Alle Bewertungen anzeigen
Sven + Ute (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2019 • 2 Wochen • Strand
Leider nicht zu empfehlen
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Auch wir möchten unsere Erfahrungen im Hotel einmal zusammenfassen und dem Management die Möglichkeit geben an den Kritikpunkten zu arbeiten. Vieles davon wurde hier in vielen Bewertungen thematisiert und vom Hotel kommentiert. Echte Verbesserungen an den früheren Kritikpunkten anderer Gäste können wir trotz aller Antwortplatitüden des Hotelmanahements auf die Einzelkritiken der letzten Monate nicht erkennen. Wir hatten das Hotel gebucht, weil es aus eigener Erfahrung Ende der 90‘er Jahre einen tollen Eindruck hinterlassen hatte. Jedoch merkten wir bei der Ankunft, dass es nichts mehr von dem hat, was früher einmal das Barcelo Bavaro Pallace ausgemacht hat. Die Anlage wurde komplett neu gebaut und ist heute ein riesen Hotelklotz, gemacht für amerikanische Touristen. Beim Check-In wollte man uns zunächst ins Haus 8 an den Golfplätzen stecken, weit entfernt von Strand, Lobby und Restaurants. Wir konnten mit einem Upgrade in Höhe von 315 US$ für 9 Tage dann ins Haus 2 einquartiert werden. Der Umrechnungskurs in lokeler Währung war fair. WiFi ist kostenpflichtig und viel zu teuer im Jahr 2019, auch in der DomRep. Viele Hotels in der Region bieten kostenloses WiFi an, wie es sich für ein 5-Sterne Hotel auch gehört. Die Bell Boys halfen uns nett und freundlich die Koffer zum Zimmer zu bringen und erklärten uns alles. Der Eindruck war gut, wenn auch bereits etwas abgewoht. Das Uhrenradio am Bett hat noch einen Anschluss für die ersten iPads aus 2007. Der Strand ist breit und mit vielen Palmen bestückt. Gefallen hat uns hier, dass es keine Schirme gibt, sondern die Palmen genügend Schatten bieten und die Liegen bequem waren. In dem Bereichen der Häuser 1 und 2 ist der Weg zur Poolbar recht weit, um mal eben auf die Schnelle ein Erfrischungsgetränk zu bekommen. Allerdings ist dieser Strandteil auch recht leer und ruhig, so dass eine weitere Bar hier nicht wirtschaftlich wäre. Die von den Vorbewertungen angesprochenen Algen sind Seegräser, die aufgrund der globalen Erwärmung sich im Wasser über die Zeit ausgebreitet haben und bei Strömung dann abgerissen und an Land gespühlt werden. Das sieht man an der kompletten Bavaro Region. Das Hotel reinigt aber jeden Morgen den Strand. Einziger Kritikpunkt hier ist, dass man täglich den Strand von Retmüll befreien sollte, wenn Gäste ihn leider nicht in die vielen Müllbehältern entsorgt haben. Die Restaurants, das Essen und der Service ist leider der echte und ganz große Schwachpunkt. Das Essen ist meist kalt. Viel schlimmer fanden wir aber den durchweg schlechten und unfreundlichen Service in den Buffetrestaurants. Es gab kein Lächeln oder Freude und leider wurden 3 von 4 Getränkebestellugen in allen Restaurants vergessen, letzteres also auch in den Spezialitätenrestaurants. Das ist für ein 5-Sterne Hotel ein echtes no go für den Service. Ein einfaches Lächeln, Wertschätzung und Verbindlichkeit bei Getränkebestellungen würde so vieles besser machen und man hätte einen ganz anderen Eindruck vom Hotel. Es kam hier vor, dass ich mit dem Essen fertig war und mir dann selber die Getränke organisiert habe. Die Buffetrestaurants sind meist voll und aufgrund der Hotelgröße auch extrem laut. Daher haben wir Reservierungen in den Spezialitätenrestaurants vorgezogen und sind mittags ins Strikers geflüchtet. Aber auch dort war das Essen eher kalt. Und obwohl hier alles eher auf amerikanische Gäste ausgelegt ist, sprechen die meisten Servicekräfte so gut wie kein Englisch. Das ist das erste Hotel am Bavaro Strand, wo wir das erleben. Selbst mit unseren Spanischkenntnissen aus Europa hatten wir Verständigungsschwierigkeiten, weil man hier viele Worte anders nutzt oder anders ausspricht/betont. Auch das hatten wir In der Region so noch nie. Bei der einfachen Bestellung „can we have two cokes, please“ oder „ dos cola por favor“ brachte zunächst einen fragenden Blick der sagte, dass wir nicht verstanden wurden. Und wenn dann mal doch, wartete man und wartete und wartete... Unsere Empfehlung an das Management ist hier die Mitarbeiter viel besser im Sinne der Freundlichkeit (primär) und Servicequalität (sekundär) zu schulen, aber bei der Auswahl des Personals auf die Sprachkenntnisse (english) zu achten. Das machen umliegende Hotels um Klassen (!) besser und das Angebotene entspricht hier bei weitem nicht einem 5-Sterne Hotel. Die Pools sind riesig und wirken für die Größe und Anzahl der Gäste sehr sauber. Man muss sich an der Poolbar daran gewöhnen, dass vornehmlich amerikanische Gäste hier den ganzen Tag verbringen und reichlich Alkohol konsumieren. Die Poolbar ist für sie die Alkohol- und Partyzone, aber gesitteter als am Ballerman 6 auf Mallorca. Irritierend ist aber wenn man sieht, dass die Gäste sehr lange Zeit trinkend im Pool verbringen... Der Spa Bereich ist nett gemacht. Wir haben uns dort am ersten Tag bei starkem Wind niedergelassen. Man muss hier damit klar kommen, dass internationale Gäste eine vollkommen andere Saunakultur pflegen. So geht man hier bekleidet in die Sauna und „kein Schweiß aufs Holz“ kennt man hier ebensowenig wie das Duschen vor dem Betreten der Pools. Fazit: Es ist ein für uns viel zu grosses Hotel, in dem man viele Extras zusätzlich zahlen muss, mit kaltem Essen sowie schlechtem Service in den Restaurants und wird so einem 5-Sterne Restaurant nicht gerecht. Deutschen Gästen können wir aufgrund der Zusammenfassung dieses Hotel nicht empfehlen. Wir haben für 9 Tage mit rund 1.800€ pro Person hier zu viel Geld bezahlt und für uns stimmte das Preis-/Leistungsverhältnis leider nicht.


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sven + Ute
    Alter:46-50
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, Wir bei Barceló sind davon überzeugt, dass es immer Verbesserungsmöglichkeiten gibt, und Ihr Kommentar wird unserem Team dabei behilflich sein, die Erwartungen unserer Gäste zu erfüllen. Dafür schätzen wir die Zeit, die Sie uns mit Ihrer konstruktiven Kritik gegeben haben, sehr zu schätzen. Auf der anderen Seite sind wir sehr dankbar für Ihre positiven Kommentare zu unserer Infrastruktur, unseren Dienstleistungen und Einrichtungen sowie für die Freundlichkeit einiger unserer Mitarbeiter. Wir bedauern, dass unser WLAN-Zahlungsservice Ihnen nicht gefallen hat. Lassen Sie sich jedoch mitteilen, dass Sie sich für einen nächsten Besuch in unserem MyBarcelo-Programm, über unsere Webseite (und nur für Buchungen über unsere Seite) registrieren können, oder Sie können in einem unserer Premium-Level-Zimmer übernachten, in denen sowohl das kostenlose WLAN als auch eine der Vorteile ist. Wir bedauern auch, dass unser gastronomisches Angebot nicht Ihren Erwartungen entsprach, zumal es zum Zeitpunkt des Konsums kalt war. Wir sind ziemlich überrascht, denn die Qualität und Vielfalt unserer kulinarischen Angebote ist eine unserer Stärken. Ihre Kommentare zu unserer Küche nehmen wir sehr ernst, denn wir möchten, dass unsere Küche für unsere Kunden eine besondere Behandlung bleibt. Ihre Wahrnehmung des Mangels an Englisch bei einigen unserer Mitarbeiter ist sehr beunruhigend für uns, da wir unseren Mitarbeitern immer Englischkurse anbieten, zumal wir die Bedeutung der Sprachkenntnisse in der Branche kennen. Tourismus und bei Barceló Hotels & Resorts. Ziel ist die totale Zufriedenheit aller unserer Gäste. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich bei dieser Gelegenheit für unser Hotel entschieden haben. Wir hoffen, Ihnen erneut die Möglichkeit zu geben, Sie in Zukunft zu betreuen. Mit Freundlichen Grüßen Javier Cordero General Manager at Barceló Bavaro Palace.