- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorweg: Dieses Hotel würden wir jederzeit wieder besuchen. Anlage besteht aus 3 Hotelkomplexen, Tulum,Coba und Akumal. Alle Hotels haben im Prinzip den gleichen Baustil. Dreistöckige Gebäude mit jeweils ca. 15 Zimmern pro Gebäude. Obwohl die gesamte Anlage ca. 3000 Betten hat, ist uns dies niemals negativ aufgefallen. Die Gärtner, Handwerker und das Reinigungspersonal haben jeden Tag dafür gesorgt die riesige Anlage in Schuss zu halten. Uns ist kein Ungeziefer oder Unrat aufgefallen. Das gesamte Personal war stänig gut gelaunt und immer zu einem kleinen Smalltalk zu haben. Wir wurden von Hotelangestellen noch nie sooft gefragt wie es uns geht, wo wir herkommen usw. wie in diesem Hotel. Dies alles auf eine sehr höfliche und unaufdringliche Art. Aufgrund der Bewertungen haben wir uns extra Badeschuhe gekauft! Die braucht man nur, wenn man zu faul ist ein paar Meter am Strand zu laufen. Es gibt mindestens genausoviele Stellen ohne Steine wie mit Steinen. Wobei es drei große "Lagunen" gibt, die ganz ohne Steine sind. Wenn die Sandsäcke die diese "Lagunen" schaffen nicht wären, würde es dort kaum noch Strand geben. Am Strandabschnitt zwischen dem Tulum und dem Coba ist direkt ein Riff, hier kann man Schnorcheln. Trotz roter Flagge durfte man in den meisten Bereichen ins Wasser. Das Delphinschwimmbecken können wir auch nicht gutheißen, haben es einfach ignoriert. Nutzt die Collectivos. Sie halten direkt vorm Hotel und lassen einen überall aussteigen. Wer kein spanisch kann braucht auch nur sein Ziel zu nennen. Der Fahrer fragt in der Regel ständig ob wer aussteigen will. Kostet immer 30 Pesos. Wir haben sogar von Playa del Carmen nach Cancun nur 30 Pesos bezahlt. Zum Schnorcheln nach Akumal (Schildkröten und Stachelrochen vom Strand aus) oder zur 2km weiter entfernten Lagune Yal-Ku (7 Euro Eintritt). Hier schnorchelt man quasi im Aquarium. Schildkrötenaufzuchtstaion auf Isla Mujeres besuchen. Taxi für den ganzen Tag 900 Pesos. Autofahren kein Problem, Polizei interessiert sich nicht sonderlich für Touris. Wir empfehlen mit Pesos zu bezahlen. Geldautomat der Pesos auszahlt ist in der Hacienda. Gebühren 30 Pesos pro Auszahlung. Umrechenkurs war 1:18. Wetter war wie im südeuropäischen Hochsommer. Luftfeuchtigkeit nicht sehr hoch,angenehm. Wir hatte sehr wenig Mücken, auch in Coba.
Wir hatten ein Superior Zimmer, dieses war sehr groß (ca. 30qm) genauso wie das Bett (2,80mx2,20m), Matratzen waren sehr gut. Zur Ausstattung gehörte ein Schreibtisch und ein Tisch mit Stühlen. Weiterhin TV mit verschiedenen internationalen Programmen, DW-TV auf deutsch (wir hatten keinen Flachbild-TV und es war uns auch sowas von egal), Kaffeemaschine, Minibar (täglich aufgefüllt + 2x 1,5 Liter Wasser), Bügelbrett und -eisen, Fön, Telefon, Steckdosen für die kein Adapter nötig war. Es gab eine extra Schiebtür zum Balkon mit Fliegengitter. Beim ersten Betreten des Zimmers hat die Klimaanlage ein bisschen gemuffelt, das war aber ab dem nächsten Morgen nicht mehr zu riechen. Wir hätten aufgrund des feuchten Klimas erwartet, dass wir den einen oder anderen Schimmelfleck im Zimmer entdecken, weil sich das in so einer Klimazone kaum vermeiden lässt. Aber weder im Zimmer noch im Bad gab es einen einzigen Schimmelfleck. Das Bad hatte keinen ekeligen Duschvorhang, sondern eine Glaswand und war auch sonst in einem gepflegten Zustand.
Eiswürfel sind kein Problem. Das Hotel will ja nicht das seine Gäste krank werden. Jedes Hotel hat ein Buffetrestaurant eine 24h Snackbar und insgesamt 9 Themen A-la-Carte Restaurants. Wir waren meistens im "Yucatan". Zum Frühstück und Abendessen brauchte man nie lange auf einen Kellner warten. Es recht nicht ,wenn man sich ein wenig mit einem angefreundet hat (Das geht auch ohne Trinkgeld). Wasser und Kaffee wurde ständig nachgeschenkt. Und der Kaffee war durchaus vergleichbar mit Kaffee der in deutschen Hotels serviert wird. Man konnte sich jeden morgen alle möglichen Eiergerichte frisch zubereiten lassen. Das Rührei am Buffet war auch aus frischem Ei. Es gab original Kellogs Produkte. Die frischen Säfte waren sehr zuckerlastig, bis auf die in der Diät-Ecke. Eigentlich gab es alles. Genau wie abends. Es gab verschiedene Themenecken. Italien: Hier wurde frische Pizza gemacht. Japan: Frisches Sushi. Mexico: Frische Tacos. Amerika: Was wohl? :-) Alles aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Wenn man hier genauer hingesehen hat, dann gab es zu jedem Themenabend sogar etwas passends. Wir sind immer satt geworden und alles war von wirklich guter Qualität. Kaffeespezialitäten (Espresso usw.) wurden aus einer Siebträgermaschine frisch auf Bestellung gemacht. Der Hauswein (Rot und Weiß) ist nicht zu empfehlen. Gegen Aufpreis (ab 10 Euro) gibts anderen Wein. Vor jedem Restaurant steht ein Spender mit Händedesinfektionsmittel. Trinkgelder werden nicht erwartet. An der Snackbar gibts auch nichts auszusetzten. Wenn dort nichts mehr aufgebaut ist, muss man sich halt an das Personal hinter dem Tresen wenden. Hier wurde sehr sehr viel frisch und mit liebe hergestellt. Conveniencefood war eigentlich nicht zu finden. Selbst die Hamburgerbuletten und die ganzen Nachspeisen waren hausgemacht. Ich komme aus der Gastronomie und denke dies gut beurteilen zu können. Wir wurden NICHT von der Rache Montezumas heimgesucht.
Der Service war in allen Bereichen einwandfrei. Alle die man getroffen hat (Zimmerreinigung, Gärtner, Kellner, Rezeption, Kofferträger etc.) waren mehr als freundlich und das auf eine sehr ehrliche Art. Es konnte jeder englisch, deutsch haben wir gar nicht ausprobiert. An der Zimmerreinigung können wir überhaupt nichts aussetzen. Man hat die Möglichkeit seine Wäsche waschen zu lassen. Es gibt einen 24h Arztservice im Hotel, Kinderbetreuung, Europcar Vermietstation direkt im Hotel, verschiedene Läden direkt im Hotel (z.B. Foto-shop, Tequillaladen, Souvenierladen, Schmuckladen) weitere Geschäfte gibt es in der Hacienda (kleine Shoppingmeile). Die Hotels werden untereinander mit kleinen Golf-Cars verbunden mit denen man jederzeit mitfahren kann. Da wir an dem Hotel überhaupt nichts zu beanstanden hatten, können wir nichts dazu sagen wie mit Beschwerden umgegangen wird. Es gibt jedoch eine "Public Relations" Abteilung an die man sich wenden kann.
Lage und Umgebung bewerten wir als sehr gut. Das Hotel liegt 40km südlich von Playa del Carmen und 25km nördlich von Tulum. Es liegt perfekt für Tagesausflüge nach Tulum,Coba,Akumal (Schildkrötengarantie) einigen Cenoten usw. Wer Partyurlaub braucht und jeden Abend auf die Piste geht ist hier falsch. Ebenso derjenige der einen kurzen Transfer zum Flughafen bevorzugt. (ca.2h). Allerdings ist das Nachtleben von Playa del Carmen nur eine kurze Collectivofahrt entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Lobby gabs W-Lan kostenlos. Eine Disco in der Hacienda. Kinderclub. Strand siehe oben. Wir waren sehr zufrieden. Eine unüberschaubare Poollandschaft in allen Hotels. Einer davon immer mit Animation. Es gab immer irgendwo eine freie Liege. Jeden Abend irgendwelche Shows. Es gab auch Tanz- und Spanischkurse. Haben das ganze aber eher weniger genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |