Sträßchen zu fahren, es macht einem nur ein bisschen Angst weil alles so eng ist. Im Supermarkt gibt es einen Bankautomaten. WICHTIG: Der Bezahlautomat für das Parkhaus akzeptiert nur Kleingeld, keine Scheine. Also ordentlich Münzen sammeln!! Ein 5minütiger Fußweg in die andere Richtung führt in den Botanischen Garten von Leiden. Dieser ist zwar nicht sonderlich groß, dafür aber wunderschön zum Entspannen geeignet. Die weitere Appartementumgebung: nach 10 Minuten Autoweg ist man am Strand (Katwijk an Zee). Großartig!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da das Bed & Breakfast so etwas nicht anbietet kann ich hierzu nichts bewerten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |