Alle Bewertungen anzeigen
Andi & Jenny (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 3 Wochen • Strand
Echtes Karibikfeeling in traumhafter Umgebung!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eins vorneweg - wir persönlich können ohne Umschweife sagen, dass diese Anlage zu den schönsten zu zählen ist, die wir bisher weltweit gesehen haben. Unser Aufenthalt dauerte 3 Wochen und beinhaltete das All Inclusive Paket welches uns erlaubte, sowohl die Einrichtungen des Tulum als auch des Coba und Akumal Resorts zu benutzen. Das Gran Bahia Principe Tulum ist ein großes und weitläufiges Resort direkt an der Riviera Maya. Das Resort besteht aus diversen Haupthäusern, in denen u.a. die riesige Lobby, die Lobbybar, das Hauptrestaurant Yucatán, das A-là-Carte Gourmet-Restaurant Don Pablo, das Theater, allerlei Shops uvm. untergebracht sind. Hinzu kommen die zahlreichen über die Anlage verteilten Villen für die Gäste, bestehend aus drei Etagen (EG-1.OG-2.OG) mit karibisch eingerichteten Zimmer von angenehmer Größe, sehr viele mit Meerblick, und die in der Anlage ebenfalls verteilten A-là-Carte Restaurants sowie die 24h-Snackbar in unmittelbarer Strandnähe. Die Anlage verfügt zudem über drei Poolanlagen. Der Hauptpool inkl. Swim Up Bar befindet sich, über mehrere Ebenen verteilt, im Zentrum der Anlage. Hier findet tagsüber u.a. die Animation statt. Man erreicht ihn sobald man die Lobby Richtung Strand verlässt. Hinzu kommen der nördliche Pool, der ausschließlich den Gästen des "Hacienda-Club"-Programms (kostet 50€ p.P. und Tag Aufpreis) vorbehalten ist und zudem über ein Volleyballnetz, diverse Sportgeräte, eine separate Poolbar und einen Sichtschutz in Form von Urwaldgewächs verfügt und der südliche Pool, welcher sich zwischen dem A-là-Carte Restaurant Gran Tortuga und der 24h-Snackbar befindet. Sowohl der nördliche als auch der südliche Pool sind von der Form und der Größe allerdings identisch. Die gesamte Anlage war jederzeit picobello sauber, vor allem auch die Zimmer und die Restaurants sowie die öffentlichen Toiletten. Einzige Ausnahme sind hier, aufgrund von anhaltender Nässe (tropfende Badebekleidung), die Toiletten in Poolnähe. Das Hotel hat daher zurecht den Hygiene Award 2008-2010 der Gran Bahia Principe Kette erhalten. Während unseres Aufenthaltes bestand das Gästepublikum hauptsächlich aus Kanadiern, Spaniern, Engländern, Mexikanern, einigen Amerikanern und zum Schluß recht vielen Deutschen. Die gesamte Anlage ist auch für Rollstuhlfahrer bestens geeignet, entsprechende Rampen, extra große Kabinen in den öffentlichen Toiletten und reservierte Tische in den Restaurants sind überall vorhanden. Handyerreichbarkeit am besten in der Nähe der Lobby, Hauptrestaurant Yucatán und Lobbybar Akumal Telefonkarte mit Guthaben für Auslandstelefonate im Lobbyshop für 20$ kaufen. Einkäufe in Playa del Carmen tätigen, hier kann man in den großen Stores sogar mit € bezahlen und kommt dabei noch günstiger weg. Souvenirs sind in Chichén Itzá besonders günstig. Nie das handeln vergessen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer hat eine angenehme Größe mit Bad, Kingsize Bett samt Nachttischen, Sitzecke, Einbauschrank, Kofferablage, Sideboard und Balkon. Der Stil der Einrichtung ist wohl typisch karibisch - bunte Wandfarben und blumige Bettwäsche werden mit dunklen Hölzern kombiniert. Es gibt einen Fernseher mit zahlreichen Kanälen, sogar einige hotelinterne Sender sind dabei, die z.B. andere Hotels der Gran Bahia Kette präsentieren. Zudem gibt es eine Minibar, die täglich mit zwei großen Flaschen Wasser und zahlreichen Softdrinks und Bier sowie Snacks befüllt. Darüber hinaus gibt es eine Kaffeemaschine inkl. täglich zwei Packungen Kaffee und einen Behälter zur Aufbewahrung von Eiswürfeln die man sich im Erdgeschoss aus der Eismaschine unterhalb der Treppe holen kann. Im Schrank finden sich zudem ausreichende Bügel, ein Bügelbrett inkl. Bügeleisen, die Preis- und Auftragsliste des Wäschereiservice und der aufpreispflichtige Safe (5$ pro Tag). Im Bad erhält man neben zahlreichen Handtüchern für Körper, Hand und Gesicht diverse Shampoos, Showergele, Nähzeug etc. pp.. Das Toilettenpapier ist für deutsche Verhältnisse sehr dünn, es werden jedoch täglich zwei Rollen bereit gestellt. Das Zimmer verfügt außerdem über Telefon und Klimanlage, die sich variabel den eigenen Bedürfnissen entsprechend einstellen lässt. Zusätzlich verfügt jedes Zimmer über einen Deckenventilator. Obwohl man dem Zimmer insbesondere im Bad ansieht, dass es schon älteren Datums ist, wie die gesamte Anlage, ist der Zustand hervorragend und stets sauber. Auch hier sollte man wöchentlich ein ordentliches Trinkgeld geben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Auch hier eine Bemerkung vorneweg...wir haben uns immer gefragt wie es hier teilweise zu so unterschiedlichen Angaben bzgl. der Anzahl der Restaurants kommt, wo man doch zu Beginn eines jeden Aufenthaltes einen Übersichtsplan mit allen in der Anlage befindlichen Restaurants erhält. Es gibt 11 A-là-Carte Restaurants, die wir aufgrund der Dauer unseres Aufenthaltes, bis auf das Dolce Vita alle ausprobieren durften. Man sollte hierzu am Tag der Anreise direkt eine Reservierung für die jeweiligen Restaurants vornehmen lassen, da diese recht schnell ausgebucht sind. Der Public Relations Desk neben der Rezeption ist hierfür zuständig. Pro Woche stehen dem Gast drei Besuche in einem A-là-Carte Retsurant zu. Bei drei Wochen Aufenthalt sind es sogar zehn. Hinzu kommen pro Resort ein Hauptrestaurant in Buffetform und zahlreiche Bars. Folgende Restaurant stehen zur Verfügung: Gran Bahia Principe Tulum: Yucatán - Hauptrestaurant (Mexikanisch, Italienisch, Asiatisch/Orientalisch - Themenabende) - morgens/mittags/abends Don Pablo - Gourmetrestaurant Gran Tortuga - Brasilianisches Restaurant (wie Rodizio in Deutschland) Tequila - Mexikanisches Spezialitätenrestaurant Las Olas 24h-Snackbar - Burger, Hot Dogs, Salat etc. pp + Cocktails rund um die Uhr Gran Bahia Principe Coba: Mediterráneo - Mediterrane Küche Portofino - Italienisches Spezialitätenrestaurant Pescador - Fischrestaurant Mikado - Japanisches Spezialitätenrestaurant (Showrestaurant) Le Gourmet - Gourmetrestaurant Gran Bahia Principe Akumal: Gourmet Arlequín - Gourmet Restaurant Dolce Vita - Italienisches Spezialitätenrestaurant Frutos del Mar - Seafood Restaurant Darüber hinaus stehen zahlreiche Pool- und Strandbars, sowie die Lobby- 24h-Snackbars zur Verfügung. Es sollte jedoch erwähnt werden, dass die Hauptrestaurants der Schwesterhotels ausschließlich den dort wohnenden Gästen vorbehalten ist...auch wenn dies niemand kontrolliert. Qualität und Quantität der Speisen und Getränke war immer hervorragend, angefangen beim frisch zubereiten Omelett am Morgen, dem frischen Burger zwischendruch oder dem reichhaltigen Buffet bzw. dem köstlichen Essen in den A-là-Carte Restaurants am Abend bzw. dem Burger um Mitternacht an der Snackbar. Frisch gemixte Cocktails rund um die Uhr, oder am Tisch zubereitete Kaffeespezialitäten in verschiedenen Geschmacksrichtungen versüßen einem zudem den Aufenthalt. Die Restaurants waren alle immer anstandslos sauber. Besonders gut hat uns auch die Tatsache gefallen, dass man sich vor jedem Essen die Hände desinfizieren konnte. Ein entsprechender Spender mit einer Emulsion steht am Eingang jedes Restaurants bereit. In den A-là-Carte Restaurants wird man wie in einem Sterne Restaurant in Empfang genommen. Die Empfangsdame, bei der man sich zuvor mit der Reservierung anmeldet, begleitet den Gast du seinem Tisch, zieht den Damen den Stuhl weg und schiebt in wieder ran, breitet die Servietten auf den Schößen aus. Währenddessen stellt sie sich vor und benennt den Kellner der den Gast an diesem Abend bedient. Dieser kommt auch sogleich, stellt sich wiederum vor, reicht einem die Karte und fragt darüber hinaus ob man den heutigen Welcomedrink bekommen möchte und verschwindet anschließend wieder...perfekt! Die Atmosphäre in den einzelnen Restaurants ist durchaus unterschiedlich und jedes hat seine eigenen Reize. Trinkgelder werden immer gerne gesehen, sind aber kein Muss. Wenn man allerdings bedenkt was das Personal dort verdient, und das sind schon "gut" bezahlte Leute, dann gibt man gerne mal was.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Maß aller Dinge. Niemals zuvor haben wir in einer vergleichbaren Anlage ein derart perfekt abgestimmtes Personal erleben dürfen, dass zudem stets überaus freundlich ist und auch mal gerne Witze macht. Man spürt richtig, dass das Personal Spaß an seiner Arbeit hat. Zudem wird man immer mit einem Lächeln gegrüßt, egal ob Gärtner, Zimmermädchen oder Empfangsdame in einem der Restaurants. Die Menschen versprühen insgesamt eine Herzlichkeit die seinesgleichen suchen dürfte immer bemüht dem Gast die Wünsche von den Lippen abzulesen. Der Großteil des Personals spricht natürlich hauptsächlich spanisch, an entscheidender Stelle wie z.B. der Rezeption oder den Public Relations wird aber auch Englisch oder sogar Deutsch gesprochen (eine Mitarbeiterin kommt aus den Niederlanden). In den zahlreichen Bars und Restaurant kommt man mit Spanisch und Englisch ohne Probleme zurecht. Bei der Anreise bzw. dem Check-In an der Rezeption wird man außerdem mit einem Welcomedrink begrüßt. Die Zimmerreinigung war immer vorbildlich und lies keine Wünsche offen. Kleine Mängel wie eine defekte Deckenbeleuchtung im Bad wurden ohne eine Erwähnung unsererseits zeitnah behoben. Ein anderes Beispiel: Eines Nachts ist unsere Klimaanlage bzw. der Strom ausgefallen. Als unser Zimmermädchen am nächsten Morgen klopfte um unser Zimmer zu reinigen, teilte ich Ihr dies mit und innerhalb von nicht mal 30 Minuten hat alles wieder zu unserer vollsten Zufriedenheit funktioniert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel Gran Bahia Principe Tulum ist eines von drei Resorts der Gran Bahia Hotelkette. Es befindet sich in traumhafter Lage ca. 40 KM südlich von Playa del Carmen und ca. 20-25 KM nördlich von Tulum, direkt Carretera Federal (Bundesstraße von Nord nach Süd), und ist neben den beiden Schwesterhotels "Coba" und "Akumal" das südlichste Resort der Riviera Maya. Der Transfer vom Cancun International Airport (Entfernung ca. 92 KM) dauert entsprechend lange und kann je nach Anfahrtsroute der verschiedenen Resorts auch mal 2 1/2 Std. dauern, so geschehen bei unserer Anreise. Das Gran Bahia Principe Tulum befindet sich in unmittelbarer Strandlage und ist ringsum von Urwald umgeben, der sich bei Einbruch der Dämmerung auch teilweise recht lautstark bemerkbar macht und so für eine unverwechselbare Atmosphäre während der Spaziergänge am Rande der Anlage sorgt. In unmittelbarer Umgebung der Anlage befindet sich mal abgesehen von den beiden Schwesterhotels Coba und Akumal, des zugehörigen Golf Resorts und der Mall "Hacienda", der einzigen Einkaufsmöglichkeit neben den Hotelinternen Shops, sonst nichts. Die nächsten Orte sind Tulum, Akumal und Playa del Carmen. Mittels Colectivo (Sammeltaxi), welche man einfach an der Carretera Federal heranwinkt, sehr leicht und preisgünstig zu erreichen - eine Fahrt kostet 30 Pesos oder 3$ p.P. - Länge der gefahrenen Strecke spielt dabei keine Rolle, es handelt sich um einen Einheitspreis. Ausflüge können bequem vom Hotel aus gebucht werden, entweder über den hoteleigenen Service (Stand am Hauptpool in der Nähe der Animationsbude) oder den sich an die Lobby anschließenden Hospitality Desk, auch wenn man zugeben muss das die Anbieter recht horrende Preisvorstellungen haben, was den alles bereit zu zahlenden Amerikanern geschuldet sein dürfte. Das Niveau der angebotenen Trips nach z. B. Chichén Itzá, Coba, Uxmal oder Cozumel ist allerdings entsprechend hoch, sprich neue vollklimatisierte Busse, Verpflegung, mehrsprachige Reisefüher etc. all inclusive.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt wie bereits oben erwähnt drei Pools innerhalb der Anlage. Der breite Strandabschnitt des Tulum ist vom Zimmer fußläufig innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Die Wasserqualität sowohl des Pools (Südpool) als auch des Meeres ist hervorragend. Strandgut und angeschwemmte Algen etc. werden bereits in den frühen Morgenstunden zusammengerecht und entsorgt. Es handelt sich zudem um feinsten Korallensand, der nicht nur schön weiß ist sondern auch den Vorteil hat, dass man sich nicht die Füße verbrennen kann, da sich dieser nicht erhitzt. Es empfehlen sich jedoch Wasserschuhe da Teile des Strandabschnittes bis zum Ufer mit scharfkantigen Korallen versehen sind. Wendet sich man ein Stückchen weiter südlich in Richtung des Strandabschnittes Coba, so kann man auch ohne Wasserschuhe auf feinstem Sand durchs Wasser treten, wo einem sogleich die zahlreichen Fische näher kommen. Die "Schwimmzonen" werden von gigantischen Sandsäcken, die an Felsen im Wasser erinnern, vor größeren Wellen geschützt, damit auch die Kinder die Möglichkeit haben dort schwimmen zu gehen. Darüber hinaus gibt es am Strand Liegen in Hülle und Fülle. Aber auch am Pool sind immer ausreichend freie Liegen vorhanden. Das aus Europa und Nordafrika bekannte leidige Thema der "Liegenreservierung" findet hier nicht statt - in solchen Fällen werden die Handtücher von den Poolboys eingesammelt und eine Service Charge in Höhe von 40$ berechnet um derartige Handtuchsünder entsprechend zu belehren - eine gute Sache wie wir finden. Wir haben allerdings nie mitbekommen dass diese Maßnahme überhaupt einmal nötig gewesen wäre...da ausnahmslos alle Gäste sich dies bzgl. zu benehmen wußten. Duschen sind immer in der Nähe zu finden. Als eher hellhäutigen Europäer empfiehlt sich die Verwendung eines hohen Sonnenschutzes, da die Intensität der Sonneneinstrahlung bei 100% liegt. Vor Ort lassen sich sogar Sunlotions und -sprays mit bis zu Schutzfaktor 90! erwerben. Dementsprechend vorsichtig sollte man sein, falls man länger nicht in der Sonne war und sich nicht direkt zu Beginn des Urlaubs in die pralle Sonne legen auch wenn man starken Schutz verwendet. Am Strand kann man zahlreiche Freizeitangebote wahrnehmen wie z.B. Jet-Ski fahren, Segeln, Parasailing, Kanu fahren etc. pp. Animation findet tagsüber am Hauptpool bei recht lauter Musik statt, hier werden u.a. verschiedene Spiele im Wasser oder Turniere am nahegelegenen Volleyballfeld am Strand veranstaltet. Den Kinderclub findet man auf der dem Pool abgewandten Seite des Amphitheaters. Im Amphitheater finden Abends täglich Veranstaltungen unter ständig wechselndem Thema statt. Einkaufsmöglichkeiten innerhalb der Anlage bieten sich in der Mall Hacienda oder im Lobbyshop. Die Preise sind jedoch recht hoch und nicht mit denen in z.B. Playa del Carmen vergleichbar. Wenn man über einen eigenen Laptop verfügt kann man in der Lobby kostenlos im Internet surfen, alternativ kann man auch ein Netbook für 5$ pro 30 Min. an der Rezeption mieten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im September 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andi & Jenny
    Alter:26-30
    Bewertungen:109