- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel hat mehrere Zimmer zur Landseite, mit Talblick (Juniorsuite Elegance), Bärensuiten (ebenfalls mit Talblick) und eine Turm-Panorama-Suite mit Herzbadewanne mit sagenhaftem Ausblick ins Tal von Olang. Es liegt in Olang, im Ortsteil Geiselsberg, auf ca. 1300 Meter. Der Ausblick vom Hotel ins Tal ist wirklich gigantisch. Das Hotel wurde erst vor einigen Jahren komplett umgebaut. Es ist alles sehr sauber, angefangen von den Zimmern, über das Restaurant und der Wellnessbereich. Wir haben das Hotel als 3/4 Verwöhnpension gebucht, näheres dazu unten. Zu unserer Reisezeit waren Deutsche und Italiener im Hotel, wenig Kinder. Das Bärenhotel wird von der Fam. Ladstätter sehr liebevoll geführt, das gesamte Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend, man merkt, daß sich die Angestellen im Hotel sehr wohl fühlen. Auch in einigen Gesprächen mit den Angestellen haben wir erfahren, daß der Hotelchef und seine Freundin sehr nett zu dem Personal sind, und das man sich keinen besseren Arbeitgeber wünschen kann. Da ich selber in einem 5 Sterne-Hotel arbeite, kann ich das Hotel ganz gut beurteilen, und muß sagen, ich habe mich noch nie so wohl gefühlt wie dort. Auch das Personal hat uns erzählt, daß der Umgang im Hotel sehr liebevoll und familiär ist. Für die Gäste wird wirklich jeder Wunsch erfüllt, Hr. Ladstätter kannte uns bereits am selben Abend unserer Anreise mit Namen und hat sich immer nach unserem Befinden erkundigt. Wir werden bestimmt bald wieder kommen.
Wir hatten eine Juniorsuite Elegance mit Talbklick gebucht. Das Zimmer war ausreichend groß mit Doppelbett, Couch, großem Balkon, Bad mit Dusche, TV, kostenlosem Safe. Handtücher wurden täglich gewechselt, außerdem bekommt man gegen 5 Euro Gebühr einen Bademantel und Pantoffeln, die man mit nach Hause nehmen kann. Auf dem Zimmer steht eine Badetasche mit Handtüchern gefüllt bereit, die man ebenfalls täglich wechseln kann. Die Zimmer waren sehr ruhig, man hat aus den anderen Zimmern nichts gehört.
Leider konnten wir das das leckere Essen nur an zwei Tagen genießen, weil wir nur übers Wochenende dort waren. Das Frühstücksbuffett hat alles zu bieten, was man sich wünscht. Müsli, Säfte (und zwar nicht gepanscht), Obst, Wurst, Käse, Eier, Semmeln, Brot usw. Beim Abendessen gibt es 5-Gänge-Menüs, wobei auch hier Sonderwünsche berücksichtigt werden, z. B. vegetarisches Essen, andere Beilagen usw. Die Tische waren immer sehr liebevoll und ausgefallen eingedeckt, auch im Restaurant war alles sehr sauber. Die Getränke zum Abendessen mußten bezahlt werden, doch hier bekam man wirklich humane Preise, z. B. Flasche Rose 15 Euro. Das Hotel bietet 3/4 Verwöhnpension an, d. h. ab 15. 00 gab es zusätzlich Tee, Kuchen, Obst, Salzgebäck usw.
Das gesamte Personal ist superfreundlich, noch nie haben wir uns in einem Hotel so wohl gefühlt wie dort. An einem Abend wurden wir von der Freundin des Besitzers mit ihrem Privatwagen nach Olang runter gefahren, dort waren wir in der "Dorfkneipe". Damit wir auch was trinken konnten, hat uns Hr. Ladstätter diesen Service kostenlos angeboten. Um halb zwei haben wir im Hotel angerufen, und wurden prompt wieder abgeholt. An der Rezeption wurde Deutsch, Italienisch und Englisch gesprochen. Die Zimmerreinigung war tadellos. Alle Sonderwünsche werden sofort in die Tat umgesetzt. Mehrmals in der Woche finden gesellige Abende mit Hr. Ladstätter und seinem Team statt, z. B. Hüttenabende, Musikabende usw.
Die Lage ist wirklich gigantisch, der Ausblick vom Hotel einfach der Hammer! Es gibt genügend Parkmöglichkeiten vor dem Hotel, die Tiefgaragenstellplätze (einige wenige) waren sogar umsonst. Das Hotel war zu unserer Zeit ausgebucht, und trotzdem haben wir immer einen Parkplatz gefunden. Oberhalb des Hotels gibt es ein weiteres Hotel, nämlich das Berghotel Zirm, wobei dies eher altmodisch im Gegensatz zum Bärenwirt ist (haben uns das Restaurant, Schwimmbad und ein Zimmer angeschaut).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist sehr sauber und super ausgestattet. Dort gibt es z. B. das Hallenbad, welches als einziges Hotel in Südtirol nicht mit Chlor sauber gemacht wird, sondern in einer anderen Form (wie genau kann man sich von Hr. Ladstätter erklären lassen). Auch vom Hallenbad hat man einen gigantischen Ausblick auf das Tal. Die Massagepreise sind normal, wie in anderen Hotels auch. Es gibt außerdem noch eine Sauna, Ruheraum, verschiedene Duschen, Solarium, und außen gibt es einen Jaccuzi und Liegestühle im Garten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 53 |