- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitEher gut
etwas klein, aber ausreichend.
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
- DeutschkenntnisseSehr schlecht
Bester Service
- Rezeption
Sehr engagiert, sehr hilfreich, sehr aufmerksam.
Genau, was wir gesucht haben: abgelegen, ruhige Lage (die angrenzende Baustelle störte uns jetzt nicht wirklich, da wir tagsüber viel unterwegs waren, die Arbeiten bei schlechtem Wetter eingestellt wurden und ab dem Nachmittag eh Feierabend war. Zudem ist der "Baulärm" nicht mit dem Baulärm vergleichbar, den man von hier in Deutschland her kennt...) - mitten im kleinen Dschungel an einem Traumstrand. Die Fahrten vom Flughafen zum Hotel und umgekehrt dauerten ca. 60 Min (allerdings ausserhalb der Rush-Hour). Vom Hotel zum Nai Harn Beach (es verkehrt auch 3 Vor- bis Nachmittags ein Hotelshuttle) sind es 1,5 Km mit einigen steilen, jedoch überwiegend durch Bäume im Schatten gelegene Passagen zu Fuß. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist der "On The Rocks" Supermarkt (Mini-Supermarkt) Richtung Nai Harn in etwa 1 Km, ebenso das nächste Restaurant Seaview Sunset. Am Nai Harn Beach oder in Rawai sind viele Einkaufsmöglichkeiten (von Apotheke, Geldwechselstuben, Supermärkte, Obstmärkte/Stände über Kleidung usw.) und Restaurants bzw. Straßenstände zu finden. Der nächste Tuk-Tuk Halteplatz und der Taxistand (welcher neben einfachen Taxifahrten auch ganze Paletten an Tagestouren je nach Wunsch des Kunden anbietet) und auch die "öffentliche Bushaltestelle", wo der Strandbus hält ist direkt zwischen dem Nai Harn Beach und dem künstlich angelegten Süßwassersee vor dem Tempel Wat Nai Harn (auch sehenswert). Fahrten zum Big Buddha mit dem Taxi etwa 30 Min, zum Wat Chalong etwa 45 Min, Phuket Altstadt etwa 50 - 60 Min. (- Preise vorher aushandeln). Ausflugsziele für ganz Phuket kann man über die Reiseleitung oder direkt in Touristen-Info-Ständen buchen (Preise vergleichen - es lohnt sich eigentlich nicht hier in Deutschland schon vorab online bei Reiseagenturen zu buchen - zum einen wesentlich teurer oder dann evtl. durch Wetter nicht durchführbar wie z.B Bootstouren...) Wenn man abends/nachts zu Fuß unterwegs sein sollte - abseits der Resortanlage gibt es keine "Straßen"-Beleuchtung und es ist nach Sonnenuntergang (je nach Mondschein) stockdunkel. Bitte dann immer eine Taschenlampe mitnehmen! Gleich am ersten Abend - auf der Rückkehr vom Restaurant Seaview Sunset begegneten wir auf einer der Brücken eine Weißlippen Bambusotter (sehr giftig), die vor uns den Weg kreuzte und wir diese hochgiftige Schlange nur durch unsere Taschenlampen entdecken konnten! (Auch innerhalb der Resortanlage ist es ratsam eine Taschenlampe bei den spärlich beleuchteten Wegen mit zu führen). An einem Abend besuchte uns eine weitere Lanzenotter im offenen Restaurant (die wild um sich beißend vom mutigen Kellner mit 2 Regenschirmen und durch meiner zuhilfenahme eines weiteren Regenschirms aus dem Gästeraum vertrieben werden konnte)...
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
Baden und Schwimmen im Meer sind über den linken (zugleich der mittlere Strandabschnitt des dreiteiligen Ao Sane Beach) v.a. bei Flut (und bei ruhiger See auch bei Ebbe) gut möglich (Sandstrand - tlw. feiner bis grobkörniger Sand - das Korallenriff beginnt gleich kurz nach der Brandungskante). Beim kleineren rechts gelegenen westlichsten (kleineren) Strandabschnitt ist Schwimmen etwas schwieriger - jedoch bei Flut ausgezeichnete Schnorchelmöglichkeit! Schnorcheln bei beiden Strandabschnitten: bei ruhigem Seegang - v.a. bei Flut: ausgezeichnet! Weitgehend intaktes Korallenriff (durch die Corona-Jahre geschont), das sogar Blaue Koralle gedeihen läßt (sehr selten und nur bei intakten Riffen zu finden!). Wir sahen u.a. Wimpel- und Halfterfische, Kugelfische, Papageifische, Knochenhechte, Putzerfische, eine Mördermuschel, kleinere Zackenbarsche, Drückerfische, Grundeln und Schleimfische und sogar einen echten großen Steinfisch (also Vorsicht auch im Meer!). Nai Harn Beach: im Vgl. zu anderen bekannten Traumstränden auf Phuket, die in der Regenzeit gesperrt sind, meistens geöffnet (überwiegend gelbe Flaggen). "Wandern" auf Dschungelpfade oder entlang der steinigen (Fels-)Küste zu diversen Aussichtspunkten. Dabei tropische Tiere entdecken (wilde Affen, tropische Schmetterlinge, Nashorn- und Paradiesvögel, Warane, Eidechsen und Geckoarten (sogar den To-Keh, den Riesengecko konnten wir anhand seines auffallenden Rufes hören), Schlangen etc.) Ein Affen-Männchen (beeindruckende respekteinflößende Größe) besuchte regelmäßig die Resortanlage und machte es sich sogar neugierig auf unserer Terasse gemütlich. Pool: Klein aber sehr fein mit schönem Ausblick auf Garten und/oder Meer. Entlang des Süßwassersees ab dem Tempel Wat Nai Harn gut zum Joggen - auch öffentlich zugängliche Fitneßgeräte bzw. kleiner Fitnesspark können benutzt werden. Entertainment in der Hotelanlage v.a. Abends: Geräusche des Dschungels mit Froschkonzert unterschiedlichster Frosch- und Krötenarten (sogar einen Abend nach anhaltendem Regen entdeckten wir den lautstark blöckenden giftigen indischen Ochsenfrosch).
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sonstiges
Natur - Fauna und Flora im Dschungel + beim Schnorcheln am Strand ist eine Top-Erlebnis!
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 16+ |
Dauer: | 2 Wochen im August 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian-René |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |