- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleine Hotelanlage mit 3 Beachfrontvillen, 7 Seaviewvillen, 18 Cottages (9 Doppelbungalows) die alle im Garten liegen und damit etwas näher zum Strand sind, als die 24 Superior- und 16 Standardrooms. Die Standardrooms liegen näher zur Straße. Die gesamte Anlage befindet sich in einer wunderschönen grünen Oase und wird liebevoll von den Mitarbeitern gepflegt. Zu unserer Zeit waren sehr viele Skandinavier und Deutsche Gäste vor Ort. Davon waren viele Familien mit kleinen Kindern oder Babys. Wir hatten uns eine DTAC Happy Simkarte besorgt und konnten sehr günstig über die Call by Call Vorwahlen (008 bzw. 009) nach Deutschland telefonieren. Ein 10 minütiges Gespräch kostete ungefähr 70 Baht. Gespräche von Deutschland auf die Thai-Nr. waren wesentlich billiger. Eine Minute ca. 2 Cent. Mit dieser Karte ist auch sehr günstig das Surfen im Internet möglich. Nach einem Anruf bei der Hotline, werden die Einstellungen per SMS aufs Handy gesendet. Es gibt verschiedene Preismodelle. Zum Beispiel 7 Tage Flat für 266,43 Bath. Die Geschwindigkeit entspricht EDGE (3-fach ISDN). Empfehlenswerte Restaurant sind das Keeper, mit liebevollem Service und einer ausgezeichneten Küche und einer freien und schnellen W-LAN Verbindung. Das Keeper befindet sich in Khao Lak am Highway 4 rechts neben „Monty the Tailor“, weniger als 7 Gehminuten vom Baan Khao Lak Resort entfernt. Etwas weiter rechts davon (100m) ist das Phulay, welches auch über eine sehr gute Küche verfügt. Das Phu Restaurant gegenüber der Einfahrt zum Baan Khao Lak Resort, verfügt über einen ausgezeichneten Service und eine sehr leckere Küche. Hier schwirren mehr als 10 Bedienungen durch den Garten und wir wurden sofort in Empfang genommen und bedient. Die Toiletten sind sehr sauber. Am Strand befindet sich links vom Baan Khao Lak das Khao Lak Laguna Hotel mit einem Restaurant. Mittags gibt es hier außer der überschaubaren Karte, für 210 Bath tägliche wechselnde Themengerichte ( z.B. verschiedene Nudeln und Soßen oder verschiedene Mongolische Gerichte) jeweils „all you can eat“. Rechts vom Baan Khao Lak Resort befindet sich das Bamboo. Hier sitzt man relaxt am Strand und kann sehr schnell, lecker und günstig essen. Abends hat das Bamboo leider geschlossen. Im Nang Thong Supermarkt, am Highway 4 gibt wirklich fast alles was das Herz begehrt. Shampoo, Duschcreme, Mundspülung, Sonnenschutzmittel, Simkarten fürs Handy (1-2 Call oder DTAC). Links vom Hotel, ca. 150m entfernt von der Hoteleinfahrt, befindet sich die Dreambar. Hier kostet jeder Cocktail 99 Bath. Man sitzt rustikal auf Holzbänken und kommt schnell mit anderen Urlaubern ins Gespräch. Ein Cocktail in der Sandy Beach Bar vom Baan Khao Lak Resort kostet dagegen 200 Bath. Allerdings direkt am Meer und die Füße in den Sand gebohrt, es gibt fast nichts schöneres. Ausflüge und unseren Transfer vom Flughafen hatten wir bei Khao Lak Land Discovery gebucht. Mehr dazu findet Ihr bei den Reisetips. Fazit: Das Baan Khao Lak Resort ist ein Hotel, welches wir bestimmt wieder einmal besuchen werden, denn wir haben die Buchung nicht bereut. Wer Fragen hat, kann uns gerne kontaktieren, wir beißen nicht.
Wir hatten ein Cottage gebucht. Das Platzangebot ist für zwei Personen mehr als ausreichend. Die Betten standen auseinander, nachdem wir sie zusammen geschoben hatten, verfügten wir über ein riesiges Kingsizebett. Die Matratzen sind sehr hart. Menschen mit Bandscheibenproblemen müssen sich daran erstmal gewöhnen. Im Cottage ist ein Sofa vorhanden, welches auch als ein weiteres Bett genutzt werden kann. Es gab genügend Staumöglichkeiten für unsere Kleidung. Ein Schreibtisch Bademäntel, Hausschuhe und zwei Regenschirme befinden sich auch im Schrank. In den Safe passte problemlos unser ASUS Netbook (19,1 x 26,6 x 3,8 cm). Täglich gab es zwei Flaschen Mineralwasser, Teebeutel, Instantkaffee (für den vorhandenen Wasserkocher), Zucker und Kaffeeweisser. Die kostenlosen Strandtücher werden abends getauscht. Einfach auf der Terrasse liegen lassen gegen 19.00 Uhr werden durch das Zimmermädchen neue gebracht. Die Terrasse war sehr groß, allerdings sind die Terrassenmöbel reichlich unbequem. Mit Hilfe der Sofakissen aus dem Zimmer geht es, ansonsten schmerzen Hintern und Rücken nach kurzer Zeit.
Das Hotel verfügt über zwei Restaurants. Die Sandy Beach Bar liegt direkt am Pool bzw. Strand. Abends werden die Tische hier schön gedeckt und man kann die Füße schön in den Sand bohren und im Dunkeln dem Rauschen der Andamansee lauschen. Die Qualität der Speisen ist okay, die Auswahl ist leider begrenzt und die Preise sind natürlich höher als im Ort. Das Bai Tong Restaurant ist das Frühstücksrestaurant, welches sich in der Bungalowanlage befindet und nur nach zwei Seiten offen ist. Es befinden sich 5 Tische im Freien, der Rest ist unter dem Dach. Durch die aufgebauten Rechauds und dem „Eier-Showcooking“ kann es im Restaurant ganz schön warm werden. Das Frühstück wird sachlich und nüchtern präsentiert. Auf Dekoration wurde fast verzichtet.Die Qualität der gebotenen Speisen ist in Ordnung. Warme Speisen werden warm gehalten und frische Speisen werden gekühlt. Ständig wird für Nachschub gesorgt. Das Frühstück ist reichhaltig und ausreichend. Abwechselung bieten die Thaigerichte, die bereits morgens angeboten werden.
Die meisten Angestellten im Hotel verfügen über sehr gute Englischkenntnisse und sind bemüht den Wünschen der Gäste sofort gerecht zu werden. Probleme hatten wir während unserem Aufenthalt keine. Die Zimmerreinigung war okay ohne nennenswerte Höhen und Tiefen.
Das Hotel befindet sich an einem der schönsten Strände in Khao Lak. Der Sand ist etwas grobkörnig, aber trotzdem geeignet um Strandburgen zu bauen. Der Strand ist sehr breit und es können sowohl bei Ebbe als auch bei Flut, schöne Spaziergänge unternommen werden. Für einen Spaziergang nach Bang Niang am Strand entlang, haben wir ca. 45 min. in eine Richtung benötigt. Unterwegs sind einige Bars und Restaurants an denen man sich für wenige Bath erfrischen kann. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 1 Stunde. Etliche Tauchschulen, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Wäschereien, Reisebüros, Geldwechselstuben und Geldautomaten sind in wenigen Minuten zu Fuß gut zu erreichen. Zum Bang Niang Markt am Highway 4 (gegenüber dem Polizeiboot) der Montags, Mittwochs und Samstags stattfindet, dauert die Fahrt mit dem Sammeltaxi etwa 5 min. und kostet ca. 150 Bath. Der Markt öffnet um 16.00 Uhr und endet in der Regel gegen 18.00 Uhr. Samstags schließt der Markt gegen 19.00 Uhr. Hier gibt es Garküchen, Gewürze, Fisch, Fleisch, Obst und natürlich T-Shirts, Hosen, Schuhe, Bikinis, Badelatschen. Frische Mangos gibt es ab 30 Bath, Shorts und Hemden kosten ab 100 Bath. Unbedingt handeln, denn das erwarten die Thais, die endgültigen Preise liegen ca. 60-70 Prozent unter dem ersten Angebot des Verkäufers. Sonnenschutzmittel nicht vergessen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gibt es im Hotel keine und das ist auch gut so. Internet wird angeboten, haben wir aber nicht genutzt. Wir haben stattdessen mit unserem Notebook ein Restaurant mit freiem W-Lan gesucht. Auch besteht die Möglichkeit mit einer Thailändischen SIM-Karte ins Internet zu gelangen. Am Strand befinden sich genügend Liegen und Schirme. Wobei es im Verhältnis mehr Liegen als Schirme gibt. Vegetation die Schatten spendet ist glücklicherweise vorhanden. Leider wurde in unserer Zeit nicht auf das Reservieren der Liegen verzichtet. Den Liegen und auch den Sonnenschirmen ist teilweise der tagtägliche Gebrauch anzusehen. Auch an der Poolanlage nagt der Zahn der Zeit, obwohl noch nicht sehr alt, fehlen am Boden einige Fliesen. Das ist nicht schön anzusehen, sondern auch gefährlich für die Füße. Hier ist hoffentlich zeitnah mit einer Reparatur zu rechnen. Das Wasser im Pool hatte erfrischende 32° Grad, das Meer knapp etwas darunter :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |