Alle Bewertungen anzeigen
Wiebke (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2008 • 2 Wochen • Strand
Fantastischer Badeurlaub mit toller Rundreise
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren im Bahia Principe Tulum. Zu der Anlage gehören, wie bereits oft beschrieben noch das Akumal und das Coba, wobei sie zwischen 600 und 1000 Zimmern variieren. Vor der Rundreise waren wir im 2. OG einer der kleinen, weitläufig verteilten Villas (Nr. 16) untergebracht, nach der Rundreise für den kürzeren Zeitraum im Erdgeschoss von Villa 20. Insgesamt sind beide Häuser sehr gepflegt und sauber gewesen, wobei wir eindeutig ein Zimmer im 1. oder 2. Stock wieder bevorzugen würden, weil es einfach sichtgeschützter und auch ruhiger ist. Die Klimaanlage funktionierte zunächst nur sehr laut im ersten Zimmer, was nach kurzer Mitteilung an die Rezeption sehr schnell behoben wurde. Ansonsten waren wir mit der Ausstattung und Sauberkeit der Zimmer sehr zufrieden. Die Minibar mit Marken-Softdrinks wurde täglich nach Wunsch befüllt, und gegen 1 $ Trinkgeld wurde sie auch ausschließlich mit unseren Wunschgetränken befüllt. Spitze. Reinigungskräfte waren auch in den ersten Tagen, als wir noch keine Trinkgeld gegeben hatten, genauso sorgfältig und ordentlich wie nach der Trinkgeldgabe. Die Gäste stammten vorwiegend aus den USA und Canada, wobei auch wenige aus anderen Ländern Europas und Südamerikas dagewesen sind. Beeindruckend die gepflegte Anlage und die toll angelegten Gartenanlagen. da wieselte auch täglich eine ganze Armee von Gärtnern herum, um es so schön in Schuss zu halten. Während unseres Aufenthaltes war das Hotel bis aufs letzte Zimmer belegt, wirkte aber für uns zu keinem Zeitpunkt unangenehm volgestopft oder eng. Die Gäste verteilten sich wunderbar auf der extrem weitläufigen, großzügigen Anlage. Für Gehfaule gab es kleine Züge, die auf der ganzen Anlage umherfuhren und auf Zuruf anhielten, oder man konnte sich kostenlos Fahrräder ausleihen, oder man ist einfach gelaufen. Es gab sogar kilometrierte Laufstrecken auf der Anlage. im Dunklen (ab ca. 18. 00 Uhr) war die Anlage sehr gut beleuchtet. Insgesamt können wir das Hotel sehr empfehlen, wir haben uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt! Im Januar bis Anfang Februar war das Wetter bis auf einen Tag immer badetauglich, aber eigentlich nicht unerträglich heiß (das wars nur im Binnenland auf der Rundreise an einem Tag). Insgesamt war es ein Traumurlaub! Was absolut schlecht war, war der Flug mit LTU!!!! Beide Flüge mit rd. 90 min Verspätung, kein Auswahlessen, sehr kleine Portionen, schlechte Unterhaltung mit ganz wenig Bildschirmen und ein unglaublich enger Sitzabstand (65 cm). Also, das ist für einen Langstreckenflug wirklich indiskutabel. und wir werden beim nächsten Urlaub mit LAngstreckenflug definitiv nicht mehr mit LTU fliegen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zimmer waren gut ausgestattet und sehr sauber. Mir ist immer noch ein Rätsel, wie man so schöne Handtuchfiguren zaubern kann! Toll! Leider sind die Zimmer etwas hellhörig, so dass man, sofern möglich, immer ein Zimmer im 2. OG nehmen sollte, das sind wirklich die ruhigsten. Klimaanlage und Fön waren gut, auch Shampoo, Duschgel etc. wurde immer gut nachgelegt. Leider kostete der Safe 45 Pesos am Tag, war aber in Pesos billiger als in Dollar (5$ pro tag). Wir hatten ein Standard-Zimmer im Tulum, welches aber groß war und zwei Queensize-Betten hatte, also wirklich schön. Bettwäsche und Handtücher wurden häufig gewechselt und waren von guter Qualität.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Büffet-Restaurants, die wir besucht haben (Coba, Tulum und Akumal) waren alle drei hervorragend. Die Büffets boten wirklich für jeden Geschmack etwas und wurden immer schnell nachgelegt. Sehr lecker war zB mittags der Pasta-Corner, wo man sich Nudeln und Soße mit frischem Gemüse etc frisch zubereiten lassen konnte. Frühstück bot alles, von deutschen Beilagen bis zu Chili mit Bohnen und amerikanischen Spezialitäten. Also für Büffet-Restaurants war das Essen hervorragend. Getränke waren immer Markengetränke, nur das Wasser war leider immer gechlort, also gewöhnungsbedürftig. Cocktails gabs jede Menge, aber wir haben lieber die diversen Tequila-Sorten genossen. A la carte Essen sollte man auf keinen Fall verpassen. Wir durften bei 11 Übernachtungen fünf Mal A la Carte essen, was wir auch genutzt haben. Alle drei Gourmet restaurants und zwei Male das Hervorragende Fisch-Restaurant waren unsere Ziele. Besonders toll war El Pescador und das Gourmet-Restaurant Arlequin, wo wir auch noch ganz nette Canadier kennengelernt habe, so dass der Abend sehr nett war!


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war stets sehr freundlich, immer bemüht, aber nie aufdringlich. Und das auch ohne Trinkgeld. Lediglich im a la carte Restaurant Don Pablo ließ der Service zu wünschen übrig. Da wir sowohl englisch als auch spanisch sprechen, war die Verständigung stets problemlos, wobei wir auch sehr gerne Jana vom PR-Büro in Anspruch genommen haben. Sie war wirklich sehr hilfsbereit und hatte immer den einen oder anderen Tip parat! Insofern wird sich auch um die "nur" deutschsprachigen Gäste gut gekümmert, wobei zumindest englisch-Kenntnisse ein bißchen vorhanden sein sollten, und die Einheimischen immer richtig nett wurden und auftauten, wenn man sie auf spanisch ansprach.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt ziemlich im nirgendwo, was für uns aber absolut in Ordnung war, da die Anlage selbst aufgrund der Größe sehr viel bietet und wir uns auf der Anlage immer gut unterhalten fanden. Die Shops auf der Hacienda sollte man meiden, da sehr teuer, gleiches gilt fürs Internet-Cafe, 1 min kostet satte 40 Cent.... Die Transferzeit zum Flughafen betrug rd. 90 min (eher etwas weniger) und war vollkommen im Rahmen. Ausflüge habe wir zwei gemacht, jeweils mit dem Collectivo früh morgens nach Tulum (kann man sich sehr gut auf eigene Faust ansehen) und nach Playa del Carmen. Wir waren mit dem Collectivo-Service gut zufrieden, sie warteten immer am Haupteingang und waren auch von der Ausstattung und Sauberkeit ok. Also das GEld für ein "richtiges" Taxi kann man sich bei den Standard-Routen wirklich sparen. Gekostet hats p. P. je zwei Dollar bzw. 20 Pesos. Außerdem haben wir eine viertägige Rundreise gemacht, die eigentlich zwar nur drei Tage Programm hatte (Yucatan-Highlights bei Jahn-Reisen), aber absolut spitze war. Super organisiert, tolle Sehenswürdigkeiten, auch abseits der Hauptrouten, angesehen, mit zwei hervorragenden Reiseleitern (Juan Carlos O. und Leonardo). So eine Reise ist sehr zu empfehlen, da Mexiko einfach zu viel Kultur hat, um "nur" zu baden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation fand am Haupt und Nebeenpool wohl ausreichend statt, aber wir waren ausschließlich am Strand und haben dort die Ruhe genossen. Auch von den sonstigen Sportangeboten haben wir keinen Gebrauch gemacht, wir waren nur im Meer schwimmen. Das Meer ist kein Karibik-Traumstrand wie man ihn vielleicht erwartet. Das Korallenriff geht halt z. T. bis direkt an den Strand heran. Es wurde aber immer Einstiegsstellen ins Meer vom Personal freigeräumt, so dass wir problemlos und gerne auch ohne Badeschuhe gebadet haben. Liegen und Sonnenschirme waren am Strand in gutem Zustand, wobei die Kanadier mindestens genauso gut Liegen reservieren konnten, wie Deutsche am Mittelmeer! Allerdings fand man eigentlich immer freie PLätze, auch wenn man erst gegen halb elf, elf an den Strand kam. Der Strand war schön, und wurde auch ordentlich gepflegt. Shows waren professionell organisiert, besonders nett fanden wir die Zirkus-Show und Michael Jackson, wobei auch die Broadway-Show und Lipsing sehr gut gemacht waren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wiebke
    Alter:31-35
    Bewertungen:2