Alle Bewertungen anzeigen
Simone (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2009 • 1 Woche • Stadt
Typisch thailändische Anlage
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Kleine Hotelanlage in lockerer Bauweise, am Ortseingang von Khao Lak am Nang Thong Beach gelegen. Rezeption und Speisesaal, sowie Internetraum mit PCs und Fitnessraum im Hauptgebäude. Gegenüber ein Hoteltrakt (EG und 1. Stock) mit Zimmern in Ost-, Westausrichtung mit Balkon oder Terasse, daneben und Richtung Strand/ Pool mehrere Bungalows, die sich harmonisch in der schönen Gartenanlage verteilen. Die Anlage ist nicht unbedingt auf Kleinkinder zugeschnitten, scheint aber familienfreundlich zu sein: ein kleiner Spielplatz mit Klettergerüsten am Hoteleingang und Internet für die älteren Kids. Während unseres Aufenthalts befand sich eine Dame mit eingeschränkter Gehfähigkeit in der Anlage. Der Pool liegt in Strandnähe, daneben die Poolbar, in der in der Nebensaison das Frühstück serviert wird und am Abend a la carte gegessen werden kann. Ausreichend Liegen und Schattenspender. Im Hotel waren zu diesem Zeitpunkt insgesamt ca. 12 Gäste. Die Anlage ist bewacht. Nach Aussagen unseres Taxifahrers wurde die Anlage 2000 eröffnet und nach dem Tsunami wieder renoviert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir wir eher enttäuscht waren, handelte es sich bei den aufgeführten Mängeln doch um vermeidbare. Mit ein wenig mehr Motivation und Einsatz der Angestellten oder ein strafferes Hotelmanagement könnte diese Hotelanlage wichtige Servicepunkte leicht dazu verdienen. Wir finden, das Baan Khaolak hat eine wesentlich schönere und zentralere Lage als die größeren Hotels am Bang Niang Beach/ Bang Niang Village. Dieser Pluspunkt und die genialen räumlichen Verhältnisse haben uns veranlasst, dieses Hotel trotz der beschriebenen Einschränkungen zu empfehlen. Wir haben unseren 14- tägigen Aufenthalt in Khao Lak auf 2 Hotelanlagen aufgeteilt und verbringen gerade die letzte Woche im Ramada Resort (Beurteilung nach Abreise siehe dort :-)). Das Wetter war bei Ankunft durchwachsen und wurde kurz noch schlechter. Wir erlebten bisher 3 Tage mit monsunartigen Regenfällen (der Regen kommt dann auch von unten nach oben) mit Gewittern, die wir in dieser Art selbst aus den Alpen nicht kennen. Das Baden im Meer war natürlich auch nur im Rahmen der Wetterverhältnisse möglich. Achtung gefährliche Unterströmungen in der Regenzeit! Wegen des schlechten Wetters haben wir bisher keine Ausflüge unternommen, sondern jede Minute mit Sonnenschein am Strand verbracht. Vielleicht zieht es uns in der zweiten Woche noch ins Hinterland. Danke, liebe "Holidaychecker" für den Tipp mit den Prepaidkarten fürs Handy aus dem 7 Eleven und dem "grünen" Sketolene gegen Mücken. Wir haben in der ersten Woche gut gegessen im "Seafood familiyhouse" am Ende von Khao Lak Zentrum, in Richtung Norden auf der rechten Strassenseite und im "Hmuw hmu khata" in der Bang Niang Beach Road im selbigen Ort. Dort kann man auch günstig Ausflüge buchen (Schweizer, der französich und englisch spricht) => Elephantenreiten, Wasserfälle, Schildkröten, Schnorcheln usw... Die meisten Schneiderläden scheinen kartellartig organisiert zu sein. Preis für ein Kleid 99 Euro. Unseren Urlaub auf Koh Samui im vergangenen Jahr hat dieser Aufenthalt in Khao Lak bis jetzt noch nicht getoppt. Einreise nach Thailand am Airport mit Wärmescanner wegen Schweinegrippe (Zeitung von gestern, 28. 04.). Bei erhöhter Körpertemperatur "3 Tage unter Beobachtung", was auch immer das heissen mag? Im Moment eher touristische Flaute in Thailand, viele Thailänder machen sich Sorgen deswegen. Wir wünschen euch eine gute Reise und die richtige Wahl!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Herrlich große und moderne Zimmer, super Bett, zusätzliches Einzellbett(sofa), ausreichend Stauraum, im Zimmer. TV, 2 Flaschen Wasser pro Tag, Wasserkocher mit Instantkaffee auf dem Zimmer, 2 Regenschirme. Duschbad ebenerdig etwas duster aber ansonsten o. k. Wir hatten Superiorzimmer gebucht und landeten im ersten Stock mit Blickrichtung Westen. Auf dem überdachten Balkon ließ sich sehr gut sitzen. Kein Meerblick, dafür grünes Pflanzenmeer. Vorhänge verdunkeln ordentlich. Aircondition ist stufenweise regulierbar, Airstream leider direkt auf das Bett.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Hier können wir diese Anlage nur bedingt weiterempfehlen. Wir hatten das Zimmer mit Frühstück gebucht und haben darüber hinaus drei mal abends das Speisenangebot getestet. Zum Frühstück in der Poolbar am Strand: Angebot und Qualität der Speisen, sowie die einfachsten Hygieneregeln sind unserer Meinung nach auch für ein drei Sterne Hotel nicht ausreichend (eingehalten). 2 Sorten Marmelade in großen Gläsern, die während der 7 Tage über 3 Stunden offen! auf dem Buffet standen. Am dritten Tag hatte ich dann die Fliege, -die ich am Tag zuvor in die Marmelade trudeln sah-, mit der nächsten Portion auf dem Teller. Ein gekochtes Frühstücksei war mir, obwohl geplatzt und im Topf ausgelaufen, mit der lädierten Seite nach unten serviert worden. Innen hatte das Ei keinen Inhalt mehr,- no comment!! Die angebotene Portionsbutter schwamm ab 8 Uhr im Wasser ohne Eiswürfel. Wer weiß, vielleicht schmeckte sie deswegen etwas ranzig. Es gab noch kleine Portionen Reis mit verschiedenen Beilagen, sowie Obst (Papaya, Melone, Ananas) und Würstchen, sowie eine sehr übersichtliche Auswahl an Brot und Beilagen. Alles war durch die nicht sachgerechte Lagerung nach kürzester Zeit angetrocknet oder ausgedörrt. Eierspeisen wurden nur auf direkte Nachfrage zubereitet, jedoch nicht angeboten. Die Tischsets wurden täglich gereinigt und anschließend zum Trocknen auf diversen Steinflächen in Bodennähe ausgebreitet. U. a. befanden sie sich auf einem Steinsockel am Poolrand oder auch über dem Wasserhahn unter welchem sich Gast die sandigen Strandfüsse abspülte. Wir meinen: was nicht krank macht, härtet zwar ab, dennoch bleibt hier Ausbildungsbedarf! Bei tropischen Temperaturen und entsprechendem Keimspektrum darf man ruhig ein wenig pingeliger sein, schließlich will man den Urlaub nicht im Hotelbett verbringen. Zum Abendessen: Die Qualität der verschiedenen landestypischen Thaigerichte hat uns ebenso nicht überzeugt. Dosenpilze und Tiefkühlgemüse haben im thailändischen Hotel nichts verloren. Gerade wenn es um die Ecke das frisch zubereitete Gemüse für die Hälfte des Preises gibt. Die Dekoration der Gerichte war hübsch. Die Fruchtcocktails waren einmal tadellos, beim nächsten mal unmöglich (warm, vergoren!) Leute, geht außerhalb des Hotels essen, es ist günstiger und leckerer!


    Service
  • Eher schlecht
  • Sehr nette Begrüßung und Check-In. Trotzdem gibt es von uns hier Minus- Sonnen: Zwar fanden unsere Fragen/ Anliegen immer ein offenes Ohr, wurden jedoch meistens nicht verstanden, obwohl unser Englisch gar nicht schlecht ist. Es wurde heftigst genickt und mit freundlicher Miene yes, yes gesagt, die Resultate indes blieben meistens aus. Einzige Ausnahme: Haarföhn mit Kurzschluss wurde sofort repariert/ ausgetauscht. Besonders schlimm fanden wir die Sitte, das Leintuch des Bettes nicht zu wechseln, sondern vorher noch einmal zu wenden. Lecker! Hautschüppchen aller Länder vereinigt euch!! Für den Roomservice haben 2 Damen etwa 5 Minuten benötigt. Entsprechend oberflächlich fiel dieser aus. Der Wäscheservice ansonsten o. k., Strandhandtücher und Duschhandtücher wurden jeden Tag gewechselt, nach zwei Tagen waren auch die abgegebenen Hemden und Hosen frisch und gebügelt wieder da. Die Strandreinigung funktionierte nicht zuverlässig. Klar, dass es nach Sturm und Flut reichlich angeschwemmtes Treibgut gibt. Warum dieses aber in den nächsten 24 h bei stabiler Wetterlage nicht entfernt werden konnte, blieb uns ein Rätsel. Also mussten wir durch die "Zone des Ekels" hüpfen, um im Meer schwimmen zu können.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist ideal. Von der Rezeption bis zur Hauptstrasse und dem Zentrum von Khao Lak sind es einige hundert Meter. Khao Lak selbst besteht nur aus einer Hauptstrasse und einigen Nebenstrassen mit den üblichen Läden (Schneider/ Souvenirs/ Apotheken) und Restaurants. Die Anlage liegt südlich am absolut schönsten Strandabschnitt. Nach rechts und links sind ausgedehnte Spaziergänge entlang des Strandes möglich. Links kommt man zu kleinen abgeschiedenen Buchten mit Romantikfaktor, nach rechts öffnet sich der Strand zu einem kilometerlangen Band. Dort haben uns besonders die Fotos von Tsunamiopfern bewegt, die entlang des Strandes an Erinnerungsbäumen hängen. Die Taxipreise sind selbst für einen Touristenort unverschämt hoch (von Khao Lak "Zentrum" in den nächsten Ort (Bang Niang Village) zu den anderen großen Hotelanlagen (Ramada/ Chong Fa/ Flora/ Mukdara ect.) sind es etwa 3 bis 4 Kilometer. Für diese Strecke verlangen die Fahrer 150 baht einfach. D. h. man zahlt für einen Kilometer einen Euro, oder auch nicht und geht zu Fuss (schwitz!). Die Beförderung mittels Sammeltaxi, wie wir das aus Koh Samui kennen, haben wir hier vermisst. Umso besser, dass man vom Baan Khaolak in wenigen Gehminuten die wichtigsten Läden und viele Restaurants erreichen kann. Transferzeit nach Phuket ungefähr 1 h 15 mins


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das kostenpflichtige Internet (Prepaidkarte 300 Baht für 150 Minuten, WLAN und 3 Desktops) hat an 4 von 7 Tagen nicht funktioniert (Sturm?). Fitnessraum mit Aircon. Einmal Thaimassage. Auf dem Zimmerbett (warum dort und nicht in den Massagepavillons am Pool konnte mir niemand erklären) waren die Druckmanöver relativ schmerzhaft, da die Unterlage für diesen Zweck zu weich und schlicht nicht geeignet war. Das ist dann natürlich die einzige Massage im Hotel geblieben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simone
    Alter:46-50
    Bewertungen:7