- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Anreisen und das gute Gefühl, hier willkommen, angekommen zu sein – dazu lädt der architektonisch gelungene und mit liebevollen Details gestaltete Empfangsbereich ein. Die Anreiseformalitäten wie Zimmerzuweisung, allgemeine Hotelinformationen, sind hier an der Rezeption sicherlich täglich Routine, aber gleich auch die Frage nach besonderen Wünschen, eventuellen Hinweisen, die es zu berücksichtigen gilt, runden durch die spürbare Kompetenz des überaus freundlichen und zuvorkommenden Rezeption-Teams das Willkommen sein ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rezeption sind auf ihre internationalen Gäste eingestimmt; es gibt somit keine hinderlichen Sprachbarrieren! Das Hotel haben wir ausgebucht erlebt, aber kaum zu glauben. Die Internationalität der Gäste konnten wir nicht an Gruppierungen ausmachen, weder bei den Mahlzeiten in den Restaurants, am Buffet, noch an den Bars. Es bot sich uns zu jeder Zeit ein ungetrübtes Bild eines harmonischen Zusammenseins, das somit in der Wirkung keine negativen Spuren hinsichtlich Ordnung und Sauberkeit aufwies. Im virtuellen Zeitalter sind wohl die Kommunikationsmittel zu unverzichtbaren und somit ständigen Begleitern geworden. Für manche Mitmenschen offensichtlich ein Muss, ständig „online“ zu sein. Wenn sich jedoch Klingeltöne in allerliebster Vielfalt melden, es dann nicht bei diskret leisem Tonfall bleibt, dann sind die Grenzen einer Toleranz schnell erreicht. Und wenn dann noch gewichtige Mimik und Gestik dazu kommen, dann kann das –zumindest im Restaurantbereich- äußerst störend sein Und da erkennbar so manchen Mitmenschen hier das Feingefühl fehlt, sollte das Hotelmanagement in den Restaurants das Telefonieren untersagen und auch konsequent darauf achten. WLAN und Wi-Fi, im gesamten Hotelkomplex bis hin zum Strand, kostenlos nutzbar, ist ein tolles Angebot. Aber auch hier kann die Lust darauf zur Last werden, wenn die Kommunikation mit diesbezüglichem Medium nicht nur die Augen des Nutzers, sondern zugleich auch die Ohren des Nachbarn strapaziert. Wehret den Anfängen!
Die Unterbringung ist hinsichtlich Größe, Ausstattung und Sauberkeit komfortabel, insbesondere die reichlich vorhandenen Schrank- und Staufächer lassen eigene Ordnung zu. Das Bad ist geräumig, hell, auch hier genügend Abstellfläche, wird täglich hygienisch gereinigt.
Mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet beginnt der Tag. Die Brotauswahl übersteigt so manches Angebot einer herkömmlichen Bäckerei. Frisches Obst, alles was die Saison so bietet, ist reichlich im Angebot. Frisch gepresster Orangensaft, selbstverständlich hier unbegrenzt und kostenlos. Der Tag kann nur gut werden! Der Übergang zum Mittagsbuffet ist in der zeitlichen Folge fast schon nahtlos. Denn „Langschläfer“ frühstücken ungehemmt bis 11:00 Uhr; weiter geht’s dann zwanglos um 12:30 Uhr, im Hauptrestaurant, im Innen- und Außenbereich, im Gartenrestaurant, direkt am Strand im Beach-Restaurant bis in den späten Nachmittag. Flankiert wird dieses Angebot vom separaten Kuchenbuffet. Und weiter geht’s dann abends, dann schlägt die Stunde der Gourmets, quasi die Verwöhnung pur mit türkischer und internationaler Kochkunst. Der Küchenchef und seine Crew freuen sich sichtlich mit den Gästen, wenn sie alles im Angebot zumindest mal probieren. Das Servicepersonal im Restaurantbereich ist umsichtig, schenkt Wein nach, serviert Getränke zum Essen, fragt nach Wünschen. Die natürliche Herzlichkeit des Servicepersonals trägt auch hier zum uneingeschränkten Wohlgefühl bei.
Topp-Service, jeder vom Personal zeigte sich zuständig und regelte dann ggf. intern, welche Kollegin bzw. welcher Kollege dann letztlich zum Einsatz kam; insgesamt ein toller Teamgeist. Der Zimmerservice ist täglich umfänglich im Einsatz. Die Bettwäsche, blütenweiß, wird täglich gewechselt, eine gründliche Reinigung ist hier wohl die Kombination aus Pflicht und Kür. Abends dann nochmals Wechsel benutzter Handtücher im Bad und am Bedarf orientierte Ersatz verbrauchter Dusch- und Pflegelotionen; die tägliche Auffüllung der Minibar ist Routine. Will man mal Langschläfer sein, wird der diskrete Hinweis, an der Zimmertür außen angebracht, beherzigt. Diese erbetene Privatsphäre wird nicht durch Türklopfen gestört; wenn das Zimmer dann frei ist, wird es auch noch später –bis ca. 15:00 Uhr- gereinigt – optimaler Service.
Sehr ruhig gelegen und wirkt so, wie gewollt nah von der unberührten Natur direkt eingebettet im satten Grün zwischen dem dort kristallklarem Mittelmeer und dem massiven Taurusgebirge. Beldibi ist eigentlich kein Ort, sondern mehr nur die lang gezogene Hauptstraße, eine lückenhafte Hotel- und Ladenzeile, dabei ruhig, eher langweilig, man hat aber gute und schnelle Möglichkeiten nach Kemer oder Antalya zu kommen. Das Renaissance ist also mehr etwas für Urlauber, die wirklich entspannen und abschalten wollen. Außerhalb, in der Nähe des Renaissance befinden sich keine Restaurants, Discos oder Bars. Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden, unmittelbar schräg gegenüber befindet sich auch eine Apotheke
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 11 |