Alle Bewertungen anzeigen
Helmuth (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 2 Wochen • Strand
Hotelumbau noch nicht abgeschlossen
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist im Herbst 2008, nach einer aufwändigen Renovierung, eröffnet worden und da-her sehr modern und neu. Die Zimmergröße ist unverändert. Wir haben sechs Mal in diesen Zimmern gewohnt, als die Anlage noch Barceló Bávaro Beach hieß. Wir waren im Februar / März 2008 im Barceló Bávaro Palace. Diese Jahreszeit ist nur für Leute zu empfehlen, die wildgewordene Studenten- und Schülerhorden mögen, welche ihre Ersten Erfahrungen mit Alkohol machen. Dieses Resort erst dann wieder buchen, wenn der Umbau komplett abgeschlossen ist.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer wurden aufwändig renoviert und sind sehr schön geworden. Es sind allerdings keine Junior Suiten. Das einzige, das an Junior Suite erinnert, ist der Preis. Das Jacuzzi auf dem Balkon wird von kaum jemandem benutzt. Es nimmt den halben Balkon ein und ist ständig verschmutzt. Unserer Ansicht nach hätte man auf dieses Teil verzichten können. Die Aufzüge stinken erbärmlich, das kann man verhindern indem man das Programm so ge-staltet, dass die Aufzugtür, wenn der Aufzug steht, geöffnet ist.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Der Gast hatte früher einmal die Qual der Wahl. Zur Zeit ist ein großer Teil der Bars und Res-taurants wegen Umbauarbeiten geschlossen. Das sehr beliebte Fischrestaurant im La Brisa wurde zu einem drittklassigen Buffet Restaurant umfunktioniert. Frühstück geht gerade noch aber am Abend ist die Auswahl klein und die Speisen sind größ-tenteils kalt. Das Personal hier ist, wenn überhaupt, schlecht geschult. Wie kann es sonst passieren, dass der Inhalt eines vollen Besteckkastens auf den Boden fällt und das Besteck trotzdem unge-rührt einsortiert wird, oder, dass am Morgen, zwischen den frühstückenden Gästen, der Boden gefegt wird.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Freundlichkeit des Personals ist grundsätzlich vorhanden. Das liegt in der Natur der Do-minikaner. Mit ein paar Dollar Trinkgeld kann man sie zum strahlen bringen. Unsere Devise ist, für das Zimmermädchen $ 10,- pro Woche (vorher) persönlich in die Hand. Wenn das Geld auf dem Kissen liegt, kommt u. U. bei der Camarera nichts an, weil vor dem Reinigen die Hausdame durch die Zimmer geht. Wenn wir an einer Bar sitzen lassen wir jedes Mal ca. einen $ dort. In den Restaurants wird von uns nur guter Service belohnt. Mit Englischkenntnissen ist es, außer an der Rezeption, nicht weit her. Auch in Deutschland findet man selten ein Zimmermädchen, das englisch spricht. Es ist allerdings mit der Sauberkeit nicht weit her. Man hat den Eindruck, dass der Aufzug nur einmal in der Woche gekehrt wird. Die Zimmer werden nur oberflächlich gereinigt. Damit die Reinigung vor 17:00 geschieht, muss man schon einmal auf den Tisch hauen. Zu beachten ist, dass die Bettwäsche nur ge-wechselt wird, wenn der entsprechende Zettel auf dem Kissen liegt, aber auch das hat bei uns nicht geklappt. Das Zimmermädchen meinte wohl es fällt nicht auf, wenn die alte Bettwäsche besonders glatt gezogen wird. In der einzigen vernünftigen Hotelbar (Barceló Bávaro Palace) wird von allen möglichen Ho-telgästen der anderen Hotels Bevölkert. Von Palace Hotel Flair keine Spur mehr. Da hilft auch der sehr gute Pianist nicht. Die Direktion wäre gut beraten gewesen, das Hotel zu eröffnen, wenn es, samt Restaurant und Bar, wirklich fertig ist, statt die Bewohner der umliegenden mittelamerikanischen Staaten mit Sonderangeboten anzulocken.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel Barceló Bávaro Palace Deluxe liegt direkt am feinen weißen Sandstrand der Playa Bávaro. Der Barceló Bávaro Beach Resort mit seinen 6 Hotels (Barceló Bávaro -Beach, -Caribe Beach, -Casino, -Golf, -Palace, -Palace Deluxe) liegt im Osten der Dominikanischen Republik an der Playa Bávaro. Für uns ist dieser Abschnitt der Playa Bávaro einer der Schönsten Strände der Welt. Der Strand ist absolut nicht überlaufen. Das liegt daran, dass die Hotels die direkt am Strand lie-gen (Caribe Beach, Beach, Palace Deluxe und Palace) nicht in die Tiefe, sondern in die Breite gebaut sind. Dadurch steht mehr Strand zur Verfügung. Der Taxitransfer ist ca. 20km und dauert rund eine halbe Stunde. Die Fahrt kostet ungefähr $ 30,- (vor der Fahrt fragen).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer Sport treiben will kann in einem reichhaltigen Angebot wählen. Der Fitnessraum ist aller-dings etwas in die Jahre gekommen. Es sind für jeden Gast mindesten vier Liegen Vorhanden. Teilweise wirkt der Strand wie eine Wohnlandschaft. Würde man allerdings die unbrauchbaren Teile aussortieren wäre ein ver-nünftiges Verhältnis von Gästen zu Liegen gegeben. Einige Hotelgäste müssen eine enorm große Blase haben, anders ist nicht zu erklären wie man viele Stunden in der Swim up bar verbringen kann ohne die Toilette aufzusuchen. Die Tagesanimation ist an jedem Tag gleich und am Abend auf einem sehr niedrigen Niveau und nur in spanischer Sprache mit ein paar Brocken Englisch. Wir haben das Resort vor einigen Jahren zum ersten Mal kennen gelernt. Wir sehen uns manches Mal die Videoaufnahmen von damals an und fragen uns "wie kann das sein?".


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmuth
    Alter:66-70
    Bewertungen:5