Alle Bewertungen anzeigen
malecon (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2019 • 2 Wochen • Strand
Unser letzter Urlaub in diesem Hotel
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt an einem paradiesischem Traumstrand, der sich jedoch bei näherem Hinsehen eher als Hölle entpuppt. Haben sich diejenige Touristen, die bereits mehrmals in diesem Hotel waren und sich der treuen vierbeinigen Strandspaziergangs-Begleiter erfreut haben, gefragt wo die meisten eigentlich beim nächsten Mal abgeblieben sind? Sie sind den "Strandsäuberungsaktionen" des Hotels zum Opfer gefallen. In regelmäßigen Abständen, meist vor der Hochsaison, vor Ostern und Weihnachten, gerne aber auch mal zwischendurch, werden nachts weiträumig –nicht nur am Hotelstrand- Giftköder ausgelegt, um den Strand von den unerwünschten Bewohnern zu „säubern“. Morgens, ehe die ersten Touristen ihre Liegen reservieren, sind die Hundekadaver, samt den nächtlich angespülten Algen und Seetang bereits eingesammelt und entsorgt, damit sich auch ja kein Hotelgast belästigt fühlen könnte, durch die pure Anwesenheit eines Vierbeiners. Von einer großen international tätigen Hotelkette erwarte ich, dass sie sich ihrer Verantwortung bewusst sind, und respektvoll mit Natur und Umwelt umgehen. Hierzu gehört es auch die Lebewesen zu respektieren, die zufällig dort leben, wo das Hotel gerade gemeint hat bauen zu müssen, zumal die Tiere in keinster Weise das Hotelgeschäft beeinträchtigen. Wir jedoch leben in einem Land, das Klima und Umweltschutz ernst nehmen uns für Tierschutz einsetzen und Haustiere als Familienmitglieder ansehen. Die Strandhunde sind freundliche Tiere die keinem etwas tun. Sie begleiten tierfreundliche Gäste an ihren Strandspaziergängen und freuen sich wenn sie etwas Futter, Wasser oder auch nur ein paar Streicheleinheiten dafür bekommen. Von vielen Einheimischen werden sie geschlagen, getreten und misshandelt, da sie es nicht besser wissen und von ihrem Arbeitgeber oder den anderen Unternehmen aus den „reichen“ Ländern auch nichts anderes vorgelebt bekommen. Einer der Strandverkäufer, der am Strand Kokussnüsse verkauft (der große, dünne) misshandelt die Hunde regelmäßig, wenn er nicht gerade von einem der Touristen davon abgehalten wird. Ob mit einer Kokosnuss beworfen oder mit dem Gürtel geschlagen, sogar mit einem Buschmesser hat er einen der Hunde bedroht und wollte auf ihn losgehen. Lediglich die Intervention der Hotelgäste konnte schlimmeres verhindern. Teilweise wurden sogar die Hotelgäste von ihm bedroht. Eine Beschwerde bei der Hoteldirektion hat außer großer Betroffenheit und leeren Versprechungen rein gar nichts gebracht. Man hatte versprochen sich darum zu kümmern den Vorwurf an die Polizei und sogar dem Bürgermeister weiterzuleiten, passiert ist jedoch nichts. Touristen kommen und gehen. Der Strandverkäufer, der nicht mal eine Verkäuferlizenz vorweisen kann und somit illegal seiner Tätigkeit nachgeht, wird vom Hotel weiterhin geduldet, dass die zahlenden Gäste bedroht werden, scheint niemanden weiter zu interessieren. Dafür ist es dem Hotel umso wichtiger, die friedlichen Hunde zu töten. Seit 2012 gibt es sogar ein Dominikanisches Tierschutz Gesetz, wonach Misshandlungen, Vergiftungen und andere Grausamkeiten gegenüber Tieren mit Gefängnis- und Geldstrafen geahndet werden sollen. Dem Hotel scheint auch das egal zu sein. Weiterhin ist zu bemerken, dass es Tierschutzorganisationen gibt, die sich um Streuner wie auch um die Strandhunde kümmern, diese medizinisch versorgen wenn nötig und sie teilweise auch kastrieren. Es gibt also keinerlei Gründe diese Tiere "auszurotten zu müssen". Jeder der in diesem Hotel seinen Urlaub verbringt, sollte sich dessen beswußt sein, dass er/sie dieses Verhalten des Hotels unterstützt und sogar mitbezahlt. Dass es durchaus auch tierfreundliche Hotels in der Dominikanischen Republik gibt, die respektvoll mit Natur und Umwelt umgehen ist auf der Seite kreolischerhund.de zu sehen, sowie auch weitere Informationen zu der Bahia Principe Kette und deren unsägliches Verhalten, Lebewesen gegenüber http://www.kreolischerhund.de/PetitionDomRep.php


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet, viele kleine Ameisen sind inklusive. Leider hatten wir ein Zimmermädchen, dass permanent etwas vergessen hat und wir ihr ständig hinterherlaufen mussten. Mal waren nicht alle Handtücher da, mal hat der Duschvorleger gefehlt, mal wurde das Wasser in der Minibar nicht nachgefüllt. Die Sauberkeit hielt sich auch in Grenzen. Der Sand, den einmal wegen Regens auf den Schuhen klebte und auf den Boden lag, wurde am nächsten Tag lediglich verteilt und sammelte sich um die Möbelfüsse herum. Das kalte Wasser hatte kaum Druck, sodass man aufpassen musste, sich zwischendurch nicht mit dem heißen Wasser zu verbrühen. Das spielte keine Rolle ob es "Duschzeit" war oder davor oder danach, daher vermuten wir eher ein Dauerproblem. Wir waren in einem 3-stöckigem Gebäude untergebracht, in der ersten Etage. Das Zimmer obendrüber wurde täglich zwischen punkt 8-8.30 Uhr gereinigt und zwar so, dass die Möbel hin und hergeschoben wurden. Blöd, wenn man kein Frühaufsteher ist und man etwas länger hätte schlafen wollen...


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstücksbuffet ist ok. Beim Abendessen wirds etwas schwieriger... Ja, man wird irgendwie satt, wenn das der einzige Anspruch ist den man hat. Ansonsten ist es gerade für Vegetarier nicht ganz so einfach, man muss sich mit irgendwelchen Beilagen begnügen. Das ist für eine Betriebskantine ok, nicht aber für ein 5 Sterne Hotel .


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsteam hat sich bemüht... Positiv zu bemerken, dass niemand vom Team aufdringlich war. Da das Hotel sehr abgelegen ist, gibt es keine Alternative zum Abendprogramm. Das war leider echt schlecht. Es gibt zwar eine Disco im Hotel, das öffnet aber erst nach Ende des Abendprogramms. Das wiederum ist dermaßen lahm, dass man müde ist, bis die Disco endlich öffnet. Also geht man schlafen, weil was soll man sonst machen... Da man aber auch kaum ausschlafen kann, weil siehe Zimmerreinigung samt Möbelrücken ab 8 Uhr... wäre ein lange durchtanzte Nacht eh nicht drin gewesen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:malecon
    Alter:51-55
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, Viele Gruesse vom gesamten Team Grand Bahia Principe El Portillo. Wir möchten uns fuer Ihre Kommentare zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel bedanken. Ihre Kommentare sind uns sehr wichtig, somit koennen wir unseren Kunden die Möglichkeit geben uns zu beurteilen und zu die Leistungen zu bewerten, sowie sicherzustellen dass der dass Sie den Service der von uns erwartet wurde auch erhalten haben. Kindly note that in Bahia Principe Hotels & Resorts we care for the wellness of our guest and the enviroment around us. Reason why we consider us as an animal friendly hotel and never tend with the life of any type of animal. On the other hand be advised that the in Dominican Republic any of the beach are private, thats why we cannot ban the access to salesmen, what we do is be alarm with our security staff that any of them distub our clients. Vielen Dank für Ihre Kommentare und freuen uns auf Ihren heute schon sie wieder herzlichst bei uns Willkommen zu heissen! Mit freundlichen Grüßen, María Félix Onlien Reputation Grand Bahia Principe El Portillo.