- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Hotelkomplex besteht aus einem Haupthaus (Hotel mit Restaurant, Wellness und Tiefgarage) sowie diversen Nebengebäuden, in denen Ferrienwohnungen verschiedener Größen entstanden sind. Weil man uns das gewünschte Doppelzimmer nicht mehr anbieten konnte, erhielten wir eine Ferienwohnung mit ca. 80 qm zum DZ-Preis. Wir hatten ein Arrangement gebucht mit Halbpension und Greenfee. Die Zimmer waren sauber und freundlich eingerichtet. An der Sauberkeit gab es nichts auszusetzen.
Wir hatten eine Ferienwohnung mit 80 qm (Typ D), weil kein DZ mehr frei war. Die Betten waren relativ schmal. Der kleine Fernseher mit schlechtem Bild ist nicht mehr zeitgemäß für ein 4-Sterne-Hotel. Die Ausstattung des Zimmers war angemessen. Eine Küchenzeile war vorhanden, wurde aber wegen HP nicht genutzt.
Im mit viel Glas umrahmten Hotelrestauranthat hat man einen sehr schönen Blick auf den Balmer See. Auf den beliebten Plätzen an den Fenstern wird es bei Sonneneinstrahlung unerträglich heiß. Die Halbpension bestand aus einem 3-Gang-Menü, welches wahlweise aus Fisch, Fleisch/Geflügel oder vegetarisch bestand. Die Spreisen waren geschmacklich nicht zu beanstanden. Die Mengen waren teilweise etwas zu knapp bemessen (für einen Mann). Leider gab es kein Salatbüffet. Wenn zum Essen ein Salatteller gegen Extra-Bezahlung bestellt wurde, war es für die Servicekräfte kaum zu begreifen, dass an dessen Stelle die Suppe nicht wegfallen sollte. Die Preise für diese Extra-Bestellung waren abenteuerlich. Für einen einfachen Blattsalat wurde einmal 8 Euro berechnet, ein anderes Mal für einen gemsichten Salat 3 Euro. Ein weiteres Mal wurden 6 Euro berechnet. Der Preis änderte sich sozusagen je nach Windrichtung. Auch ungewöhnlich, dass wir für ein selbst geschmiertes belegtes Brötchen für die Golfrunde EUR 2,50 bezahlen mussten. In anderen Hotels sieht man gegen ein Trinkgeld meistens von einer Berechnung ab. Dies soll aber keine Kritik sein. Die Logistik im Restaurant scheint verbesserungswürdig. Mehrfach dauerte es 1 1/2 Stunden, bis das Essen gereicht wurde. Geschmacklich und von der Atmosphäre her war alles o.k.
Die Freundlichkeit des Personals im Restaurant war sehr gut. Alle waren freundlich und bemüht. Der Empfang an der Rezeption war eher unterkühlt. Die Dame plapperte im Schnelldurchlauf das Wichtigste herunter und sah uns dabei nicht in die Augen.
Wer nach Balm kommt, der spielt dort Golf. Ohne Golf ist man dort fehl am Platze, es sei denn, man ist ein Freund des Wanderns und Radfahrens. Eine Einkaufmöglichkeit im Ort gibt es nicht. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist mindestens 10 km entfernt. Wer eine Ferienwohnung bucht, darf nichts vergessen. In Balm ist ein Golfeldorado in einer wirklich schönen Landschaft entstanden. Wer Ruhe und Abgeschiedenheit liebt, ist hier gut aufgehoben. Nach Heringsdorf sind es etwa 15 km oder 20 Autominuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Wellnessanlage wurde nicht genutzt. Die beiden Golfplätze fügen sich sehr schön in die Landschaft ein und befinden sich architektonisch auf einem hohen Niveau. Kurs "blau" ist etwas schwerer zu bespielen als Kurs "gelb". Der Kurzplatz ist unattraktiv. Eine Driving-Range ist ebenso vorhanden wie mehrere Plätze zum Pitchen und Chippen sowie Putten. Für einen Token (Wert EUR 2,50) bekommt man mehr Bälle also meistens woanders. Die Rezepition im "Golfhus" geht eigentlich gar nicht. Die Damen, allen voran eine Frau P., wirkten lustlos und von den Gästen genervt. Fragen wurden nur widerwillig und unfreundlich beantwortet. Nervig auch die Ranger, die sich förmlich wie Polizisten aufspielten und ständig mit ihren Karts störten. Abgerundet aber eine durchaus empfehlenswerte Anlage für Golfspieler.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edgard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 35 |