Es handelt sich um einen Neubau hinter dem Hauptbahnhof von Weimar, gut durchdacht, preiswert und praktisch. Das Erreichen der Stadt zu Fuß / mit den ÖPNV ist nicht ganz so optimal wie ein Blick auf den Stadtplan vermuten läßt, aber gut machbar. Weimar hat ein dem Trend der Zeit entsprechendes Parkraumkonzept.
Unser Zimmer war nicht groß, aber das Raumkonzept sehr durchdacht und ansprechend. Es gab einen Aufzug und einen hoteleigenen großen Parkplatz. Alles war sauber und nicht abgenutzt. Die Betten waren sehr gut.
Das Frühstücksangebot war vom Umfang ausreichend und gut und der Frühstücksraum ausreichend groß, aber man mußte selbst herausfinden, wie das Wasser aus dem Automaten in die Teetasse gelangt. Die einzige Dame vom Service war mit Abräumen und Auffüllen genug beschäftigt.
Die Reception war fast immer besetzt und die Dame sehr freundlich. Dem Zimmerservice war das Thema Umwelt allerdings offenbar nicht präsent: Dei Handtücher wurden ohne Aufforderung täglich gewechselt, ebenso die in Folie verpackten Plastikbecher zum Zähneputzen / Trinken.
Hauptmanko: Der Tunnel durch den Bahnhof ist ab 20:00 Uhr geschlossen und die Buslinie 8 direkt vor dem Hotel fährt relativ selten, auch nicht mehr nach 20:00 Uhr. So muss man abends die Linie 1 zur Ettersburger Straße nehmen (ca. 500 m).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |