Alle Bewertungen anzeigen
Ina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2010 • 2 Wochen • Strand
Wunderschöner Badeurlaub
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Hotelanlage ist riesig groß. Es sind insgesamt drei Hotels, das Tulum, das Akumal, beide am langen Sandstrand sowie das Coba, etwa 10 Minuten vom Strand entfernt. Man kann alle Leistungen der drei Hotels nutzen. Wir hatten den Club Hacienda im Tulum gebucht – kostet ca. 50 Euro pro Person mehr. Dieser liegt unmittelbar am Strand. Zwischen den Hotels fahren alle paar Minuten Clubcars. Im Hotel überwiegte die Anzahl der amerikanischen und kanadischen Gäste(80 %). Ein paar Franzosen, ein paar Portugiesen und Spanier sowie wenig Deutsche. Die Sauberkeit der gesamten Hotelanlagen hat uns sehr begeistert. Einen Abstrich gibt es für den Strand. Definitiv zu steinig, um baden zu gehen. Vom Club aus 200 Meter nördlich weiter gibt es eine schöne Badestelle. Der Strand im Tulum steht unter „Naturschutz“, da hier jedes Jahr im Mai und Juni die Wasserschildkröten ihre Eier ablegen. Deshalb darf auch nichts verändert werden. Ihr werdet das im Juli und August an den abgesperrten Bereichen noch sehen. Wir durften es miterleben, wie am frühen Morgen verspätet eine so große Schildi sich an Land quälte, ein Loch buddelte, ihre Eier ablegte, um sich dann wieder für ein Jahr ins Meer zu begeben. Die machen das sonst in der Nacht. Mehr dazu bei den Bildern. So etwas bleibt, glaube ich, unvergesslich. Ansonsten ist der Strand sehr, sehr gepflegt. Unbedingt ausreichend Trinkgeld in Form von 1 Dollarscheinen mitnehmen. Auch so ist man besser dran, wenn man die Ausflüge in Dollar bezahlt oder im Hotel Euro in Peso tauscht. Und noch wichtiger ist, dass ihr unbedingt einen guten Moskitoschutz einpackt. Wir hatten Azaron before Tropen gel dabei, was gut wirkte. Sonst fressen euch die Viecher am Abend auf. Unser Prepaid-Handy hat super funktioniert. Alle SMS sind vollständig angekommen. Unser Tipp: Nehmt euren Laptop mit. In der Hotel-Lobby gibt es gratis Internet. Einfach ins Netzwerk einwählen und los gehts. Wir haben dieses Jahr das erste Mal keine Urlaubskarten geschrieben, sondern Mails mit unseren Fotos versandt. War ne gute Idee. Wir werden mit Sicherheit noch einmal hierher kommen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir haben erst ein Doppelzimmer bekommen und sind nach 2 Tagen in die Juniorsuite umgezogen, die weitaus geräumiger war. Von der Einrichtung nahmen sich die beiden nicht viel. Wir hatten im Bad einen Jacuzzi. Die Minibar wurde täglich gefüllt. Eine kleine Nascherei gab es auch dazu. Die Möbel waren top in Ordnung. Auch das Bad war nicht abgewohnt, wie es so manch anderer hier schreibt. Die Armaturen im Bad schienen neu zu sein. Die Klimaanlage funktionierte ordnungsgemäß und war auf kleinster Stufe auch in der Nacht nicht zu laut.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Gefrühstückt haben wir im mexikanischen Restaurant Tequila direkt am Meer, ist aber nur für Clubgäste möglich. Ansonsten im Yucatan – Restaurant. Das Frühstück ist reichhaltig und lecker. Probiert mal den Bahia – Principe Milchshake. Der besteht aus Orangensaft, Salbeiblätter und Kaktusblätter gemixt, schmeckt echt lecker und ist gesund. Die gesamte Anlage hat 15 Restaurants. 4 Buffetrestaurants und 11 a la Carte-Restaurant. Wir waren meistens im Yucatan – Buffetrestaurant essen. Es gibt nichts auszusetzen. Wir haben 2 Wochen mittags und abends als „Vorspeise“ Sushi verspeist. Super lecker. Ansonsten ist für jeden Geschmack sicher etwas dabei. Es gibt eine asiatische Ecke, eine mexikanische sowie internationale. Es wird täglich frischer Fisch, Geflügel und Rindfleisch direkt gebraten. Auch die Nachspeisen sind lecker. Im Restaurant wurde peinlichst auf Sauberkeit geachtet. Sobald ein Krümel auf dem Boden lag, war schon jemand von der Putztruppe da. Sehr zu empfehlen ist das Dolce Vita, ein a la Carte – Restaurant im Akumal sowie das Mikado im Coba. Es gibt insgesamt wohl an die 20 Bars. Unsere Lieblingsbar war die Yucatanbar im Tulum. Dort spielte täglich eine Band. Die Cocktails sind der Hammer. Versucht es mal mit dem Alemendra Tosdrada. Schmeckt wie bei uns der Baileys. Auch der Cappuccino verführt zur Sucht. Die Strandbars sind nicht so der Bringer. Es wird dort alles in Mehrwegplastikbecher gereicht, die nicht mehr so appetitlich sind.


    Service
  • Sehr gut
  • Also, wir waren ja schon an einigen Orten in der Welt, aber einen so guten Service haben wir noch nicht erlebt. Super tolles Essen, leckere Cocktails und immer freundliche Kellner. Die Getränke zum Essen kamen nicht erst, wenn man fertig war, sondern standen auf dem Tisch, wenn man vom Buffet wieder kam. Manchmal mussten wir die Teller schon fast festhalten, weil zu schnell abgeräumt wurde und die Kellner es nicht gewohnt sind, dass es auch Leute gibt, die sich die Teller voll packen und dann auch alles aufessen. Es gibt schon den einen oder anderen Kellner, der auch deutsch spricht, aber die Mexikaner versuchen, die Deutschen zum Spanischsprechen zu animieren und sind um so erfreuter, wenn man wenigsten ein paar Worte spanisch spricht. Wären wir anders? Ein Hinweis. Der deutsche PR-Manager sollte von sich aus mehr auf die deutschen Urlauber zugehen. Uns hat er zwei Wochen missachtet. Wir hätten ihm gern mitgeteilt, wie gut es uns gefallen hat.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist 125 km vom Flughafen entfernt. Wir wurden mit einem Minibus abgeholt und waren in ca. 1 ½ Stunden im Hotel. Kann man schon auch nach einem 11 Stunden Flug noch in Kauf nehmen. Wurden sofort von der Lobby mit einem Clubcar in die eigene Rezeption des Club Hacienda gefahren. Anstellen ist hier dann nicht notwendig. Ortschaften gibt es im Umkreis der Hotels nicht. Es gibt ein Shoppingcenter in der Hacienda (Haupteinfahrt), allerdings nur Touristenkram und wohl auch alles zu teuer. Unsere erste Unterkunft (Doppelzimmer im Club Hacienda) war ca. 50 Meter vom Sandstrand entfernt. Nach zwei Tagen der Umzug in die von uns gebuchte Juniorsuite im Club Hacienda ca. 100 Meter vom Strand entfernt. War genial. Der Club Hacienta liegt am nördlichsten Teil der gesamten Anlage, ist wohl der ruhigste Ort. Wir haben es sehr genossen. Zugang zum Pool und der Bar hatten nur Clubgäste. Die saufenden Amis (wie andere berichteten) waren wohl hauptsächlich am großen Pool.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es wird Wassersport angeboten wie in allen anderen Urlaubsregionen. Haben wir nicht genutzt. Im Tulum gibt es ein nicht so gut besuchtes Fitnessstudio. Die Geräte waren teilweise sehr neu und hochwertig. Aber der ein oder andere meint, er habe Urlaub. Wir auch. Das Abendprogramm war schon o.k. Wir haben uns die Akrobatikshow sowie die Michael Jackson Show angesehen. Beide waren sehr gut. Ansonsten trifft man sich halt abends in der Yucatanbar und nimmt den einen oder anderen Trink und quatscht. Wir haben den Ausflug auf die Isla Contoy und Isla Mujeres gemacht. Es war wunderschön, aber ich denke, der Preis von 100 Dollar pro Person ist weit überzogen. Weitere Ausflüge haben wir für unseren nächsten Urlaub in Mexiko geplant.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ina
    Alter:41-45
    Bewertungen:21