- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorab: Ich habe erstmals lange überlegen müssen, ob ich das Hotel überhaupt weiter empfehle und bereut, dass keine neutrale Bewertung möglich ist. Es gibt für uns viele kleine Kritikpunkte, die sich irgendwann so summiert haben, dass wir nicht wieder in das Hotel fahren würden.Bei dem Hotel handelt es sich um ein 17etagiges Hochhaus mit ca. 250 Zimmern. Insgesamt ist das Hotel klassisch eingerichtet und sehr gepflegt. Wir hatten AI gebucht. Das Hotel hat nur 3 Aufzüge für je 9 Personen, so dass es zu den Hauptzeiten morgens und abends schon mal zu erheblichen Wartezeiten kam bis man einen Aufzug erwischte. Als positiv haben wir, die aus vielen Nationalitäten (Deutsche, Niederländer, Engländer, Skandinavier) gemischte Gästestruktur erlebt. Während unseres Urlaubes war ein größtenteils älteres, ruhiges und angenehmes Publikum vor Ort. Es gab viele Stammgäste, die oft schon seit Jahren jedes Jahr in das Hotel fahren und sich sehr euphorisch über das Hotel äußerten. Der Altersdurchschnitt ist hoch (geschätzte 70 Jahre). Ein Besuch im Loro-Parque ist zu empfehlen. Der Eintritt ist zwar mit 32 Euro nicht billig, aber für den zweiten Tag kann man im Parque ein Ticket für 10 Euro kaufen. AI immer in Deutschland buchen, nachbuchen kostet im Hotel 25 Euro täglich pro Person. Letztlich ist das Preis-Leistungsverhältnis im Hotel o.k. Bei Reklamation an die Gästebetreuerin wenden, so klappt es am schnellsten. Wer mit den beschriebenen Sachen wie Umgang mit Reklamatioen (siehe auffüllen der Minibar, Reparatur der Balkontür) während der Stoßzeiten Wartezeiten vor dem Restaurant und dem Aufzug, den Liegenreservierungen, dem lauwarmen essen, gut leben kann oder erst gar nicht in die Stoßzeiten gerät, ist in dem Hotel sicherlich gut aufgehoben.
Die Zimmer sind ausreichend groß und solide und klassisch eingerichtet. Die Betten sind sehr bequem. Negativ ist sicherlich die Einfach-Verglasung der Fenster. Auch zu den Nachbarn sind die Zimmer hellhörig, wir hatten zum Glück sehr ruhige Nachbarn und hörten nichts. Andere Gäste berichteten da schon von unruhigeren Nächten. Unsere Balkontür schloss nicht. Wir haben das reklamiert. Er erfolgte umgehend eine erfolglose Reparatur. Erneute Reklamtion und erneute erfolglose Reparatur. Wir haben dann aufgegeben, denn wer steigt schon in der 9. Etage eines Hochhause öffentlich über einen gut sichtbaren Balkon ausgerechnet in unser Zimmer ein. Aber am vorletzten Tag wurde das Hotel von sich aus tätig. Große Bohraktion (wie auch in Deutschland bei vielen Handwerkern überlich ohne Beseitigung der Bohrabfälle) und wirklich: Die Tür schloss. Sie ging dann aber auch nicht mehr auf. Man musste nun milimetergenau arbeiten, um sie auf und zu zu bekommen. Mir war diese Feinarbeit nicht möglich.
Die Auswahl der Speisen war schon reichhaltig. Das Essen war grundsätzlich lauwarm bis kalt. Das Personal war immer freundlich, aber auch sehr gestresst und bei der derzeitigen Organisation aus unserer Sicht sehr knapp bemessen. Man bekommt am Eingang des Speisesaals einen Tisch zugewiesen. Ist ja auch o.k, wenn die Wartezeiten von zeitweise 10 Minuten, im Extremfall ein Mal 20 Minuten vor dem Speissaal nicht wären. Im Hotel wiesen überall Schilder darauf hin, dass es zu Stoßzeiten zu Wartezeiten vor dem Aufzug und dem Speisesaal kommen kann. Mich persönlich hat die ewige Warterei allerdings "genervt", da ich keine Lust habe, meine Essens-und Ausgehzeiten in meinem Jahresurlaub nach Stoßzeiten in einem Hotel zu richten. Die Wartezeiten vor dem Speisesaal lagen m.E. auch nicht nicht immer daran, dass kein Tisch frei war. Das Personal schaffte es in hektischen Zeiten nicht immer, freie Tische zeitnah einzudecken. Ein Extremfall und abschreckend für uns war sicherlich als wir an einem Tag mit nicht so gutem Wetter erst um 9.00 Uhr zum Frühstück kamen, bis 9.20 Uhr auf einen Tisch warteten und das Personal trotzdem, wie jeden Tag, um 9.50 Uhr anfing abzuräumen (Frühstück ist bis 10.00 Uhr). Die Auswahl beim Frühstück war reichhaltig. Sekt, abwechselnd Lachs oder Serrano-Schinken, Kaviar, diverse Käse und Aufschnittsorten, Marmelade, Rührei, Speck...... Kaffee und Tee wurden an den Tisch gebracht. Der Tee war manchmal nicht mehr heiss, ein Mal fehlte der Teebeutel. Mein Mann trinkt nur kalten Kakao. Es ist uns in den 2 Wochen kein einziges Mal gelungen, ein Kännchen für Kakao zu erhalten, weil man uns einfach nicht verstand. Hierbei war das Personal schon einfallsreich und bemüht uns zu verstehen. Selbst ein benutztes Kännchen wurde uns in die Hand gedrückt, das bringen von cold chocolade wurde mit dem Hinweis, dass diese am Buffett steht, grundsätzlich verweigert. Auch abends war das Buffett abwechslungsreich. Als negativ haben wir die Auswahl an frischem Salat erlebt. Jeden Tag: Grüner Salat, Tomate, Gurke, mehr nicht. Auch das Obstangebot an frischem Obst war wenig abwechslungsreich, der Obstsalat meines Erachtens häufig aus der Dose. Es gibt auch ein Show-Cooking und das war für uns ne Show. Es ist echt eine Kunst, ein Steak so zäh zu kriegen wie dort. Der Koch legte immer so 5-7 Stücke Flesich oder Fisch auf, mehr nicht. Natürlich alle Sorten schön nacheinander, so die Platten häufig leer waren. Warum nur...? Die Getränkepreise im Restaurant und an der Bar sind zivil, z.B. 0,5l Wasser 1,60 Euro, ein Bier 1,90 Euro. Mittags waren wir nicht im Restaurant. An der Poolbar gab es kl. Snacks. Aber ich ich mag weder kalte Pommes noch kalte Pizza. Es gab zwei Spezialitätenrestaurants (Mediteran und italienisch), die AI-Gäste 2 Mal wöchentlich ohne Gebühr buchen können. Wir haben sie genutzt. Die Hauptgerichte dort sind ausnahmslos z empfehlen. Nicht AI-Gäste sollen 18 Euro zahlen, wobei ich es für den Preis nicht empfehle. In der Bar fand abends meistens eine kl. Show statt, es gab fast immer Life-Musik. Das wurde gut angenommen. Es gibt eine AI-Karte, die schon umfangreich ist. Beim Service wurde kein Unterschied zwischen den Gästen gemacht, auch nicht Speisesaal.
Der Service haben wir als "durchwachsen" erlebt. Das Personal war immer sehr freundlich und auch entgegenkommend, insbesondere an der Bar. Es gibt eine deutsch sprechende Gästebetreuerin mit Sprechzeiten, die man bei Problemen ansprechen kann, was wir als positiv erlebt haben. Über die Gästebetreuerin hinaus verstand das komplette Personal, egal ob Rezeption (mit 2 Ausnahmen), Service, Restaurant, Bar, Zimmermädchen fast ausnahmslos kein deutsch. Auch die Verständigung auf Englisch war nicht immer möglich. Dieses erwarte ich von einem 4 Sterne-Hotel in einer Touristenhochburg allerdings. Die Zimmerreinigung war o.k. Sehr positiv ist uns aufgefallen, dass bei der Ankunft eine Flasche Sekt, ein Obstteller und ein Willkommensschreiben des Hotels auf dem Zimmer standen. Wir hatten ein Standardzimmer gebucht und darum gebeten, ein ruhiges Zimmer in den oberen Etagen zu bekommen. Ohne gr. Worte bekamen wir ein Zimmer in der 9 Etage und hatten sogar Teideblick. Toll so was. Nicht so schön ist, dass sich das Hotel alle Sonderleistungen bezahlen lässt. Neben dem Safe war die Minibar abgeschlossen. Das Öffnen der Minibar sollte 16 Euro kosten. Darauf angesprochen, dass wir Insulin kühlen müssen, bot man uns an, für 25 Euro am Tag AI im Hotel nachzubuchen. Bei der Reiseleitung kostete das dann 11 Euro pro Person und Tag. Bei AI musste man für den Schlüssel 5 Euro Pfand bezahlen. Die Minibar wird dann 2X wöchentlich nachgefüllt. Nicht so bei uns. Erst haben wir uns ergebnislos an die Putzfrau gewandt. Am nächsten Tag an die Rezeption. Dort sprach man dann, als es um die Beschwerde ging, kein deutsch mehr. Also alles auf englisch, die Minibar wurde trotz Zusage nicht aufgefüllt. Wir also am nächsten Tag zur Gästebetreuerin. Ein Tag später wurde dann erst aufgefüllt. Letztlich finde ich, dass man sich hätte zumindest den letzten Gang zur Gästebetreuerin hätte sparen können.
Das Hotel liegt sehr zentral am Ende der Fußgängerzone, wo man schön bummeln kann. Zur Altstadt sind es ca. 10 Gehminuten. Vor dem Hotel gibt es eine kl. Badebucht, wobei das Baden dort wegen der starken Brandung kaum möglich ist. Der Lago Martinez ist 5 Gehminuten entfernt. Auch zur Gratis-Bimmelbahn, die zum Loro-Parque fährt, sind es max. 5-10 Gehminuten. Neben dem Hotel geht es ein Einkaufscentrum mit Supermarkt. Das Hotel liegt direkt in Puerto de Cruz und kann als Stadthotel bezeichnet werden. Dementsprechend gibt es in der näheren Umgebung auch einige größere Betonbauten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist sehr soft. Die Poolanlage ist sehr schön angelegt. Schön bepflanzt und wie das ganze Hotel sehr sauber und gepflegt. Die Wasserqualität wurde mehrfach täglich überprüft. Es gibt einen gr. Hauptpool, einen flachen Pool mit bis zu 0,70 cm Tiefe und einen kl. Kinderpool. Positiv fand ich die Einstiege in den Pool Eine breite Treppe führte sachte in den Hauptpool. Bei den größeren Pools wurde das Wasser sehr sachte tiefer. An dem Pool mit 0,70 cm Tiefe konnten Kinder sogar vorne im Wasser krabbeln. Aber wie so oft: Viele Liegen waren, trotz gegenseitiger Schilder, schon sehr früh reserviert und wurden manchmal den ganzen Tag nicht benutzt. Das Hotel duldete das. Möchte man eine Liege in der Sonne haben, so war nach 9.30 Uhr ohne Reservierung nichts zu machen. Hier sollte das Hotel m.E. dringend eingreifen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |