- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
In die Jahre gekommenes Hotel, dessen Renovierungskosten sehr gering gehalten werden. Ohne Mietwagen ist das Hotel, wie eigentlich der ganze Ort, nur Reisenden zu empfehlen, die All-inclusive reisen und das Angebot, egal wie es ist, kommentarlos hinnehmen, da zumindest in diesem Hotel Kommentare niemanden interessieren. Wie schon in der Überschrift gesagt, Hotel wie Land und Leute! Was uns in den 2 Wochen klar wurde, wenn man auf einer Mülldeponie Urlaub machen will, kann man sich die Flugzeit sparen und in der näheren heimischen Umgebung sicher eine finden. Es sind mal nicht die Touristen, die egal wo Unmengen von Dreck, Schutt und Abfall flächenddeckend über die Insel verteilen, leider sind es die Einheimischen. Wer die Augen aufmacht, sieht mit Entsetzen, wie auf Kreta mit der Natur umgegangen wird. Wir stellten uns dann noch als Flugpaten für fürchterlich mißhandelte Tiere zur Verfügung, um wenigstens etwas zu tun. Infos dazu unter www.tierfreunde-kreta.de Wie auf Kreta im nächsten Jahr olympische Wettkämpfe ausgetragen werden sollen, jeder mit dem man sich unterhält kann es sich nicht so richtig vorstellen, nach fast fertig sieht da jedenfalls nichts aus. Vielleicht sollte aber auch der Umgang mit der Natur bei der Vergabe solcher Ereignisse eine Rolle spielen - Kreta hätte null Chancen! Für uns ist diese Insel leider keine Reise mehr wert, wer mit offenen Augen durch das Land fährt kann die Gründe nicht übersehen.
Größtenteils schon weiter oben beschrieben, für die Behandlung der Matratzen sollte unbedingt Milbenspray mitgenommen werden. Kühlschrank im Zimmer, wenn sie jedoch nicht alles aus der Flasche trinken wollen, entweder Gläser selbst mitbringen oder an der Bar ein Getränk kaufen(!) und sagen, daß man es auf dem Zimmer trinkt, Putzfrau läßt es auch im Zimmer stehen (bei uns zumindest), spült es erwartungsgemäß natürlich auch nicht aus, aber ohne Getränk zu kaufen auch keine Gläser, denn " nur Glas" is nich. Da in Deutschland nicht zu erfahren war, ob ein Fernseher im Zimmer wenigstens gemietet werden kann, darauf verlassen, daß was im venezuelanischen Urwald geht wohl auch auf Kreta machbar ist - Irrtum, nur Gemeinschaftsfernseher bei der Bar, Rest des Hotels ohne Antennenanschluß - haben da die Installateure vielleicht schon deutsche Stundensätze oder was ist das Problem? Wieder eine Frage, deren Beantwortung den nächstfolgenden Generationen überlassen bleibt.
Was soll man bei dem Service denn noch erwarten? Am meisten hat uns verwundert, daß die Angestellten auch dort essen - ob es zweierlei Küche gibt? Wir haben in 2 Wochen im Hotel genau 2x gefrühstückt (Kaffee mit Brötchen), da wir zeitig losfahren wollten und auch zweimal das Abendessen probiert, war absolut ausreichend. Wenn mehr Leute das so machen würden, man kann ja nur HP oder AI buchen, könnten die anderen Gäste ja eigentlich besser verköstigt werden, da ja dann mehr Geld für weniger Esser da ist - laut Adam Riese, bitte mal drüber nachdenken und solidarisch sein.
Schade das es in der Bewertung erst bei 1 Stern anfängt, -10 wäre gerechter. Fernbedienung der Klimaanlage bitte selbst an der Rezeption abholen. Schränke bitte selbst ausputzen, da selbst nach Kontrolle des Rezeptionspersonals und dem Versprechen, die Putzfrau macht es am kommenden Tag, die Schränke in Sekundenschnelle neu verstaubt sein müssen (innen!). Den lose und herunterhängenden Seilzug im Bad bitte selbst befestigen - Hausmeister war bestimmt krank. Falls Sie vorhaben zu duschen, bitte nicht zu nah an den verkeimten Duschvorhang kommen - am besten gleich offen lassen, das Bad steht nachher eh unter Wasser. Falls Sie dann auch noch den Wunsch nach einem Tuch für den Boden haben, wir haben sogar eines bekommen, bitte nicht wundern, daß es ein verschlissenes Handtuch ist, sondern froh sein, daß es überhaupt etwas gegeben hat. Unseres hat die Putzfrau beim Handtuchwechsel allerdings mitgenommen, wir haben dann eines der normalen Handtücher genommen. Im Restaurant bitte zu jeder Tageszeit mit Sonnenbrille erscheinen und die dort arbeitenden Menschen, kann leider das Wort Kellner nicht schreiben, sonst ist eine ganze Berufsgruppe beleidigt, bitten das Licht zu dimmen, damit man den Zustand der Tischdecken nicht sieht. Sie können aber auch, wie wir, den dort arbeitenden Menschen bitten, das Tuch, mit welchem das Brot beim Schneiden umschlossen wird zu erneuern und dann mit der in die Hand gedrückten Tischdecke (!) losmarschieren - hat den Vorteil, wenn sie zu zweit sind und zweimal gehen, haben sie eine saubere Tischdecke und ein sauberes Brotschneidetuch!
Die Lage ist phantastisch, zumal wenn man im unteren Hotel wohnt und den Blick auf die sehr schöne Bucht hat. Ein weiterer Pluspunkt ist der nur wenige Meter höher an der Straße gelegene Bäcker, bei dem man wunderbar frühstücken kann-trotz Halbpension im Hotel frühstückten wir dort täglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Ahnung, da täglich Touren mit dem in Deutschland gebuchten Mietwagen, war im nachhinein preiswerter, unternommen wurden und das Hotel nur als Schlafstätte genutzt wurde - sofern möglich, da es sein kann, daß in der Bar einige Jugendliche bis 3 Uhr früh Disko machen und das gesamte Hotel kein Auge zukriegt (sie können dann an der Rezeption anrufen - aber bitte nicht denken, daß sich dann was ändert, der sicherste Weg ist persönlich hinzugehen und sich zu beschweren, wenn sie dann der zehnte sind, kann es sein, die Musik wird etwas leiser). In den 2 Wochen waren 3 Unterhaltungsabende, scheinbar gut besucht, wird aber von anderen Hotels, zumindest im hinteren Teil von Bali sonst auch nicht angeboten - Qualität keine Ahnung, nicht dabei gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | An & St |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |