- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie schon mehrfach beschrieben besteht der Komplex aus 3 verschiedenen Anlagen, Coba, Akumal , Tulum und Hacienda Club. 3 Stöckige Bungalows in einem sehr sehr guten Zustand, die Bungalows sind im Tulum so angelegt das man fast immer Meerblick hat. Sauberkeit lies in keinster Weise zu Wünschen übrig, Gäste waren hauptsächlich Kanadier und US Amerikaner, in der 2. Woche mehr Italiener und Franzosen, aber auch einige Deutsche. Für Behinderte Menschen ist das Tulum auf jeden Fall zu empfehlen da überall Rampen vorhanden waren. Handyerreichbarkeit war gut, telefonieren sowie SMS ging problemlos, mit Hoteltelefon sehr teuer, aber es gibt aquch telefonkarten die man ntzen kann, die kann man in jedem Supermarkt oder direkt im Flugzeug kaufen. Preis Leistungs verhältnis war absolut in Ordnung, unbedingt viel Sonnenschutzmittel, mindestens 25- 30 SF mitnehmen, denn dort ist es sehr teuer. Wir sind eigentlich nicht so anfällig für Sonnenbrand aber verschmierten locker ne große Flasche in der Woche. Von der Rache Montezumas waren wir nicht betroffen, haben das auch von sonst keinem Gast gehört, haben alles gegessen und getrunken.
Große Zimmer, ausreichend großes bad, alles in sehr, sehr auberen Zustand, nicht heruntergekommen oder verwohnt. Das Hotel hat Trinkwasser in der Leitung, braucht also kein Extra Wasser für Zähne putzen usw. Die Klimanlage war einigermaßen leise,es gab TV, Balkon mit 2 Stühlen und kleinem Tischchen. Die Betten waren wunderbar hart nicht durchgelegen, Minibar wurde regelmäßig aufgefüllt auch mit süssen naschereien, Föhn und großer Spiegel war vorhanden, Adapter war nicht notwendig. Wechsel der Wäsche war täglich, das Zimmer war perfekt mit einem tollen Blick auf Meer mit Sonnenaufgang. Der einzige Mangel ist das Zimmer etwas Hellhörig sind, aber das ist fast in allen Hotels so.
Alle Restaurants und Bars aufzuzählen wäre etwas müßig und würde hier den Rahmen sprengen. Nur soviel zu den Spezialitätenrestaurants, in allen Büffet Restaurants ist die Auswahl der Speisen so riesig und toll, das man da echt nicht hin muss. In allen Bars bekam man sämtliche Getränke die man sich gewünscht hat, wie zum Beispiel Baileys und Havanna Rum, Baccardi usw. Kaum war das Glas leer wrde ein neues gebracht. Zur Sauberkeit, alle Bediensteten der Küchen trugen Haarnetze, die Kellner waren immer sehr sauber Angezogen und auch niemals hatten irgendwie ein schmutziges Besteck oder Gedeck gesehen. Die Teller waren nicht richtige leer schon wurden sie abgeräumt, die Kellner im Yukatan brachten einem alles was man sich wünschte, vom Sekt bis zum Tequilla (Danke Miguel). Und wie schon oben erwähnt ohne das erforderliche Schmiergeld. Die Amis und Canadier sind wohl wirklich ein Volk für sich, dass etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber es gibt auch sehr, sehr nette darunter. Am Buffet gab es alles was man sich wünschen konnte, von kalten Vorspeisen, über Suppen, zu orientalischer Ecke, Mexikanische Ecke, und Italienische Ecke, sowie unmengen an Fleisch, Gemüse, und allen möglichen Beilagen. Täglich frisches Obst in allen Variationen, sowie Unmengen an Desserts, Eis und kleinen Kuchen. Selbst die Orangen waren geschält und aufgeschnitten. Zum Frühstück gab es alle Varianten an Obst, Brötchen, Toast, Wurst, Käse, Kalter Braten, Eiervariationen ohne Ende. Süsse Sachen, Milch, Körner, Joghurts, Müsli, usw.usw. Sowie jeden morgen ein Sektfrühstück. Es herrschte eine ruhige entspannte Atmosphäre im Buffettrestaurant, jeden Abend Musiker die am Tisch sangen. Wie schon oft beschrieben hat das ganze nicht den Eindruck einer Bahnhofshalle, sondern war sehr positiv. Trinkgelder waren dort nicht nötig, man hat es aber gerne manchmal gegeben. Nicht zu vergessen den Wunderbaren Cafe die die Damen jeden Tag am Buffet gezaubert haben.
Was Willi und Sonja da beschreiben ist unmöglich. Die Freundlichkeit des Peronals war egal wo, ob im Restaurant, in den Bars oder selbst die Gärtner oder Bähnchenfahrer TOP! Und das auch ohne das man mit Trinkgeld umher geschmissen hat. Hilfsbereitschaft wird in diesem Hotel sehr groß geschrieben, fast jeder Wunsch wird einem erfüllt, praktisch von den Augen abgelesen, es war immer ein lächeln auf den Gesichtern der Angestellten. Alle sprachen Englisch und viele versuchten sich auch in Deutsch. Die Zimmerreinigung war Top, jeden Tag frische Handtücher, Bettwäsche, Tolle Figuren wurden gezaubert. Es wurde jeden Tag nass gereinigt, und das zu der Uhrzeit, zu der man das wünschte. Am Check in und Check out klappte alles Problemlos, man bekam einen Begrüßungstrunk, seinen Zimmerschlüssel, einen Hotelplan, wurde über das nötigste informiert. Mit Beschwerden geht man dort sehr professionell um, die Minibar kühlte nicht, das haben wir als wir zum Essen gingen gemeldet, als wir wieder zum Zimmer kamen war es schon repariert. Die Serviceleistungen wie Wäscherei Arzt und Kinderbetreuung wurden von uns nicht genutzt.
Zum Strand hatten wir , da Villa 30, nur knapp 50 meter. Nächste Ortschaften sind Playa del Carmen, Tulum, und Akumal, was mit den Collektivos überhaupt kein Problem ist, für 20 peso wird man direkt überall hingefahren. Durch die Hacienda Dona Isabel hatte man alle Einkaufsmöglichkeiten, die der Mensch braucht und auch nicht braucht, aber in den anderen Städten ist es auch nicht anders. Außerdem wöchentlich eine Fiesta Mexicana in der Hacienda, die Transferzeit betrug bei uns 1,15 Stunde. Ausflugsmöglichkeiten kann man direkt im Hotel über die Reiseveranstalter buchen, aber auch vieles selbst machen. Keine lokalen Anbieter, deshlab nur 5 Sonnen. Taxipreise sollte man vorher verhandeln, aber wie gesagt mit dem Collektivo kommt man billig überll hin wo man will.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben wir nicht wirklich genutzt, da wir nur am Strand waren und nur 2 mal am Pool. Angeboten war Tennis, Fussball, Beachvolleyball, Wasserpolo, Wasserball, usw. Am Strand war kostenlos die Benutzung von Kajaks, Katamaran, sowie Boogie Boards. Schorchelausrüstung. Spa Einrichtungen wurden von uns nicht genutzt, man konnte sich aber direkt am Strand massieren lassen. Es gab einige Jacuzzis, einen direkt vor unserem Bungalow. Liegestühle gab es zu jeder Zeit ausreichend am Strand obwohl die Hotels voll ausgebucht waren, man musste nie vorher sich was reservieren, es gab ausreichend Palappaschirme, die Liegestühlen waren auch in Ordnung. Alle paar Meter sind Duchen oberhalb des Strandes sowie Toiletten. Das wasser war karibisch warm aber trotzdem erfrischend, das nach des Hurrikans mit steinen im wasser zu rechnen ist war bekannt. Trotzdem wurde täglich viel vom Personal unternommen und die Qualität zu erhöhen. Wie Seegras einsammeln, oder große Steine aus dem Wasser zu holen. Außerdem waren dort keine riesen Wellen sonder es herrschte ein sehr angenehmer Seegang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |