- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In absoluter Panoramalage. Ideal für Ruhesuchende und Erholungssuchende. Ansprechend eingerichtetes Haus mit Lobby, Rezeption, Lift, Restaurant mit Panoramablick, kleiner Bar. Das Hotel Baia Taormina wurde 1999 erbaut. Der Zustand ist gut, mittlerweile sind leicht Verarbeitungsmängel erkennbar (Putz brökelt an verschiedenen Stellen). Das Hotel hat Hanglage. Die 6 Stockwerke mit 60 Zimmern wurden versetzt hangaufwärts gebaut mit schönen, großen Terassen oder Balkonen (teilweise mit eigenen Liegen). Die Architektur paßt landestypisch sehr gut in die Landschaft. Die Hotelanlage macht insgesamt einen guten Eindruck. Hin und wieder könnte der Gärtner mal häufiger vorbeikommen. Das Hotel hat 4 Sterne, welche aber mit einem leichten Minus zu versehen sind. Die Gästestruktur im Juli bestand aus Deutschen, Holländern, Italiener, Russen, Franzosen. Der Altersdurchschnitt ist von 2 Jahren bis 75 Jahre. In erster Linie waren es allerdings Paare im Alter von 25 bis 40 Jahren. Behindertengerecht teilweise: Fahrstühle vorhanden, große Badezimmer, Abendessenterasse allerdings nur über Treppen zu erreichen. Im Innenbereich ist kpl. Nichtraucherbereich.
Die Zimmer sind 4x 3 m mit einem großen Schrank und mehreren kleinen Minischränkchen. Kleiner Safe kostenlos. Telefon, Spiegel. Fernseher mit ARD und ZDF Programm. Zwei Einzelbetten mit relativ harten Matratzen. Fliesenboden. Klimaanlage individuell einstellbar. Badezimmer mit Dusche (mit Vorhang) Föhn, Spiegel, BD und WC. Insgesamt machen die Zimmer einen normalen, sauberen Eindruck. Die Badezimmer ist zweckmäßig eingerichtet, aber sehr sauber. Für die Stromversorgung ist ein Italien-Adapter notwendig. Manchmal sind die Zimmer etwas hellhörig. Auf jedem Flur sind 5 Zimmer.
Das Hotel war nicht ausgebucht. Es liegen drei Restraurantbereich über einander (Keller, Erdgeschoß und Dachterasse). Die Qualität und Quantität der Speisen &Getränke waren sehr gut. Lediglich das Frühstück ist typisch italienisch spartanisch. Mittags gab es Snacks 3,50 EUR bis 9,00 EUR oder Buffet für 15,- EUR p.P. Abends Buffet vom Chefkoch selbst aufgetragen war landestypisch und italienisch. Getränkepreise 1,0 Ltr. Wasser 3,00 EUR, Bier 0,3 ltr. 3,00 - 4,50 EUR, Weine 8,00 bis ??? EUR. Abrechnung erfolgt bei Abreise. Die Atmosphäre war ruhig und romantisch. Sauberkeit und Hygiene tadellos.
Der Service des Hotels ist sehr gut. Sehr freundlich, hilfsbereit, tagsüber an der Rezeption sehr gute Deutschkenntnisse, einwandfreie Zimmerreinigung, Wäscherei. Beschwerden gab es keine. Arzt und Kinderbetreuung nicht bekannt.
Das Hotel liegt in Hanglage, die sich von unten nach oben wie folgt darstellt: Felsige Küste, Eisenbahnlinie (nicht störend), Küstenstraße (hört man nur bei LKW und Motorrädern; nicht stark befahren), Pool 2 (Nichtschwimmer/Meersalz/ 20x8 m), Pool 1 (Schwimmer (18x6 m), Amphitheater mit Außenrestaurant für Mittags (wunderschöner Ausblick), mehrere Parkplätze, Restaurantbereich mit Lobby, 6 Stockwerke mit Zimmern und leicht versetzt der Neubau des Hotels mit weiteren ca. 60 Zimmern (Grand Hotel Baia Taormina 4 Sterne) Der Neubau ist noch nicht ganz fertiggestellt. Baulärm ist nicht vorhanden. Die Entfernung zum Strand beträgt gut 1 Km. Der Strand ist grob kieselig (Badeschuhe unbedingt erforderlich). Liegen und Schirme am Strand und am Pool kostenlos. Auflagen sind in beiden Fällen nicht erhältlich, hier bieten sich selbstaufblasende, sehr leichte Isomatten von Therm a Rest an. Aufgrund von Quallen war Baden im Meer nicht erlaubt. Nach St. Alessio nördlich 3 km, nach Letojanni südlich 6 km, nach Taormina südlich 12 km. Sehr gut ist der stündliche Hotelshuttleservice, wo man sich in die Fahrlisten an der Rezeption eintragen kann, zu welchem Zeitpunkt man zum Strand oder nach Taormina gefahren werden möchte bzw. wieder abgeholt. Zu den Topzeiten sehr früh und sehr spät galt es allerdings aufgrund der max. Personenbeförderung von 8 Personen frühzeitig zu reservieren. Spazierwege sind keine vorhanden. Einkaufs- (auch Getränke) oder Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es erst in Taormina (12 Km entfernt). Das Nachbarhotel Crystal Sea befindet sich auf derselben Zugangsstraße. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt 1,5 bis 2,5 Stunden. Für Ausflüge zum Ätna, Syrakus, Palermo oder Landesinnere ist ein Mietwagen erforderlich oder man bucht eine der touristischen Busreisen. Eine Taxifahrt nach Taormina kostet 25,- EUR. Die eigentlich schlechte Lage des Hotels wird allerdings durch den Shuttleservice und die Panoramalage relativiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kein Animation. Fitnessraum vorhanden mit sehr schönem Spa/Wellness Bereich. Massagen gegen Gebühr. Weitere Sportangebote oder Kinderspielmöglichkeiten nicht vorhanden. In der Poolanlage ist es so ruhig, dass das Lachen eines Kindes oder das Vorbeifahren eines Zuges als willkommene Ruheunterbrechung war genommen wird. Zum Poolbereich geht es über Treppen oder einen Lift. 1 Handtuch p. P und Tag kostenlos. Achtung: Liegenauflagen sind nicht erhältlich!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |