- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel, bestehend aus 5 reetgedeckten Häusern sowie der Möglichkeit der Anmietung von Ferienwohnungen, die in weiteren 5 Häusern liegen. Die zweigeschossigen Häuser passen sich harmonisch in die sehr schöne Landschaft ein, zur einen Seit der Balmer See oder der Blick auf die zwei Golfplätze.Wir hatten kurzfristig ein Sommerangebot gebucht mit Halbpension. Besucht wird das Hotel überwiegend von Golfern aller Altersklassen. Wir kennen Arosa Scharmützelsee, Fleesensee und nun Balmer See. Unter Berücksichtigung von Preis/Leistung liegt Balmer See für uns vorne. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen bestimmt wieder.Angenehmer ist bestimmt ein Aufenthalt während der Woche, denn am Wochenende ist das Hotel stark frequentiert.
Wir hatten ein Standardzimmer erhalten, was kuschelig gemütlich war, mit einem kleinen Balkon, auf dem man durchaus gut sitzen konnte und die Abschläge auf Bahn 1 beobachten konnte. Nun kommen zwei Punkte, die wieder den Abzug bei den Sonnen hervorrufen: Die Betten sind wirklich schmal und die Dusche ist mehr als klein. Obwohl wir nicht zu den Übergewichtigen gehören, war das Duschen schon eine Kunst.
Das Hauptrestaurant liegt im Hauptgebäude. Zusätzlich gibt es ein Restaurant, "Alte Schule, ca 300m entfernt vom Hauptrestaurant. Wir haben nur das Hauptrestaurant besucht. Das Frühstück war vielfältig. Vermisst haben wir frisches Obst, es gab lediglich einen Obstsalat. Im Rahmen der Halbpension konnte man neben der Vorspeise und dem Nachtisch dann zwischen 3 Hauptspeisen wählen. Als aufmerksam empfanden wir es, dass die Menükarte mit dem Gästenamen versehen war. Die Küche kann als regional bezeichnet werden und den Abstrich bei den Sonnen gibt es dafür, weil bei 3 von 4 eingenommenen Fischgerichten der Fisch jeweils übergart war. Das war sehr schade. Positiv wird angemerkt, dass bei Vor-und Nachspeise auch von dem Vorschlag ohne Probleme abgewichen werden konnte. Die Getränkepreise liegen im oberen Bereich, sind aber noch vertretbar. Des Restaurant mit dem Blick auf den Balmer See war trotz der Größe sehr gemütlich, besonders schön ist die große Außensonnenterasse.
Die Mitarbeiter waren freundlich, hilfsbereit und auch kompetent. Das gilt für den Empfang, den Service im Restaurant und der Golfrezeption. Auch bei der Zimmereeingung gab es keinerlei Beanstandungen. Der Barkeeper hatte seine Bar und die Gäste an selbiger gut im Griff.
In das Golf-und Wellnesshotel fährt man zum Golfen oder zur Wellness und ist daher fixiert auf die Anlage unjd somit unmittelbare Umgebung. Ein Besuch im naheliegenden Heringsdorf oder Ahlbeck, ca 15 km entfernt, ist lohnenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben die beiden Golfplätze gespielt. Der Platz blau ist nicht ohne, auch wenn er nicht sehr lang ist. Da er sehr hügelig ist (aus der Sicht eines Norddeutschen) empfiehlt sich ein E-card. Der Platz gelb ist ein richtig schöner Urlaubs-Golfplatz mit teilweise wunderbaren Blick auf den Balmer See. Für den Ryder Cup kann man hier sicherlich nicht trainieren, aber als Urlaubsplätze und einer Runde mit netten Menschen sind sie bestens geeignet. Das Wellnessangebot wurde nicht genutzt, daher keine Angaben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 111 |