Alle Bewertungen anzeigen
Sarah (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Zimmer sauber, Frühstück ok, Personal unfreundlich
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel verfügt über drei Stockwerke und einen Innenhof, in dem man auch frühstücken kann. Der Empfang war rund um die Uhr besetzt, es gibt einen Platz mit einem internetfähigen Computer, einen Fernseher in der kleinen Lobby mit Sitzgelegenheiten und einen Frühstücksraum. Die Lobby des Hotels und der Frühstücksraum sind klimatisiert. - Das Preis-/Leistungsverhältnis war absolut in Ordnung. Das Holiday Express San Giovanni ist ein lustlos geführtes, aber noch nicht besonders altes 3-Sterne-Hotel. Es ist sauber und klimatisiert, das Essen ist OK, aber nicht herausragend. Das Personal sollte sich dringend mehr Mühe im Umgang mit ihren Gästen geben. - Ansonsten können wir empfehlen, sich in einem Kiosk (z.B. vom Hotel aus die Via Assisi runter Richtung Via Tuscolana, dann rechts herum und gleich auf der rechten Seite, noch vor der Bahnüberführung) ein Bus-/Metroticket für mehrere Tage zu kaufen - und nicht vergessen, dieses im Bus einmal zu entwerten am Automaten, sonst ist es ungültig! Zur Metroverbindung kann ich nicht viel sagen, da die vom Hotel aus am Besten zu erreichende Station während unseres Aufenthalts wegen Umbauarbeiten gesperrt war. - Wie bereits erwähnt, sollte man eine Mehrfachsteckdose einpacken, wenn man viele Geräte mit Akkulaufzeit bei sich hat. - Beim Auschecken muss jeder Gast pro Übernachtung 2 € City Tax zahlen. - Wenn man vom Hotel aus die Straße hinunter geht bis zur Hauptstraße und dann links herum, können wir folgendes empfehlen: + von der ersten Bushaltestelle aus die Linie 85 bis zum Kolosseum nehmen, von da aus kann man fast alles gut ansehen, + ein Stück weiter auf der linken Seite ist ein kleiner Supermarkt (Souterrain), + noch weiter an der nächsten oder übernachsten Kreuzung gibt es ein Restaurant, das sich in orangener Schrift präsentiert, das "Gallo Umbre II". Die Mitarbeiter dort sind sehr freundlich, das Preis-/Leistungsangebot ist hervorragend und das Essen ist einfach unglaublich lecker! Sehr zu empfehlen sind das Hähnchen mit Rosmarinkartoffeln und Pizza jeder Art. TOP! Auch in einer anderen Bewertung wurde von diesem Restaurant/Imbiss geschwärmt, da können wir uns nur anschließen. - Wir empfanden die Römer insgesamt als eher unfreundlich. Einige Restaurants nahmen Gebühren dafür, dass man sein Essen im Sitzen eingenommen hat. Insgesamt haben wir die Erfahrung gemacht, dass Tipps wie "Geht nie in ein Restaurant direkt an einer Sehenswürdigkeit, die ziehen Euch preislich über den Tisch! Geht lieber zwei STraßen weiter" nicht mehr unbedingt aktuell sind. Denn auch die Restaurants zwei bis sieben Straßen weiter sind sehr teuer. Insgesamt ist Rom eine eher teure Stadt im Preis-/Leistungsverhältnis. - Zu empfehlen ist die Eisdiele bzw. Gelateria "della Palma" in der Nähe des Pantheon an der Via della Maddalena. Dort gibt es über 100 Eissorten und alles was wir probiert haben, war einfach superlecker. Das war das beste Eis, das wir je gegessen haben. Überhaupt haben uns der Platz am Pantheon (Piazza della Rotonda) und die Gassen drum herum mit am Besten gefallen. Die Atmosphäre war wunderschön dort! - Rom im August war gewagt. Es war unglaublich heiß und damit auch unheimlich anstregend. Oktober bzw. März bis Mai sind sicherlich bessere Zeitpunkte, um eine italienische Großstadt zu besichtigen.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war ausreichend groß und hatte sogar einen Balkon (leider ohne Tisch und Stühle). Es gab ein sehr großzügiges und bequemes Bett, einen Schreibtisch mit Stuhl, zwei Ablagefächer und eine Kleiderstange für die mitgebrachten Klamotten und einen Spiegel sowie ein schmales Regal, auf dem ein Fernseher stand (empfängt ZDF als einzigen deutschen Sender). Wir hatten nur zwei Steckdosen im Zimmer, es empfiehlt sich daher, evtl. eine Mehrfachsteckdose einzupacken (heutzutage hat ja jeder mind. ein Handy, Akku für Fotokamera, Kamera, Rasierer etc.). Das Bad war ebenfalls ausreichend groß, wobei die Fliesen und das Waschbecken tatsächlich schon bessere Zeiten gesehen haben. Es gab eine Duschkabine (darin wenig Ablagefläche), eine Toilette (sehr sauber), ein Bidet, ein Waschbecken mit Ablagefläche, Kosmetiktücher, Seife und Duschbad, sowie einen Hocker. Das Zimmer wurde gut gesäubert. Wir haben täglich neue Handtücher bekommen und das Bett wurde gemacht, sowie der Mülleimer geleert. Wie schon in vorherigen Bewertungen berichtet, ist das Hotel mit Laminat ausgelegt. Ab und an hört man mal jemanden über den Flur laufen, wir haben das aber nicht als störend empfunden. Ebenso verhielt es sich mit dem angrenzenden Bahnhof. Das Zimmer war gut isoliert. Man hörte mal ein Hupen eines Zuges, aber nie laut oder störend. Relativ normale Stadtgeräusche eben.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten Frühstück inklusive. Das Frühstück gab es von 7.30 oder 8 Uhr bis 10.30 Uhr. Es gab kleine harte Brötchen, Brot mit dicker harter Kruste, Cornflakes und verschiedene andere Flakes und Müsli, meistens Kuchen und Schokocrossaints, Joghurt, Früchte aus der Dose, 2-3 Wurstsorten, Käse, Marmelade und Honig, Rührei (nicht gewürzt o.ä.) und kaum gebratenen Frühstücksspeck. Zu trinken hatte man zur Auswahl Wasser mit und ohne Sprudel, 3 verschiedene Säfte aus dem Automaten, Tee und verschiedene Kaffeesorten, sowie Milch. Die Tische im Frühstücksraum werden nicht gedeckt, es gibt auch keine Tischtücher. Teilweise lag ein Stück Butter abgepackt auf dem Fußboden. Die Dame vom Personal ging 10 x daran vorbei, bis ein anderer Gast es aufhob, damit keiner darauf ausrutscht. Ansonsten war der Raum eher sauber.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wir empfanden das Personal als gelangweilt bis unfreundlich. Die Mitarbeiter an der Rezeption grüßten oder lächelten nie, sprachen aber zumindest englisch. Das Personal im Frühstücksraum war unglaublich. Schlurfend wurden Dinge wie Zuckersticks und Cornflakes nachgefüllt, die noch nicht ansatzweise leer waren. Brot und Brötchen suchte man aber zum Teil vergebens. Wenn man gefragt hat, ging die entsprechende Dame einfach wortlos weg und kam mit Brot zurück. Es kümmerte sich keiner darum, dass genügend saubere Schüsseln bei den Cornflakes standen etc. Während wir noch aßen, wurde die Kaffeemaschine in unmittelbarer Nähe mit Reinigungsalkohol gesäubert. Einfach unappetitlich! Im Frühstücksraum ist ein Fernseher, der jeden morgen lief und recht laut Nachrichten oder MTV-Konzerte zeigte. Wir sind nicht pingelig, aber wir haben anfangs nur gestaunt über die Art des Personals und haben uns nachher einen Spaß daraus gemacht. Mit etwas mehr Mühe und Motivation könnte man einiges mehr aus dem Hotel machen! Es ist sauber und an sich ganz schön. Ist nur die Frage, wie lange das bei DER Einstellung der Mitarbeiter noch so bleibt. Leider!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel befindet sich in einer Nebenstraße der Hauptstraße des Viertels Tuscolana. Die Nebenstraße ansich ist eher nicht so gepflegt, was bei der kurzen Strecke zum Hotel aber nicht weiter stört. Auf der Via Tuscolana findet man Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Bushaltestellen (die Linie 85 fährt direkt zum Kolosseum) und den Bahnhof Tuscolana, von welchem man mit der Linie F1 direkt vom Airport Fumicino kommt. Ein Zugticket kostet z.Zt. pro Strecke 8 €, ein Bus- und Metroticket pro Strecke z.Zt. 1 €.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sarah
    Alter:26-30
    Bewertungen:9