- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vom Flughafen Phuket ca. 1,5 Autostunden entfernt, mitten im Nirgendwo. Im Hintergrund wunderbar tropischer Regenwald, während vorne das Meer über seidig weichen Sand rauscht. Kleine, kompakte Anlage mit kurzen Wegen und guter Lage zum Khao Lak Strip. Ein dickes Minus gleich vorweg - das wohlgemerkt nicht dem Hotel anzulasten ist - ist das Publikum. Noch nie haben wir so viele unsympathische und leider auch ungepflegt wirkende Menschen gesehen. Männer behaart wie Werwölfe mit Muscle-Shirts zum Frühstück, die jedes Haar in voller Pracht vom Körper spiessen liessen, oder von oben bis unten tätowierte Bierbauchträger - männlich wie weiblich! - die genüsslich ihre bis oben vollgeladenen Teller am Tisch vorbeischoben, das hat uns (gelinde gesagt) schon abgetörnt. Die wenigen Gäste, die auf ihr Äußeres bei Kleidung und Aussehen generell acheten, konnte man an einer Hand abzählen. Wie gesagt, das ist nicht die Schuld des Hotels, doch sollte man schon wissen, welches Publikum einem dort begegnen kann. Generell bestehen die Gäste zu einem großen Teil aus Senioren, der Rest Paare oder Familien. Neben Deutschen sehr viele Skandinavier, wir vermuten Finnen. Wetter war gut, ab und zu Regen, das gehört dazu. Ausflüge haben wir - obwohl anders geplant - bei Holiday Service Khao Lak gebucht (Peter Stiller), einmal eine Tagestour nach Phuket und einmal eine Tagestour durch den Khao Sok Nationalpark mit Longtailboot- und Bambusfloßfahrt sowie Dschungelwanderung. Klasse Erlebnis, gute Organisation, unkomplizierte Buchung vor Ort per Mail, unbedingt zu empfehlen. Über Go Vacation Thailand (im Hotel) fuhren wir auf die Similans schnorcheln (unser erstes Mal), dieser Tag war herrlich. Die Similans müsst Ihr unbedingt gesehen haben! Das beste Restaurant war unserer Meinung nach das Gold Elephant, ausm Hotel rechts runter und dann gleich auf der linken Seite. Nicht nur tolles Essen und superlustiges Personal, sondern auch ausgefallene Anrichtung der Speisen in grossen Porzellantöpfen, ein Erlebnis für die Augen. Sehr witzig war ein Besuch des Bang Niang Marktes (Montag, Mittwoch und Samstag, mit dem Taxi 150 Baht eine Fahrt). Dort findet man immer irgendwas und kann sich auch mal einen traditionellen Thaimarkt anschauen. Das dazugehörende Restaurant MaMa wirkt zwar etwas unhygenisch auf den ersten Blick, serviert aber gutes Essen zu einem Superpreis und wir hatten keinerlei Probleme. Ein Problem bekam ich erst nach dem Besuch des Phukhaolak genau gegenüber vom Baan Khao Lak, dort habe ich mir am Ende des Urlaubs eine richtige Lebensmittelvergiftung (an einem Sprossensalat!) eingefangen. Das Hotel informierte sofort unsere Reiseagentur und man schickte uns einen putzigen, kleinen Arzt, der die Diagnose stellte und mich mit allerlei Pillen versorgte. Bin zwar heute (Mittwoch) noch auf Diät, aber geholfen haben die Sachen super. Kostete uns zwar 2000 Baht, aber wozu hat man ne Auslandskrankenversicherung? Es gilt, solche Vergiftungen kann man sich überall einfangen, ob im Restaurant oder in der Garküche, ob durch Seafood oder zu lang in der Wärme liegende Wassermelone. Ist halt Pech, wenns passiert, aber die medizinische Versorgung ist - wie erlebt - sehr gut (für die, die zahlen können). Wer gerne Muscheln sucht, sollte früh aufstehen, man findet morgens so viele tolle Exemplare und kann den Einsiedlerkrebsen beim "Umzug" zuschauen. Insgesamt würden wir nicht unbedingt nochmal ins Baan Khao Lak fahren, da wir gern Neues ausprobieren und uns das Publikum dort einfach nicht gefallen hat, doch der gute Service, die traumhaft ruhige Lage und die schönen Ausflüge werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Standardzimmer sind völlig ausreichend, man ist selbst vom entferntesten Zimmer in 2 Minuten am Strand. Siehe hierzu auch die Videos (folgen noch). Sauberkeit wurde bereits beim Service angesprochen, verwunderlich ist allerdings, dass trotz des Aufbaus nach Dezember 2004 die Zimmer für knappe 6 Jahre deutlich verwohnter wirkten... Gibt Safe, Klimaanlage, Fön, Wasserkocher, Minibar zum Selbstbestücken (zumindest haben wir das einfach gemacht) und 2x Wasser gratis pro Tag. Legt Eure benutzten Strandtücher am Abend bis 20 Uhr auf den Balkon, dann bekommt Ihr neue. Verschlampt Ihr die Handtücher oder auch die Pfandflaschen vom Wasser, müsst Ihr Strafe zahlen! Achtet hierzu auf die Hinweise im Hotelzimmer. Lediglich das TV Programm - wenns mal regnete - war wirklich unter aller Kanone, wenig Sender und alle durch die Bank weg uninteressant. Könnte man auch etwas verbessern. Also nehmt Euch genügend Bücher mit.
Es gibt einen offenen Frühstücksraum und ein Restaurant direkt am Strand. Das Essen im Strandrestaurant ist wirklich super, sicher zahlt man hier mehr als im Strip, weshalb es sich vielmehr lohnt, nur Frühstück zu buchen und am Abend eins der zahlreichen Restaurant auszuprobieren. Das Frühstück war gut, leider nicht so reichhaltig wie wir es beispielsweise im Holiday Inn und im Mariott in Cha Am erlebt hatten, aber doch so, dass man satt wurde und dabei einige Wahlmöglichkeiten hatte. Diverse warme Würstchen, Waffeln oder Pancakes mit Früchten, zwei asiatische Gerichte, diverse Brot- und Toastsorten, Erdbeer- und Orangenmarmelade, frisches Obst (Papaya, Ananas, Pomelo, Wassermelone - leider nur selten Bananen und gar keine Babybananen *sniff*), ein bis zwei Käse- und Wurstsorten, drei Müslisorten und eine "Eierstation" für Rührei, Omelett und Co. nach Belieben. Als Warmgetränke gibt es Kaffee und leider nur Schwarztee, Teetrinker bleiben hier also auf der Strecke. Die Säfte sind der übliche Chemiemisch aus Pulver und Wasser, man kann drauf verzichten. Alle Speisen sind unter Kuchenglocken verwahrt, so dass keine Vögel oder Insekten rankommen können, das hat uns sehr gefallen. Der Stil des Frühstücksraums wirkte irgendwie 60s-like.
Was mich verwundert ist, dass keiner schreibt, dass so gut wie kein Handtuch, Bettlaken oder Kopfkissen fleckenlos ist! Es ist jetzt zwar nicht dramatisch, aber ehrlich gesagt würde ich meinen Kopf gerne auf einen fleckenlosen Bezug betten, soviel sollte auch bei drei Sternen drin sein. Zudem negativ, dass im Zimmer der Boden lediglich gefegt, aber in zwei Wochen kein einziges Mal gewischt wurde. Von unseren Vorgängern fanden wir am Boden hier und da ein zerpatschtes Vieh, das dürfte sich auch heute noch dort befinden (wer kontrollieren will, Zimmer 501). Das sind zwei Minuspunkte, die unserer Meinung nach einfach mal gesagt werden sollten, da besteht Verbesserungsbedarf. Nun kommt das ABER: Das Personal ist so freundlich und hilfsbereit, so sehr bemüht um seine Gäste, dass es oben genannte Punkte wieder ausgleicht. Egal, was man brauchte, man war uns immer sofort behilflich. Ein ganz grosses PLUS: Wir hatten am Geburtstag meines Mannes einen Ausflug gebucht. Als wir am Abend in den Kühlschrank guckten, stand da doch tatsächlich eine kleine Geburtstagstorte (Bananenkuchen mit Zuckerguss) und einer Aufschrift "Happy Birthday". Dass die Rezeption selbständig hierauf geachtet hat (wir hatten extra nichts gesagt, da mein Mann seine Ruhe haben wollte), das verdient schon eine dicke Eins mit Sternchen. Insgesamt also für den Service fünf von sechs möglichen Bewertungspunkten.
Wie schon geschrieben umgeben von Meer und Regenwald, am wunderschönen, ewig langen Nang Thong Beach gelegen. Guter Ausgangspunkt für diverse Ausflüge und gleich an der Einkaufsmeile gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Salzwasserpool, erst denkt man "Och, ist ja klein", aber ist man drin, merkt man erst, dass er doch gut gross ist. Dazu ein Whirlpool, prima. Problematisch - es gibt den ganzen Tag keinen Schatten, so dass man immer in der prallen Sonne schwimmt. Gerade Kinder fangen sich da ganz schnell einen Sonnenbrand ein, wie wir hier und da sehen konnten. Da ein Salzwasserpool, "fallen" desöfteren Krebse vom Strand ins Wasser, die dann vom Personal rausgefischt werden. Einmal musste ich selbst mithelfen, weil das Tierchen sich mächtig sträubte. Also ab und zu mal aufpassen, wenn man seine Füsse abstellt ;-) Die Liegen und Schirme sind okay, so wie mans kennt. Strand und Co. werden zudem jeden Morgen frisch gesäubert. Man hat dort herrlich seine Ruhe, in 2 Wochen haben wir vielleicht mal 2 Strandverkäufer gesehen. Ich wollte zudem ein wenig Sport treiben und habe das "Fitneß-Studio" ausprobiert. Das Laufband wollte gar nicht anspringen, so dass ich mich auf den Crosswalktrainer verzogen habe. Dieser wackelte wie ein Kuhschwanz, so dass ich den Rest des Urlaubs auf derlei Fitneß verzichtet habe. Definitiv nicht gemäß deutschen Standards, aber das darf man auch nicht erwarten. Drei Internetterminals, man kauft sich eine Karte mit Zugangscode und schon kann man surfen. In den Zimmern gibt es W-Lan, das ist klasse. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants zuhauf links vom Hotel, da wird jeder fündig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 17 |