- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der erste Eindruck bei Ankunft von aussen - naja.. sieht halt etwas älter aus und die Farbe ist nicht ganz vorteilhaft. Aber spätestens beim betreten des Hotels ändert sich das. Eine Große Lobby schön eingreichtet mit vielen Sitzmöglichkeiten, kostemlosen WLAN, Bar und vielem mehr. Alles war hier immer sehr sauber und man sah mehrmals am Tag Reinigungspersonal. Schön ist auch die kleine Bücherecke, wo man sich etwas zum schmökern in verschiedenen Sprachen holen kann. Von dieser großen Lobby geht es ab in dem Irish Pub "Shamrock", auch findet sich hier die Hauptbar/Pianobar, der Eingang zum Hauptrestauant sowie zum französischem und chinesischem Themenresaurat und die Kuchenbar. Da wir als eine der ersten Maschinen nach dem Flugverbot durch die Vulkanasche wieder fliegen konnten, haben wir zumindest die Gästestruktur in der ersten Woche auf das Flugverbot geschoben. Die Gäste kamen überwiegend aus dem Osteuropäischem Raum (Ukraine, Lettland, Russland). Desweiteren waren sehr viele Franzosen, Holländer und Belgier im Hotel. Deutsche gabe es nur sehr wenige, die paar die wir gefunden haben waren allerding zwischen 50 und 70. Im Hotel haben auch viele türkische Familien Urlaub gemacht. Handyempfang überall Problemlos. Wir haben einige Massagen im Wellnessbereich gemacht die uns sehr gut gefallen haben. 20 % Nachlass räumen die einem schon recht schnell ein. Wer sich eine Brille machen lassen will, kann dies in Kemer tun-. Einfach die Reiseleitung fragen. Neckermann hat einen Optiker mit dem sie zusammenarbeiten. Dieser holt einen auch am Hotel ab und bringt einen wieder nach Hause. Wenn der Optiker sich als Erol vorstellt, dann habt ihr alles richtig gemacht :-) Rauchgelegenheiten: Drinnen ist überall Rauchverbot. Es gibt aber von der Hauptbar ausgehend eine große Terasse. Hier liegt ein Teil des Hauptrestaurants und eine Sitzecke. Beide sind mit Sonnensegel überdacht und hier ist das rauchen erlaubt. Auch im Garden House, Santa Fee Restaurant und in der Strandbar kann geraucht werden. Die sind alles keine geschlossenen Gebäude sonder überdachte Tische. Im Zimmer stehen Aschenbecher, man soll dort allerdings nicht rauchen sondern auf dem Balkon.
Großes und sauberes Zimmer. Reinigung täglich. Kleiner Balkon - reichte zum rauchen. Wäscheleine gibts dort wie schon in anderen Bewertungen gesagt keine - die findet man jedoch über der Badewanne, so dass man nach dem Duschen seine Sachen dort bequem zum trocknen aufhängen kann. Minibar wurde täglich aufgefüllt (Cola, Fanta, Sprite, Cola Light, Efes, Wass mit und ohne Gas). Ein Wasserkocher für Kaffee/Tee mit Utensilien war auch vorhanden. Im Bad gabs dann auch für die, denen es wichtig ist kleine Fläschchen mit Shampoo, Conditioner, Bodylotion, Duschgeld, Seife und Duschhaube. An den Sanitäranlangen sieht man halt, dass das Hotel schon etwas älter ist.
Wer hier nichts findet und nicht satt wird ist selber schuld. Es gibt das große Hauptrestaurant mit einer Riesenauswahl und viel Abwechslung. Darüberhinaus gibt es eine Snackbar am Strand sowie das Garden House Restaurant mitten in der Anlage wo man mittag essen kann. Abends kann man verschiedene Themenrestaurants reservieren. Die Reservierung läuft telefonisch ab und man kann die Sprache deutsch wählen. Keine Angst, es ist ganz leicht und lohnt sich. Unser absoluter Favorite ist das Mexikanische Themenrestaurant gewesen, dort waren wir gleich 2 mal essen. Desweiteren gibt es noch ein Fisch-Restaurant (dies ist die Snackbar bei Nacht), ein Mediteranes Kebab Restaurant (das Garden House bei Nacht) und ein Chinese - bei allen haben wir sehr gut gegessen. Beim Italiener (auch Strandbar) haben wir leider keinen Platz bekommen. Vom französischem Restaurant waren wir sehr entäuscht wegen der langen Wartezeiten und des schlechten Service. Alle Themenrestaurants sind a-la-carte-restaurant. Man bekommt jedoch meist eine Sammlung an Vorspeisen auf den Tisch gestellt. Positiv an diese Ultra-All-Inclusive war natürlich die Getränkeauswahl. Es gab Cocktails aus echtem Saft, und der Barkeeper mixte einem auch gerne etwas, was nicht auf der Karte stand. Auch Baileys oder Malibu fand den Weg ins Glas und an unseren Tisch. Kaffee kommt aus dem automaten und ist wirklich trinkbar. Ebenso der Cappucino.
Zu uns war das Personal, egal an welcher Bar oedr welchem Restaurant immer nett und freundlich. Deutsch verstehen nur wenige, Aber mit Englisch kommt man gut zurecht. Trinkgeld haben wir nur wenig gegeben, dass dann auch nur den Leuten die uns gut bedienten. Im Hauptrestaurant sind die Kellner nach dem ersten Getränk oftmals nicht mehr zum nachschenken gekommen. Wen man sich jedoch strategisch günstig einen Sitzplatz sucht, klappt das auch. Oder man wedelt wie einige Russen mit den Dollarscheinen - das haben wir aber gar nicht erst angefange. Die Zimmerreinigung war immer sehr gut und ordentlich, hier gab es nichts zu meckern. Wir wurden 2 Tage vom Serviceteam mit dem befüllen der Minibar vergessen. Nach einer kurzen Info an der Rezeption wurde 5 Minuten später die Minibar wieder gefüllt - super! Auch bei der Reservierung eines Themenrestaurant war uns die Rezeption behilflich. Zum Geburtstag befand sich dann auch plötzlich eine kleine Torte im Zimmer und ein freundlicher Geburtstagsgruß des Hotels.
Mitten in Beldibi, etwa 20 KM vor Kemer und ca 40 minuten bis 1 Stunde Fahrt (je nach Verkehrslage in Antalya) vom Flughafen entfernt. Das Hotel liegt direkt gegenüber der Polizeistation, rechts und links befinden sich weitere Hotels von denen wir jedoch nichts mitbekommen haben. Gegenüber befinden sich nach rechts und links kleine Geschäfte und Märkte, wo es den typischen Kram zu kaufen gibt. Der Bauernmarkt in Kemer (Montags) war ganz nett. Die Fahrt mit dem Dolmus kostet 2 EUR. Den Textilmarkt am Dienstag kann man sich auch schenken. Überall die gleichen echten Fälschungen, da kann man auch einen der Bazaae in Beldibi besuchen. Eine Disko haben wir nirgendwo gesehen in Beldibi. Auch Restaurants gab es nur eins. Die Anlagen haben wohl alle All-Inclusive, so dass kaum einer abends vor die Tür geht. Ausflugsmöglichkeiten gibt es reichlich. Antalya ist um die Ecke. Aber auch die andere Richtung ist interessant. Wir haben die Fahrt nach Myra gemacht und die Kirche des Hl. Nikolaus und angeschaut, die Felsengräber in Demre und eine Bootsfahrt über eine Versunkenestadt gemacht. Das ganze war ein Tagesausflug für rund 50 EUR pro Person inkl Mittag, was sich auf jeden Fall gelohnt hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Positiv: WLAN in der Lobby kostenlos und es gab einen Gameroom mit 4 PC's wo man kostenlos ins Internet konnte um dann auch mal mit den daheimgebliebenen zu mailen. Sonnenschirme und Liegen sind mehr als reichlich vorhanden, auch wer mittags erst kam so wie wir hat immer ein schönes Plätzchen gefunden. Besonders gut hat es uns auf dem Badesteg gefallen. Reinigungspersonal ist häufig draußen unterwegs gewesen und hat die Gläser und den Müll eingesammelt. Der aufgeschüttete Strand wurde jeden Abend gefegt. 2 Umkleiden waren direkt am Strand, weitere am Hauptpool. Toiletten waren gerade am Strand ziemlich sauber. Dies schwankte natürlich je nach Vorbenutzer enorm, es wurde aber regelmäßig gereinigt. Das Meerwasser war schön klar und sauber. Badeschuhe sind zu empfehlen wenn man vom Strand aus ins Wasser will. Da wir immer auf dem Badesteg gelegen haben sind wir von dort aus über eine der Leitern bequem ins Wasser gegangen. Negativ: hier gibt es kaum etwas. Ich habe mich ein wenig über die Animation geärgert. Nicht weil die uns auf den Keks gingen, sondern weil man davon überhaupt nichts mitbekommen hat. Die Animateure waren mehr als Lustlos. Einige weiblichen Animateusen waren wohl eher auf Trinkgelder der Russischen Gäste aus. Na ja in der ersten Woche 3 Mal Bingo... Kinderanimation war dann auch schon mal - wir gehen mit den kleinen in den Gameroom und spielen ne Runde auf der Wii - Ok es waren nicht meine Kinder, aber da haben wir in anderen Hotels schon besseres erlebt. In der zweiten Woche (erste Mai Woche - Saisonstart) war dann etwas mehr los. Auftritte von künstlern die von ausserhalb kamen sorgten für ein volles Amphitheater. Und die neuhinzugekommenen Animateure hatten wohl auch erst die CD für die Minidisko mit den Klassikern dabei
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |