Alle Bewertungen anzeigen
Dereck und Johanna (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • Oktober 2008 • 2 Wochen • Sonstige
Nie wieder - der schrecklichste Urlaub aller Zeiten
1,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Haus Hubertus ist eine Unterbringung die noch nicht einmal den Standard einer Jugendherberge erfüllt. Unser Doppelzimmer war mit schwarzen Holzmöbeln eingerichtet, d.h. ein Ehebett und 6türiger Kleiderschrank, dazu ein Doppelstockbett älteren Modells für Kinder. Eine Sitzgelegenheit wie z. B. Tisch und Stuhl gab es für uns nicht-wir mussten zum TV schauen (winzig klein)auf dem Bett sitzen. es gab auch keine Nachttischlampe, oder Telefon-einzig eine Deckenlampe im 70 Jahre Stil erhellte das Dunkel. Das Badezimmer war auch in diesem Stil, also Wanne zum Baden und Duschen mit Duschvorhang, grün gefliest. Im Kinderzimmer nicht fixierte Kabel und einen abmontierten Rauchmelder-dafür aber Tisch und Stühle. Kellerasseln in beiden Zimmern, Geruch sehr muffig. Heizung rostig. Nach einigen Tagen wurden wir ins Haupthaus (auf unser Drängen) umgesiedelt-hier sind die Zimmer sehr schön und modern eingerichtet, hell,freundlich mit hellem Holz und sehr guten Betten und Matratzen, grossem Flachbildtv, Telefon und Internet. Ein Unterschied wie Tag und Nacht bzw. 50 Jahren...Dafür hier sehr starker Baulärm ab ca. 10 Uhr morgends, die Aussenfassade samt Balkon wird noch gemacht, also Sägen, Hämmern und Bohren. Gehen sie NICHT in dieses Hotel. Gehfort statt Komfort im Haus Hubertus. All inklusive-den Aerger auch. Wir haben den Urlaub vorzeitig abgebrochen. Alternativ zu empfehlen: Deutschland: Haus Sonnenpark Willingen-ein absuluter Traum für Familien und ein Muss für uns nach diesem Urlaub.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Haus Hubertus-furchtbar siehe Beschreibung oben. Haupthaus-Schön, modern ,hell und freundlich aber sehr viel Baulärm, Zimmer werden täglich gereinigt, d.h. Betten gemacht und Mülleimer geleert, Staub geputzt eher weniger. es hat keine Seife im Bad und keine Bademäntel. Der grosse Flachbildtv war im Haupthaus sehr gut, schön auch die Wellnessdusche im Bad. Familienzimmer mit Glasschiebetür zum Kinderzimmer. Die Ponys sind nicht schön gehalten, überall Kuh und Pferdemist auf dem Hof und viel Gerümpel. Alles wirkt unordentlich und vollgestellt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gab jeden Tag die gleichen Salate, die gleichen Brötchen, den gleichen Aufschnitt, den gleichen Käse. Sehr viel Fertigkost, der Cappucinoautomat hat nur einen Tag funktioniert, danach war er bis zu unserer Abreise kaputt, die anderen Sorten Espresso und Kaffee waren aber sehr gut. Der Koch gibt sich Mühe und arbeitet hart, er legt auf Hygiene grossen Wert ,aber irgendwie ist alles etwas fade und ohne Pfiff. Der Kuchen nachmittags ist ein Witz (irgendetwas von Hofer oder Aldi) genauso der Orangensaft, Aufschnitt und Käse. Die All inklusiv Zapfanlage hat sehr häufig keine Gläser dabei und ist öfter mal leer-ja, der Teufel liegt wie so oft im Detail. Das Wiener Schnitzel war prima, aber irgendwie typische deutsche Küche, wir hatten mehr Österreich erwartet-ist sonst eine so gute Küche...


    Service
  • Sehr schlecht
  • Was soll man dazu sagen? Der Umgangston ist sehr rudimentär, ein Konfliktmanagment findet nicht statt, der Gast wird nicht ernst genommen und vor allen Dingen nicht wertgeschätzt. Stattdessen erhält man das Gefühl, es gäbe im Pachmairhof alles gratis, und man sollte dafür dankbar sein und auf ein paar Gäste mehr oder weniger kommt es ihnen nicht an. Wir waren sehr enttäuscht, das wir nicht ausreden konnten, zumal wir uns, unserer Meinung nach, sehr anständig verhalten haben. Ganz sicher gilt hier nicht die Prämisse: Der Kunde ist König. Eher: Hinsetzen-Mund halten. Gäste die reklamieren, werden als "Meckerer" abgetan und diskreditiert.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Landestypische Lage, Erlebnistherme im Nachbarort (unsere Rettung als Spassfaktor für unsere Kinder) Hofer und Spar und Schlecker in der Hähe, ansonsten wenig Sehenswertes. Die Natur ist sehr schön, die Berge auch. In Fügen gibt es die Disco Badewandl-wir haben sie einmal besucht und sie recht lustig und angenehm zum Tanzen empfunden-Preise sind auch völlig ok. In Mayrhofen gibt es einen Kinderpark-auch gut ,aber ein nettes Stück mit dem Auto zu fahren.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Wellnessbereich soll sehr schön sein-wir sind oft wegen der Kinder in die Erlebnistherme Fügen gefahren. Der Kinderspielplatz mit Hüpfburg (steht am Kuhstall) ist nicht schön, von den Spielgeräten ist manches kaputt. In der ersten Woche waren zu wenige Kinder für Betreuung angemeldet, es müssen damit es stattfindet mind. 5Kinder sein. Unsere jüngste Tochter hat die Treckerfahrt durchs Dorf schön gefunden, auch die kleinen Geisslein fand sie lieb, leider war der Stromkasten mitten in der Weide und Schaukel und kleine Rutsche daneben und die Kleine voll mit Geissendreck. Es gibt keinen Pool


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dereck und Johanna
    Alter:36-40
    Bewertungen:1