- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das familiär geführte 3 Sterne Hotel in Baiersbronn ist leider schon etwas in die Jahre gekommen. Die Zimmer sind mit Balkon, aber leider ist die Einrichtung alt und schon sehr abgenutzt. Hier bedarf es einer komplett Renovierung. Das Hotel macht einen sauberen Eindruck, sowohl im Restaurant wie auch im Zimmer. Frühstück und Halbpension gehören zum Preis genau wie ein Stück Kuchen. Der Schwarzwald bzw. Baiersbronn ist eine Reise wert, ich aber würde dieses Hotel nicht weiterempfehlen um länger Urlaub zu machen. Der Preis ist akzeptabel, aber lieber etwas mehr ausgegeben und dafür ein moderneres Hotel gebucht.
Mein Zimmer hatte einen kleinen alten Fernseher und einen Schreibtisch mit Stuhl. Sehr gut gefallen hat mir die Liege auf dem Balkon, so konnte man in gemütlicher Runde den Sonnenuntergang auf dem Balkon genießen. Das Badezimmer war mit Fön, Toilette und Dusche ausgestattet. Alles etwas älter und schon sehr abgenutzt. Minibar oder Safe waren nicht vorhanden.
Das Restaurant ist genau wie der Rest des Hotels etwas in die Jahre gekommen. Und genau so schmecken auch die Speisen. Ich hatte mich wirklich auf landestypische Spezialitäten gefreut und habe 3 Tage lang nichts davon zu essen bekommen. Auch wenn eine Nachtischbar aufgebaut wurde, konnte das Angebot nicht überzeugen. Die Nachspeisen waren Fertigprodukte (Creme) und mit wenig Liebe zubereitet. Das Abendessen war ausreichend aber einfallslos und wird von jeder Hausfrau besser zubereitet. Für Kinder nur Pommes und Nudeln anzubieten ist fast schon eine Note 6, wenn man bedenkt, dass Kinder immer dicker und unbeweglicher werden. Ich hätte mir hier mehr Engagement gewünscht. Die Preise für die Getränke sind akzeptabel und nicht zu beanstanden. Ein gutes Alpirsbacher Klosterbräu (endlich ein Produkt aus der Region) entschädigt für den Rest. Die Sauberkeit im Restaurant ist nicht zu beanstanden.
Die Hotelfamilie ist sehr freundlich, jedoch auch sehr beschäftigt, was der Gast eigentlich nicht merken sollte. Man wird nett begrüßt (ein Begrüßungsgetränke aufs Haus) hat den Start sehr angenehm gestaltet. Das Service-Personal im Restaurant wirkt bieder (altbacken) mit weißen Blusen und schwarzen Hosen/Röcken ist es eher unmodern. Über diesen eher biederen Eindruck kann man aber hinwegsehen, denn die Freundlichkeit und die Aufmerksamkeit vom Personal ist wirklich überragend. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und dort gab es nichts zu beanstanden. Eine Kinderbetreuung gab es nicht.
Das Hotel liegt in Baiersbronn und es gibt in der Nähe (Fußweg von 5 - 8 Minuten) einen Supermarkt. Ausflugsziele in der Nähe sind Alpirsbach (Klosterbräu) und natürlich Freudenstadt. Baiersbronn ist auch gut an Bus- und Zuganbindungen angeschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Während meines Aufenthaltes wurde eine geführte Wanderung angeboten. Des weiteren gibt es ein Hallenbad. Es ist klein, aber für Kinder ein großer Spaß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |