- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war sehr malerisch gelegen. Es war ein Genuss zu den Mahlzeiten auf der Terrasse zu sitzen und das Panorama zu bewundern. Leider ist dieses Hotel für ältere Leute bzw. für Familien mit ganz kleinen Kindern nicht ganz so geeignet, hat wahnsinnig viele Treppen. Wir hatten das Glück oder Pech in Bali Village einquartiert zu sein, was bedeutete zu jeder Mahlzeit 135 Stufen hoch und runter zu gehen, bis zum Strand waren es von unserem Zimmer sogar 277 Stufen, was bei 40°C nicht immer ein Spaß war. Fazit – man sollte schon fit für das Hotel sein. Den Pool unten haben wir nicht benutz, es war ewig überfüllt, zu wenig Platz. Pool oben war ganz OK, hatte schönern Ausblick, war auch nicht ganz so überlaufen, es waren da mehr Liegen zu Verfügung, aber leider so wie unten zu wenig Sonnenschirme und von denen, die da waren, waren viele kaputt. Wir haben beobachtet, dass am unteren Pool einige Liegen schon am Abend zuvor mit Handtüchern markiert wurden, was oben nicht vorkam. Im Hotel war die meiste Kundschaft Polen und Tschechen, Deutsche ehe selten. Das Personal an der Rezeption sprach etwas Deutsch, etwas Englisch, war aber hilfsbereit und irgendwie schaffte man es sich zu verständigen. Auch mit dem anderen Personal kamen wir gut zurecht, wie man das sagt, wie man in den Wald ruft so kommt es zurück Etwas blöd fanden wir, dass man am Strand für Liegen und Schirme noch extra bezahlen musste, nicht in AL Leistungen enthalten. Zwar sind 2 Euro pro Schirm und Liege nicht ganz so viel, es sammelt sich aber in einigen Tagen was zusammen, wenn man es jeden Tag macht. Die Badebucht hatte Sand, was auf Kreta nicht so selbstverständlich ist, das Wasser war immer ruhig und sauber, auch wenn auf anderen Stränden Badeverbot herrschte, konnte man in der Bucht schwimmen, praktisch wenn man mit Kindern da ist. Wir waren alle von der Schönheit der Insel begeistert. An den Ausflügen des Reiseveranstalters haben wir nicht teilgenommen, sie waren zu teuer und für Kinder fand ich sie nicht geeignet. Wir haben ein Auto gemietet, für drei Tage bekam man mit etwas Verhandlungsgeschick prima Konditionen. Einfach bei mehreren Anbietern nachfragen, es gibt genug am Ort. Mit dem Auto haben wir die Insel erkundet und viele interessante Sachen entdeckt, die man mit dem Bus der Reisegesellschaft nie zu sehen bekommen hätte. Auch den Ausflug nach Knossos haben wir in eigen Regie gemacht, war besser so. Wir empfehlen dort so früh wie möglich zu fahren, dann ist die Ausgrabung noch nicht so überlaufen, am Mittag ist es sehr heiß, sehr viel Leute, lange Schlangen an einigen Punkten der Ausgrabung. Wer sich wirklich für die Geschichte interessiert, kann an Ort und Stelle einen Führer mieten, und die Ausgrabung mit eine kleine Gruppe besichtigen, es kostet 10 Euro pro Erwachsenen, Kinder waren um sonnst. Auch nach der Führung kann man immer noch da bleiben und das eine oder andere sich noch mal anschauen. Ein Ausflug, das ich jedem, der Geschichte mag, nur empfehlen kann. Wer auf Party steht, der sollte doch schon in der Gegen um Chania ein Hotel suchen. Vorsicht im Sommer - da kann schon sehr heiß werden, über 40°C sind da keine Seltenheit. Besser außerhalb der Session, nicht so heiß, nicht so überlaufen. Der ort Bali war Zauberhaft und eine Reise wert, auch wenn das Hotel mit drei Sternen (auch wenn man das mit Landeskategorie mäßt) etwas zu hoch bewertet wurde. Wer aber nur ruhe sucht und seine Ansprüche nicht zu hoch stellt, kann hier bestimmt, so wie wir, einige wunderbare Tage verbringen. Wir werden Kreta und die Leute dort bestimmt in gute Erinnerung behalten.
Von der Größe gab es nichts zu bemängeln, Klimaanlage, Fernsehe (nur RTL und Sat 1) und Kühlschrank waren vorhanden. Safe konnte an der Rezeption gemietet werden (19€ pro. Woche). Die Betten waren auch OK, keine durchhängenden Matratzen
Da war der wunde Punk des Hotels, man darf einfach trotz AL nicht so viel erwarten. Man wird zwar satt, aber zwei Wochen lang zum Frühstück die gleiche Wurst (wo manchmal die Ränder schon hochgingen), Käse und Weißbrot war doch etwas einfältig, auch wenn man kein Luxus erwartete. Auch bei Mittag und Abendessen fehlte an einigen Tagen die Abwechslung – drei Tage lang Moussaka, war doch zu viel. Auch etwas mehr an Gewürzen hätte den Speisen nicht geschadet. Abenteuerlich – Pommes zum Frühstück, und zum Mittag Salat mit dem Rührei vom Frühstück. Na ja… Wir hatten noch Glück, in der ersten Woche war das Hotel noch nicht voll, es war im Speisesaal und abends bei der Bar noch Gemütlich. In der Zweite Woche fing die Session wohl an, es wurde voll, der Speisesaal war doch etwas klein für die Menge der Leute, die im Hotel wohnten. Auch abends an der Bar musste man lange in der Schlange stehen um Getränke zu ergattern. Spätestens da merkte man, dass es hier aus zwei Hotels ein gemacht wurde, und die Kapazitäten im Speisesaal und an der Bar während der Seson einfach nicht ausreichten, es herrsche hoffnungslose Überfüllung. Enttäuschend auch die von Katalog der Reiseveranstalters angepriesenen „diverse Snacks“ entpuppten sich als belegte Brote, die den ganzen Tag unter eine Käseglocke in der prahlen Sonne draußen standen. Um den Essen im Hotel zu entfliehen, gingen wir einige male in Ort zum Essen. Da kann man nichts Falsch machen, egal in welche Taverne man reingeht, es schmeckte einfach nur lecker, die Portionen sind groß, die Preise angemessen. Da schmecke man den Urlaub. Wer nicht so üppig speisen wollte, für den können wir direkt am Hafen einen kleinen Imbiss (The Schandwich Bar bei Costa Pita kostet 2; 30 € ist sehr Lecker und reichlich) empfehlen. Auch da kann man sich hinsetzen, den Abend und das leckere essen genießen. Vielen Dank an den Wirt für die vielen netten Abende bei ihm.
Wir hatten keine Probleme, am Anfang funktionierte die Klimaanlage nicht. Nachdem wir es gemeldet haben, wurde das Problem innerhalb von eine Stunde behoben, ich war sehr erstaunt wie schnell es ging. Die Handtücher und Bettzeug wurden jeden dritten Tag gewechselt, war OK. Was die Sauberkeit betrifft, na ja, ich habe schon drei Sterne Hotels erlebt, die sauberer waren. Es kullerte schon Staub unter dem Bett und das Glas in der Dusche wurde auch nicht ganz so oft sauber gemacht, aber da wir nicht vor hatte von Boden zu essen, konnten wir damit leben, so schlimm, dass man sich darüber aufregt, war es auch wieder nicht. Praktisch – alle Zimmer waren mit Fön ausgestatten. Das die Poolbar am oberen Pool erst um elf Uhr aufmachte und während der Mittagszeit nicht besetz wurde, damit musste man sich abfinden und zum Trinken nach unten gehen. Großes Lob aber an das Personal in dem Speisesaal. Mit zu wenigen Leuten hat der Matree wahre wunder vollbracht um alle Leute zufrieden zu stellen, Sie haben sich wirklich um alle Gäste gekümmert. Da sagen wir nur noch ein großes Dankeschön an Nikos und seine Crew.
Das Hotel ist Tarrassenformig angelegt, deswegen auch die vielen Treppen. Auch das Ort Bali ist ein kleines, relativ ruhiges, aber sehr malerisches Dörfchen. Wer Party und Trubel sucht ist hier fehl am Platze, es ist her am Abend nicht viel los, man kann aber bis spät in der Nacht durch die Straßen und Gassen umherstreifen ohne Angst vor Überfällen. Man kommt mit den Leuten in den Geschäften ins Gespräch (Englisch ist hier von Vorteil, viele junge Leute beherrschen es relativ gut) und mit Höflichkeit kommt man hier immer weiter, auch wenn keine Englischkenntnisse vorhanden sind. Der kleine Zug, der durch alle Teile von Bali fährt, ist eine Attraktion, die den Kinder bestimmt viel Spaß bringt, Empfehlenswert – eine Rundreise mit dem Zug in der Nacht, man kann beleuchtetes Bali von oben bewundern, sehr schön und romantisch. Suveniersshops, Briefkasten (Briefmarken bekommt man in jedem Geschäft), Geldautomat, Apotheke und Arzt sind im Ort vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In dieser Sparte wird in dem Hotel nicht viel geboten, was uns, da wir etwas ruhe gesucht haben, auch recht war. Keine Animationen am Abend, kein Kinderclub
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |