- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Zimmer sind reichlich groß und verfügen - soweit ich gesehen habe - alle über einen Balkon. Zum Komplex zählen zwei Hotels, das Prinicpe Tenerife und das Principe Cosat Adeje. Wir waren im Costa Adeje und haben uns gut aufgehoben gefühlt. Den Zimmern würde allerdings eine Renovierung gut tun. Man sieht doch deutliche Gebrauchsspuren. Es waren gefühlte 100 % Engländer im Hotel, was für uns aber kein Problem war. Viele ältere Ehepaare, aber auch viele Paare mit Kindern in fast allen Altersklassen. Eine "Ballermannatmosphäre" hat es zu keiner Zeit geben. Wir hatten AI gebucht und waren mit den Leistungen zufrieden.
Die Größe war o.k. Die Möblierung in die Jahre gekommen. Der Deckenventilator funktionierte bei uns nicht, was aber nicht schlimm war. Die Minibar wurde jeden Tag aufgefüllt. Auf Wunsch wurden auch die alkoholischen Getränke entfernt und gegen Fanta oder Cola ausgetauscht. Ansonsten hat man den Zimmern stark das Alter angesehen. Einige Flecken an den Wänden, abgestossene Ecken, bröckelnde Fugen etc. Auf jeden Fall war es aber sehr sehr sauber.
Es gab ein Hauptrestaurant und einige Spezialitätenrestaurants. Hier musste man vorher Plätze reservieren, was wir auch getan haben. Zu empfehlen ist das Asia Restaurant und der Spanier. Der Italiener ging so und das Fischrestaurant war nicht der Renner. Ansonsten waren Frühstück und Abendessen reichhaltig und gut in jeglicher Beziehung. Die Speisen wurden sauber und ordentlich angeboten. Der Küchenstil ging starkt in Richtung England, was aber aufgrund der Gästestruktur nicht verwundert. Die Atmosphäre war o.k. Die in vorherigen Bewertungen beschriebene Hallenatmosphäre und Massenabfertigung kann ich nicht bestätigen.
Das Personal war überwiegend freundlich und hilfsbereit. Deutschkenntnise waren zwar vorhanden, aber nicht bei jedem ausgeprägt. Mit Englisch kam man immer zurecht. Die Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt. Wäscheservice, Arzt etc. wurden angeboten, sind aber von uns nicht benötigt worden. Die Kinderbetreuung machte auch keinen schlechten Eindruck, man sah immer größere Gruppen mit Animateuren rumlaufen und etwas unternehmen. Unsere Kinder waren allerdings schon zu alt für diesen Service und hatten kein Interesse daran. Witzig war das Angebot eines Expressservices für kleinere Besorgungen. Haben wir zwar nicht getestet, hörte sich aber gut an. Um Beschwerden wurde sich sofort gekümmert und das Problem wurde innerhalb kürzester Zeit behoben.
Vom Flughafen mit dem Auto ca. 20 min entfernt. Strand ist schwierig, weil es in unmittelbare Nähe nichts gibt, was man Strand nennn könnte. Die nächsten Stände sind in Los Americanos, Los Cristianos oder Playa Fanabe. Bei AI hat man wenig Bedürfnisse etwas zu kaufen, aber Zeitungen, Andenken, etc. gab es reichlich im Hotel. Ansonsten muss man in die nächst größere Orte (Adeje, Los Cristionos) ausweichen. Ausflugsmöglichkeiten wurden vom Hotel angeboten bzw. man konnten sich auch direkt vor Ort einen Wagen leihen um die Gegend zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool war o.k., aber trotz Verbot wurden ab ca. 6.30 Uhr in der Frühe reichlich Liegen reserviert. Es gab aber trotzdem immer freie Plätze, wenn vielleicht auch nicht direkt am Pool. Alle anderen Unterhaltungsmöglichkeiten wurden von uns wenig bis gar nicht genutzt. Was sehr schön war, war die Tatsache, dass jeden Abend ab 21 Uhr eine Lifeband auf der Hotelterrasse gespielt hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inge & Manfred |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |