Schön gelegenes Hotel, aber nicht für gehbehinderte Menschen geeignet. Warum? Das Haupthaus hat mehrere Etagen, aber keinen Fahrstuhl. Von der Rezeption sind Restaurant, Bar, Lounge nur über steile Wendeltreppen erreichbar, oder außen weitläuftig ums Haus - Gelände ansteigend. Keine Behinderten-Parkplätze, auch nicht auf den Parkplätzen bei den abgelegenen Häusergruppen; auch nicht vor dem Hotel und in der Tiefgarage. Das Spa ist von den einzelnen Häusern nur über eine Außentreppe zu erreichen. Haltegriffe im Duschbad fehlen und teilweise sind an den Treppen keine Geländer (oder nur einseitig) angebracht.
Zimmer sehr schön: groß, gemütlich, ordentlich und sauber.
Gastronomie nur zum Frühstück genutzt - sehr in Ordnung. Vielfältige und gute Auswahl.
Geschäftsmäßig freundlicher Service.
Sehr schön am Balmer See, allerdings etwas abseits abgelegen. Gastronomie außerhalb des Hauses nicht in näherer Umgebung erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sehr schöne Golfplätze, aber keine Sondergenehmigung (bessere Nähe zum Abschlag und Grün) für gehbehinderte Golfspieler mit E-Cart. Könnte mit einer Flaggenkennzeichnung am Cart (wie es teilweise in Deutschland und in USA immer gehandhabt wird) leicht geregelt werden; erhöht den Spielfluß und erspart unnötige Diskussionen. Turnierleistung gegen Turnierkosten = Null
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 4 |